Basteln mit Waschmittelflaschen: Blumentöpfe, Vasen oder Aufbewahrungskörbe schnell gemacht

von Anne Seidel
Werbung

Das Basteln mit Waschmittelflaschen ist an sich gar nicht so schwer. Jedoch ist es nichts für kleine Kinder, denn zum Schneiden verwenden Sie einen Cutter. Lediglich beim Gestalten könnten die Kleinen Ihnen helfen.

Elefant als Blumentopf oder Aufbewahrungskorb

Henkel als Rüssel für den Elefanten gestalten und Ohren befestigen
Werbung

Im Prinzip müssen Sie nur wissen, wo genau Sie schneiden sollen, und Sie erhalten verschiedenste Formen aus der Plastikflasche. Bevor Sie also losschneiden, zeichnen Sie mit einem Marker die gewünschte Form vor. Bei diesem Projekt verwenden Sie im Prinzip die komplette Flasche.

  • Der untere Teil wird der Topf/Korb zum Aufbewahren.
  • Aus dem oberen Flaschenteil zaubern Sie den Elefanten.
  • Der Griff verwandelt sich in einen Rüssel. Aus diesem Grund sollten Sie eine passende Waschmittelflasche wählen. Je bauchiger sie ist und je breiter der Griff, umso besser.
  • In den Boden schneiden Sie ein Loch, durch das der Deckel passt.
  • Stecken Sie den unteren Teil auf den Flaschenhals und schrauben Sie den Deckel fest. So bleibt der Topf fest auf dem Elefanten stehen.

 

@crafts525 This is how to make a beautiful elephant flower port from a used plastic soap bottle. #diyidea #diyideas #diydecor #diyproject #craft #crafts #crafty #crafting #plasticcraft ♬ Cupid – Twin Ver. (FIFTY FIFTY) – Sped Up Version – sped up 8282

Spender für Mülltüten basteln mit Waschmittelflaschen

Box zum Aufbewahren von Müll- und Brottüten basteln mit Waschmittelflaschen

Dieser Mülltütenspender ist gleich doppelt praktisch. Er besitzt nicht nur einen Schlitz, aus dem Sie einzelne Tüten herausziehen können, sondern dahinter auch noch reichlich Platz für gleich mehrere Rollen. Das ermöglicht es auch, den Spender für mehrere Tütengrößen zu erstellen: Statt eines Schlitzes fügen Sie einfach noch zwei weitere hinzu. Dann können Sie Mülltüten, Frühstückstüten und andere verstauen.

  • Waschmittelflasche
  • Marker
  • Cutter
Die Form für den Mülltütenspender zeichnen und ausschneiden
Werbung
Sichtschutz aus Paletten bauen für den Garten und die Terrasse
DIY

Sichtschutz aus Paletten selber bauen: Coole Ideen, die auch für Anfänger geeignet sind

Der Sichtschutz aus Paletten ist eine günstige Alternative zu den teuren Modellen im Handel. Beim Bau können Sie Ihre individuellen Ideen umsetzen.

Den Tütenspender basteln mit Waschmittelflaschen:

  • Sie brauchen nur den unteren Teil der Flasche. Wie hoch dieser sein sollte, ermitteln Sie anhand der längsten Mülltütenrolle, die Sie später darin unterbringen möchten. Orientieren Sie sich also daran. Ziel ist es, dass sie komplett im Spender verschwinden und zwischen Rand und Schlitz zum Herausziehen ein gewisser Abstand ist.
  • Markieren Sie einmal rund um die Flasche die gewählte Höhe.
  • Auf einer der beiden langen Seiten zeichnen Sie ein Wellenmuster. Hierfür können Sie den Deckel zu Hilfe nehmen, mit dem Sie Halbkreise aufzeichnen. Das wird später die Vorderseite des Spenders.
  • Verlängern Sie das Wellenmuster bis auf die beiden kurzen Seiten.
Blüten aus Plastik ausschneiden und auf den Spender kleben
  • Auf der Rückseite brauchen Sie nur zwei dieser Halbkreise, die die Löcher zum Aufhängen enthalten.
  • Fügen Sie die gewünschte Anzahl an Schlitzen hinzu.
  • Schneiden Sie entlang der Markierungen, um den oberen Teil der Flasche zu entfernen, sowie die Aufhängelöcher und den Schlitz zu erhalten.
  • Wenn Sie möchten, können Sie auch noch Blümchen aus den Plastikresten ausschneiden und den Tütenspender damit schmücken.
  • Die Markierungen, die jetzt noch sichtbar sind, sollten sich entweder mit Wasser oder, bei einem wasserfesten Marker, mit Nagellackentferner oder Alkohol problemlos entfernen lassen.

