Geburtstagskarten basteln – 30 tolle Ideen mit Anleitung zum Nachmachen
Handgemachte Grußkarten erfreuen sich einer großen Beliebtheit in den letzen Jahren und werden in immer mehr Geschäften angeboten.
Die verspielten Designs mit 3D Motiven haben jedoch auch einen höheren Preis. Statt sie zu kaufen, können Sie auch selber hübsche Geburtstagskarten basteln, die von Kindern und Erwachsenen sicherlich geschätzt werden.
Geburtstagskarten basteln für Kinder und Erwachsene
Wenn Sie eine Geburtstagskarte basteln möchten, sollten Sie das Design an das Geburtstagskind anpassen. Für Kinder eignen sich die typischen Geburtstagsmotiven wie Torten, Partyhüte, Ballons, usw. ganz gut, wobei die Erwachsenen würden sich auch auf außergewöhnliche Designs freuen. Ob ein Scherz, ein lustiges Motiv oder eine thematische Deko entscheiden Sie selber.
Minimalistische Geburtstagskarten basteln
Die Geburtstagskarten sollen nicht unbedingt teuer sein oder viel Verzierungen haben. Für Geburtstagskinder, die den minimalistischen Stil mögen, eignen sich einfache Geburtstagskarten perfekt. Eine kleine thematische Deko wie eine Geburtstagskerze und einen passenden Glückwunsch dazu reichen vollkommen aus.
Geburtstagskarten malen statt basteln
Wer gern malt, kann eine schöne Geburtstagskarte malen statt basteln. Dafür eignen sich Wasserfarben sehr gut und damit lassen sich farbenfrohe Designs zaubern. Sie können zum Beispiel eine Regenbogen-Torte oder Geschenk malen und das Motiv mit einem schwarzen Stift aufpeppen.
Kreative Geburtstagskarten basteln mit einfachen Materialien
Bei den DIY Geburtstagskarten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Auch mit einfachen Materialien wie Wolle oder Knöpfen können Sie eine wunderschöne Geburtstagskarte basteln. In der Regel wird Tonkarton in einer beliebigen Farbe für die Karte verwendet, der danach entsprechend dekoriert wird.
3D Geburtstagskarten selber basteln
Werden verschiedene Materialen auf der Karte geklebt, die über das Papier stehen, dann spricht man für eine 3D Karte. Zum Basteln solcher Karten lassen sich verschiedene Materialien zum Einsatz bringen, wie zum Beispiel Figuren aus Papier, große Verzierungen oder Basteleien aus Stoff oder Wolle.
Pompons als Deko für Geburtstagskarten basteln
Mit drei Pompons in lustigen Farben können Sie eine Geburtstagskarte als Eiscreme gestalten. Verwenden Sie dabei Pappe zum Basteln der Eistüte und Wolle für die Eiskugeln. In den Bildern finden Sie eine einfache Anleitung für handgemachte Pompons aus Wolle.
Geburtstagskarten basteln mit Stickgarn
Möchten Sie eine kreative handgemachte Geburtstagskarte verschenken, dann sind Sie mit bestickten Designs sicherlich richtig. Der Stickgarn kombiniert sich schön mit Papier und damit lassen sich originelle Geburtstagskarten basteln.
Motiv zeichnen und mit Reißzwecke stochern
Zunächst sollten Sie ein Design auswählen und das entsprechende Motiv mit einem Bleistift auf der Karte zeichnen. Hierfür eignen sich am besten einfache Motive mit klaren Linien, die sich danach leicht besticken lassen. Das gezeichnete Design wird danach mit einer Reißzwecke gestochen, wobei Sie auf einen ungefähr gleichen Abstand zwischen den Löchern achten müssen.
Grußkarte besticken – Anleitung
Nun sollten Sie das Design mit dem Stickgarn nähen. Sie können dafür verschiedene Farben verwenden, um die Motive schöner zu gestalten. Denken Sie am besten im Voraus über die notwendigen Farben des Stickgarns und ihre Verteilung.
Bestickte Geburtstagskarten basteln
Mit dieser Technik können Sie verschiedene Muster und Motive auf der Geburtstagskarte zaubern. Wählen Sie am besten so ein Design aus, das Sie problemlos selber machen können. Sogar die einfachsten Motive wie Blumen oder Geschenke sehen mit dem Stickgarn lieblich aus und machen einen großen Eindruck.
