Das Rayban Haus ist ein Strandhaus am Meer, das von dem kalifornischen Deisgnstudio Alejandro Dacosta entworfen wurde. Es bietet einen herrlichen freien Blick auf die Pazifikküste dank seiner Lage direkt am Strand. Der Architekt hat ein Jahr lang in der Umgebung gewohnt, bevor er das Projekt begonnen hatte. Auf diese Weise hat er selbst die Umweltbedingungen erlebt. Das Gelände selbst bat viele Herausforderungen aufgrund seiner exponierten Lage wie ständiger Wind und intensive Sonneneinstrahlung. Die Hauptidee war es, einen Wohnraum im Freien zu schaffen, der aber im Laufe der Jahreszeiten bewohnbar sein kann.
Das Rayban Strandhaus am Meer
Die Struktur ist zwei Meter in den Boden gegraben, wobei die Schlafzimmer unten bleiben, während die anderen Wohnräume oben auf dem gleichen Niveau wie das natürlichen Gelände liegen. Die Außenterrassen ermöglichen Schutz vor dem Wind und Privatsphäre von den Nachbargebäuden. Größtenteils aus recycelten Materialien gebaut, das Haus verfügt über 300 Stück der Mammutbäume aus San Francisco, Lehmwände und etwa 200 Eisenbahnschwellen.
Strandhaus am Meer aus Recyclingmaterialien gebaut
Der offene Wohn-, Ess- und Küchenbereich sind mit der Terrasse verbunden. Sie ist aus Mammutbaum gebaut und durch zwei seitliche Wände geschützt. Die Landschaftsgestaltung wurde auch mit recycelten oder geretteten Pflanzen sowie mit Aloe am Haupteingang entwickelt.
Blick zum Strand
Lehmwände und Eisenbahnschwellen
Schlafzimmer und Heimbüro
Küche und Essbereich
Aloe am Haupteingang
Der Architekt selbst