 

@yoyo_7292 Don’t throw away the empty detergent bottle,make a simple storage box with me#wasteutilization #bottle#DIY#fpy#StorageBox#recycling#learnontiktok ♬ 산다는 건 – 홍진영

Texturierte Vase mit Acrylfarben und Natron

Vase basteln mit Waschmittelflaschen, Acrylfarben und Natron

Einfacher könnte ein Upcycling-Projekt kaum sein! Das schlichte Weiß macht die Vase besonders elegant, obwohl es sich um einfaches Plastik handelt. Sie können für Ihre DIY-Vase gerne auch mit anderen Farben experimentieren. Wie wäre es beispielsweise mit Gold? Die interessante Textur erhalten Sie mithilfe von einfachem Natron nach dieser Anleitung:

  • weiße Waschmittelflasche
  • weiße Acrylfarbe
  • Natron
  • Schüssel
  • Schwammpinsel
Ideen zum Basteln mit Waschmittelflaschen - Acrylfarbe mit Natron mischen und auf die Flasche tupfen
Moderne Bepflanzung im Metallkübel mit Ziergräsern
DIY

Upcycling-Ideen für die Waschmaschinentrommel - Das können Sie aus ihr bauen

Die runde und perforierte Form macht die Trommel zu einem vielseitigen Accessoire. Welche Upcycling-Ideen für die Waschmaschinentrommel gibt's?

Wie Sie die Vase basteln mit Waschmittelflaschen:

  • Entfernen Sie eventuelle Etiketten gründlich. Die Waschmittelflasche sollte vor dem Bemalen gereinigt und vor allem trocken sein.
  • Mischen Sie die Acrylfarbe mit Natron in einer Schüssel, damit eine krümelige Konsistenz entsteht, die später auch auf der Flasche zu erkennen sein soll.
  • Tauchen Sie den Schwammpinsel in die Farbe und tupfen Sie sie großzügig über die Oberflächen der Flasche.
  • Sobald die Farbe aufgebraucht ist, tauchen Sie den Pinsel wieder hinein und machen weiter.
  • So gehen Sie vor, bis die gesamte Plastikflasche bedeckt ist.
  • Sobald die Farbe getrocknet ist, können Sie Blumen hineinstellen. Vor allem Trockenblumen und Gräser sehen umwerfend darin aus.

Pflanzkörbchen mit Blütenstängel

Blumentopf mit Blütenstängel basteln mit Waschmittelflaschen für Sukkulenten

Dieses Körbchen können Sie sowohl zum Bepflanzen verwenden als auch, um kleine Dinge aufzubewahren.

  • Markieren Sie die Form, wie gezeigt. Es muss nicht unbedingt ein Zaunmuster sein. Sie können sich auch etwas anderes einfallen lassen.
  • Schneiden Sie den oberen Teil dann ab. Hierbei sollte aus dem Griff ein Blütenstängel entstehen.
  • Stechen Sie Abtropflöcher in den Boden des unteren Teils (falls das ein Blumentopf werden soll).
Anleitung für einen Pflanzkorb aus Plastikflaschen
  • In den Stängel schneiden Sie ein paar große, abgerundete Blütenblätter.
  • Nehmen Sie einen Plastikstreifen vom oberen Teil der Flasche, den Sie entfernt haben und schneiden Sie ihn viele Male ein, um Fransen zu erhalten.
  • Rollen Sie den Fransenstreifen ein und stecken Sie ihn in den Blütenstängel. Fertig!
Abtropflöcher stechen und einen Streifen mit Fransen für die Blüten schneiden
@handmade231220 How to make a flower pot out of a laundry detergent bottle | Easy DIY #diy #handmade #howto #fyp #viral #flowers #learnontiktok ♬ 3:03 PM – しゃろう

Titelbild: @crafts525/ TikTok

Anne Seidel ist 1987 in Frankfurt am Main geboren, was auch Ihre Leidenschaft für Großstädte erklärt. Nichtsdestotrotz liebt sie die Natur und Aktivitäten wie Bergsteigen und Camping, weshalb sie auf Umweltfreundlichkeit großen Wert legt - auch, was den Haushalt betrifft. Durch ihr großes Interesse in verschiedensten Themenbereichen wie Garten, Kochkunst, Beauty, Gesundheit und Fitness hat sie sich viel Wissen angeeignet, das sie dank der Arbeit bei Deavita seit 2014 mit ihren Lesern teilen kann.