Romantische Geburtstagskarte basteln
Mit eleganter Deko wie Satinbändern, Zierdeckchen und Papier mit charmanten Motiven lässt sich eine romantische Geburtstagskarte basteln. Stampin up Grußkarten erfreuen sich einer großen Beliebtheit und beeindrucken mit ihren kreativen Designs. Hierbei werden mehrere Elemente aufeinander geklebt und dadurch entstehen Geburtstagskarten mit interessanten 3D Motiven.
Geburtstagskarten basteln mit Kindern
Soll die Geburtstagskarte ganz persönlich sein, dann können beim Basteln die Kinder helfen. Der Kreativität der Kleinen sind keine Grenzen gesetzt und eine von Kindern gebastelte Grußkarte ist ein richtig persönliches Geschenk. Sie können dafür Farbe, Musterpapier, Glitzer und alle beliebigen Materialien verwenden.
Mit Washi Tape eine einfache Geburtstagskarte basteln
Mit Washi Tape können Sie ebenso originelle Geburtstagskarten basteln und Ihre Freunde oder die Familienmitglieder damit überraschen. Das gemusterte Klebeband kombiniert sich schön mit jedem Papier oder Karton und damit kann man schöne Kartendesigns ohne viel Aufwand zaubern. Mit einigen bunten Stücken Klebeband können Sie einfache Geburtstagskerzen als Motiv für die handgemachte Grußkarte selber basteln.
Torte aus Washi Tape gestalten
Werden dahingegen Stücke Klebeband mit verschiedener Größe horizontal auf der Karte geklebt, entsteht eine schöne Geburtstagstorte auf mehreren Etagen als Motiv. Das Etagentorte Design können Sie weiter mit anderen Verzierungen für die Kerzen und den Tortenständer aufpeppen und dann beliebig beschriften.
3D Geburtstagskarte mit Ballons selber basteln
Ballons sind eine beliebte Deko für Geburtstag, deshalb können Sie mit diesem Motiv schöne Geburtstagskarten basteln. Hier finden Sie einige tolle Ideen für eine 3D Geburtstagskarte mit Ballons, die Sie einfach nachmachen können. Aus Musterpapier oder Tonpapier in beliebigen Farben lassen sich mehrere Ballons ausschneiden und aufeinander als kreative Deko für die Geburtstagskarte kleben. Mit etwas Wolle lassen sich auch passende Schnüre basteln.
Bunte Geburtstagskarten basteln für Kinder
Sollten Sie eine Geburtstagskarte für ein Kind basteln, dann empfehlen sich leuchtende Farben mit klassischen Mustern für das Design. Aus Buntpapier lassen sich Ballons in Regenbogenfarben basteln, die für die Geburtstagskarten für Kinder gut geeignet sind.
Bastelidee für schöne Geburtstagskarten
Aus einfachen Herzen aus Papier lassen sich schöne Heißluftballons als Motive für die Geburtstagskarten basteln. Für eine Karte brauchen Sie zwei Herzen mit gleicher Größe, womit Sie die Ballonhülle gestalten. Das eine Herz wird auf der Karte geklebt und das andere wird in der Mitte gefaltet und nur die Falte auf das erste befestigt. Der Korb lässt sich dann einfach darunter mit schwarzem Stift zeichnen und die originelle Grußkarte ist fertig.
Geburtstagskerzen als Motiv für die Karte
Neben der Geburtstagstorte und den Ballons stellen Geburtstagskerzen ein beliebtes Motiv für die Geburtstagskarte vor. Sie sind ein Symbol, das sofort für Geburtstag spricht und deshalb perfekt als Verzierung geeignet ist. Beim Basteln der Geburtstagskarte können Sie entweder echte Kerzen verwenden, oder welche aus Papier basteln.
DIY Geburtstagskarte mit Kerzen
Geburtstagskerzen aus Papier lassen sich ganz einfach basteln. Dafür sollten Sie zuerst passendes Musterpapier auswählen und mehrere gleich große Rechtecke daraus ausschneiden. Je höher das Rechteck, desto höher wird die Kerze aus Papier. Um die Geburtstagskarte zu basteln, wird einfach das Papier zu einer kleinen Rolle gerollt und dann an der Vorderseite geklebt. Aus Wolle wird dann der Faden der Kerze gebastelt.
