Helles und offenes Wohnambiente in einer wundervollen Luxusvilla

von Ramona Berger

offenes Wohnambiente wohnzimmer-kamin-schiebetüren-offenZur Galerie

Zeitgenössisches Raumdesign ist vom freien Blick und viel Tageslicht geprägt. Deshalb ist es nicht überraschend, dass die moderne Architektur stets auf großzügige Fensterflächen setzt. Bodentiefe Fenster und Türen bringen das wertvolle Tageslicht so gut wie möglich ins Innere und sorgen für ein helles, offenes Wohnambiente. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen eine wundervolle Luxus-Immobilie in fantastischer Aussichtslage vorstellen. Die in 2017 gebaute Villa begeistert durch geräumige, lichtdurchflutete Räume und eine besonders elegante Einrichtung in neutralen Farben.

terrasse-pool-bioethanol-feuerstelle-sitzbereichZur Galerie

Die trockene Wüstenlandschaft am Fuß des McCullough Gebirges bildet die perfekte Kulisse für dieses zeitgenössische Architektenhaus, das sich auf 7200 m² erstreckt. Es liegt in Henderson, Nevada, nur ein paar Meilen von den grellen Lichtern von Las Vegas entfernt. Die Villa wurde von SB Architects realisiert und ist die erste von insgesamt sechs Luxus-Immobilien, die im nächsten Jahr gebaut werden sollen. Das Konzept für das Ascaya Projekt dreht sich um ein komfortables und offenes Wohnambiente, das im Einklang mit der Naturlandschaft steht. Auch in Sachen Energieeffizienz zeigt sich das Luxushaus vorbildlich.

glas-balkongeländer-aussicht-geniessen-poolZur Galerie

Die Einrichtung der Villa bezaubert mit Stil und Funktionalität. Das Haus umfasst vier Schlafzimmer, sechs Badezimmer, einen geräumigen offenen Wohnbereich mit Küche und Essbereich, ein großes Homeoffice, mehrere Lounge-Bereiche und eine große Terrasse mit Swimmingpool. Die raumhohen Glasschiebetüren lassen sich komplett öffnen, so dass die Terrasse und der Pool zu einer Erweiterung des Wohnraumes werden. Die Villa eignet sich sowohl als ein privates Rückzugsort für zwei als auch als Location für eine große Party rund um den atemberaubenden Pool.

pool-terrasse-sonnenliegen-glas-geländer-schiebetürenZur Galerie

Durch die Glas Balkongeländer kann die Sonne besser in die einzelnen Räume eindringen. Somit wird auch den Hausbewohnern die Aussicht nicht versperrt. Die klaren Linien, die die Architektur des Hauses bestimmen, werden durch natürliche Materialien und erdige Farben ergänzt. Neutrale Farbtöne wie Grau, Braun, Cremé und Weiß prägen die Inneneinrichtung und schaffen eine edel wirkende Atmosphäre.

Das 7200 m² große Anwesen wird übrigens zum Verkauf für 7.925 Millionen Dollar angeboten.

hausfassade-garage-milchglas-beton-holz-decken-glas-balkongeländerZur Galerie

keramikfliesen-holzoptik-kies-natursteinmauer-betonplattenZur Galerie

holz-sichtbeton-luxus-haus-infinity-pool
Traumhäuser

Holz und Sichtbeton beim Design eines Luxus Hauses mit privater Lagune

Beim Design des Hauses kommen Holz und Sichtbeton zum Einsatz, die durch weite Glasfronten für eine große Menge Tageslicht im Interieur ergänzt werden.

kies-beton-trittplatten-natursteinmauern-hochbeet-aloe-pflanzenZur Galerie

offenes Wohnambiente wohnzimmer-kaminwand-aussichtZur Galerie

offenes-wohnambiente-holzdecke-weisses-sofaZur Galerie

essbereich-küche-neutrale-farbenZur Galerie

offenes-wohnambiente-küce-kochinsel-graue-granitplattenZur Galerie

offenes-wohnambiente-schlafzimmer-aussicht-schiebetürenZur Galerie

offenes-wohnambiente-schlafzimmer-lounge-zugang-pool-terrasseZur Galerie

offenes Wohnambiente
Traumhäuser

Ferienhaus mit Natursteinfassade harmoniert mit der umgebenden Natur

"Rocksplit" ist ein Ferienhaus mit Natursteinfassade, das sich auf der griechischen Insel Kea befindet. Die Insel gehört zu dem Kykladen-Archipel im

offenes-wohnambiente-badezimmer-fenster-beige-fliesenZur Galerie

luxusvilla-fassade-tag-stützmauern-strasseZur Galerie

luxusvilla-weisse-fassade-hang-stützmauernZur Galerie

aussischt-los-angeles-tagZur Galerie

luxusvilla-grundriss-räume-strasseZur Galerie

grundriss-umgebung-planZur Galerie

Ein Projekt von SB Architects, Fotos von Velich Studio / Shay Velich

Folge uns überall!

Ramona aus Frankfurt ist Mutter der zweijährigen Kaia. Ihre Leidenschaften sind Zumba, Natur und Gärtnern, was sie in ihrem Hinterhofparadies auslebt. Sie sucht ständig nach Mama-Hacks und Kochtipps, um den Alltag effizienter zu gestalten. Kreative Ideen für Kinderentwicklung und aktuelle Trends in Mode und Ernährung begeistern sie ebenfalls. Seit 2013 schreibt Ramona für Deavita, stets gründlich recherchiert und oft durch Experteninterviews gestützt. Sie hat Psychologie in Freiburg studiert.