Bei der Landschafts- und Gartengestaltung muss man lernen die perfekten Linien des Gartens, die Übergangselemente und Pflanzungen in ein optisch ansprechendes Design mischen. Landschaftsgestalter verwenden einige Grundprinzipien, um selbst die einfachsten, aber effektvollsten Designs zu erreichen. Diese Techniken können auf den ersten Blick überwältigend scheinen, aber bedenken Sie, dass Sie wahrscheinlich schon viele dieser Prinzipien automatisch in Ihren bestehenden Garten eingefügt haben. Sehen Sie sich diese atemberaubenden Bilder an und holen Sie sich einige Ideen für Ihr eigenes Projekt.
Landschafts- und Gartengestaltung – Optisches Gleichgewicht
Optisches Gleichgewicht ist immer eine gute Lösung. Zum Beispiel viele Designer schaffen ein optisches Gleichgewicht, indem Sie identische Gärten auf jeder Seite des Hauseingangs schaffen. Dies lenkt das Auge auf die Haustür. Dieses Verfahren eignet sich sehr gut für Häuser im Kolonial-Stil. Asymmetrie ist immer häufiger bei dem modernen Landschaftsbau verwendet. Wiederholen Sie ähnliche Elemente in zwei unterschiedlich gestalteten Gartenzonen. Die Verbindung zwischen diesen Zonen liegt nicht in der Form und Symmetrie der Elemente, sondern in der Wiederholung der Pflanzungen, Steine und Hecken.
Landschafts- und Gartengestaltung – Kontinuität
Das Prinzip der Kontinuität konzentriert sich auf Ihre gesamte Landschaft statt auf einen bestimmten Garten. Kontinuität bedeutet, dass Sie ähnliche Elemente im gesamten Hof integrieren, um ein Gefühl von Ordnung und Abstimmung zu vermitteln. Wählen Sie ähnliche Pflanzen, Sträucher und Bäume, verwenden Sie ähnliche Baustoffe sowie eine passende Farbpalette.
Farbe und Textur
Farbe bietet eine der leistungsfähigsten Werkzeuge, die dem Landschaftsgestalter zur Verfügung stehen. Bunte Blumen und vibrante Sträucher werden die Aufmerksamkeit des Betrachters sofort auf Ihren Hof. Die Spezialisten empfehlen, zwei bis drei Farben zu wählen und sie durch den Hof zu wiederholen. Zum Beispiel können Sie den Hof mit immergrünen Hecken umsäumen und daneben bunte einjährige Stauden pflanzen. Wie man Textur hinzufügen kann, ist oft eine komplizierte Wahl für die Landschaftsgärtner. Textur bezieht sich auf die Unterschiede zwischen den Blattwerk der Pflanzen und die Oberfläche der verschiedenen Materialien. Bedenken Sie, dass eine immergrüne Pflanze ganz unterschiedlich als die Einjährige aussieht. Schattenpflanzen haben oft schön geformte, bunte Blätter. Verwenden Sie die Textur, um interessante Highlights in Ihrer Landschaft zu schaffen. Wie mit der Farbe, wiederholen Sie gleiche Texturen in dem gesamten Hof.
interessante Formen
schmaler, rechteckiger Teich auf der Holzterrasse
Moos zwischen den Steinbodenplatten
Massivholz und immergrüne Pflanzen
Sitzecke im Garten
unter dem Baumschatten
die Stufen tauchen aus dem Rasen auf
die Natur setzt die Farbe in Szene
verschiedene Elemente miteinander abgestimmt
der magische Wasser-Spiegel-Effekt
Buchsbaum-Kugeln