Cupcake Geburtstagskarte basteln – Anleitung
Sind Sie auf der Suche nach weiteren kreativen Ideen für die Karten zum Geburtstag, dann können Sie schöne Geburtstagskarten basteln und mit Cupcakes dekorieren. Für dieses Projekt brauchen Sie ein buntes Papierförmchen für Cupcakes, etwas Buntpapier, eine Geburtstagskerze und passendes Garn. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bild, um den Cupcake als Deko für die Geburtstagskarte zu basteln.
Individuelle Geburtstagskarte mit Zahlen
Möchten Sie individuelle Geburtstagskarten basteln, dann können Sie ein Design mit Zahlen für das Alter selber machen. Zahlen lassen sich aus Papier oder Stoff basteln, oder einfach malen und stellen eine gute Idee für die Geburtstagskarte vor, die sich perfekt für die wichtigsten Geburtstage oder für Jubiläums eignet.
Außergewöhnliche Geburtstagskarten basteln
Wenn Sie jedoch keine typischen Geburtstagskarten basteln möchten, dann können Sie sich diese originelle Idee anschauen. Hier werden statt Papier für die Geburtstagskarte drei Streichholzschachteln verwendet und mit passender Deko verziert. Wenn das Geburtstagskind die Streichholzschachtel nach oben drückt, findet es darin eine Geburtstagskerze als Überraschung. Wenn Sie eine solche außergewöhnliche Geburtstagskarte basteln, machen Sie einen großen Eindruck und zaubern sicherlich ein Lächeln aufs Gesicht des Geburtstagskindes.
Pop-up Geburtstagskarte basteln
Eine andere beliebte Variante der 3D Geburtstagskarten sind die so genannten Pop-up Grußkarten. Beim Öffnen so einer Karte erscheint ein schönes dreidimensionales Bild, das zum entsprechenden Anlass passt. Für Geburtstage eignen sich hierfür Torten, Cupcakes, Ballons, Kerzen und Wimpelketten perfekt.
Geburtstagskarten basteln mit verstecktem Design
Die Pop-up Geburtstagskarten unterscheiden sich von der typischen Karten mit ihrem versteckten Design. Statt auf der Vorderseite befinden sich hier die Verzierungen im Innere der Geburtstagskarte und werden erst nach dem Öffnen sichtbar. Wenn Sie solche Geburtstagskarten basteln, sollten Sie darauf achten, dass das Design beim geöffneten Zustand eine schöne Form hat.
Personalisierte Geburtstagskarten basteln
Wenn Sie eine kreative Geburtstagskarte selber basteln möchten, ist es zu empfehlen, die Motive und gegebenenfalls die Farben an die entsprechende Person anzupassen. Machen Sie sich Gedanken darüber, was diese Person mag oder sich zum Geburtstag wünscht. So würde sich das Geburtstagskind noch mehr auf die Grußkarte freuen.
Lustige Geburtstagskarte basteln für besten Freund
Für enge Freunde können Sie lustige Geburtstagskarten basteln, die auf ihre Vorlieben basiert sind. Lieblingsfarben, -tiere oder Hobbys eignen sich dafür perfekt und sorgen für ein echt persönliches Design. Die Geburtstagskarte für den besten Freund kann weiter scherzhaft sein, zum Beispiel mit einem verspielten Design oder lustigen Text.
Ideen für eine Pop-up Geburtstagskarte
Pop-up Geburtstagskarten können Sie mit vielen beliebigen Motiven selber machen und dekorieren. Wenn Sie solche Geburtstagskarten basteln, sollten Sie wiederum ein Design auswählen, das Sie problemlos nachmachen können. Eine einfache Idee folgt.
Einfache Pop-up Geburtstagskarten basteln
Die „Happy Birthday“ Aufschrift ist eine klassische Variante für Geburtstagskarten. Um ein Pop-up Design selber zu basteln, können Sie einen Halbkreis aus Papier ausschneiden, den gewählten Glückwunsch aufschreiben und das Papier dreifach falten. Schneiden Sie noch ein kleines Stück in der Mitte unten aus und kleben Sie das Papier mit der Aufschrift in der Geburtstagskarte.
Geburtstagskarten basteln für ein Geldgeschenk
Möchten Sie etwas Bargeld statt Geschenk dem Geburtstagskind verschenken, dann können Sie schöne Geld Geburtstagskarten basteln. Sie können entweder das Geld beim Design integrieren, oder statt Karte einen einfachen Umschlag mit Schleife basteln.