Möchten Sie ein leckeres Frühstück zubereiten oder einfach einen köstlichen Snack für Zwischendurch, für die Gäste oder die Kinder, sind Waffeln eine wunderbare Idee. Vegane Waffeln sind einfach zuzubereiten und können jeden Tag auf andere Weise verzehrt werden: mit Schokolade, Marmelade, Puderzucker oder frischen Früchten. So wird diese Mahlzeit nie langweilig und immer die perfekte Wahl zu jedem Anlass.
Vegane Waffeln – Rezept Ideen ohne Eier
Wir haben heute eine köstliche Auswahl an verschiedenen Rezepten für vegane Waffeln für Sie zusammengestellt. Bedenken Sie, dass Sie zum Backen der einzelnen Waffeln mehr Zeit einplanen sollten. Das liegt daran, dass Teig ohne Eier etwas länger braucht, um fertig zu werden.
Vegane Waffeln – Wie lange backen?
Benötigt Ihr Waffeleisen also sonst 5 Minuten, um eine Waffel fertigzubacken, werden Sie für vegane Waffeln ungefähr 7 Minuten einrechnen müssen. Schätzen Sie das am besten selbst ab, indem Sie die Waffel regelmäßig überprüfen. Lassen Sie Waffeln goldbraun werden, erhalten Sie eine knusprige Außenseite, während die Waffel innen schön locker und weich bleibt.
Waffel-Rezept mit Getreide
Als erstes haben wir ein Grundrezept für vegane Waffeln, das Sie sogar nach Lust und Laune erweitern können. Das glutenfreie Rezept wird dazu führen, dass Sie sich immer wieder aufs Neue in die Waffeln verlieben.
Zutaten
– eine Schale glutenfreies Mehl
– 1 TL Backpulver
– Olivenöl
– Mandelmilch
– Getreide
– Ahornsirup
Knusprige Waffeln backen
All diese Zutaten werden gut miteinander vermengt. Dazu können Sie einen Mixer verwenden. Heizen Sie das Waffeleisen vor und geben Sie dann eine Kelle der Backmischung hinein. Verteilen Sie sie gut. Schließen Sie das Waffeleisen und warten Sie, bis jede der vegane Waffeln goldbraun gebacken ist.
Weitere Ideen für die Zutaten
Die Waffel können jederzeit etwas abändern. Geben Sie vor dem Backen, beispielsweise, Zimt und kleine Apfelstücken hinein. Eine ebenso leckere Kombination ist Erdbeere mit Schokosplitter oder Banane mit Erdnussbutter. Auf diese Weise erhalten Sie mit ein und demselben Grundrezept immer wieder neue vegane Waffeln, die jeweils auf ihre eigene Weise einfach wunderbar köstlich sind. Haben Sie bereits Blaubeeren als Zutat ausprobiert?
Waffel mit Vanille-Aroma
– 1 Tasse Mehl
– 1 Tasse Vollkornmehl
– 2 TL Backpulver
– 1 Prise Salz
– 2 TL Zucker
– 2 TL Öl
– 1 1/4 Tasse Wasser
– 2 TL Vanilleextrakt
Teig zubereiten
Vermengen Sie für vegane Waffeln zuerst die trockenen Zutaten miteinander. Formen Sie eine Kuhle in der Mitte und geben Sie das Wasser, das Öl und Vanilleextrakt hinein. Vermengen Sie alles gut mit einem Quirl, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Lassen Sie das Waffeleisen wieder erst schön heiß werden, bevor Sie den Teig hineingeben.
Apfel-Zimt-Waffeln
– 2 EL Leinsamen und 6 EL Wasser
– 2 Tassen Mehl
– 1 3/4 Tassen Mandelmilch
– 1/4 TL Salz
– 1 TL Rohzucker
– 4 TL Backpulver
– 3 volle EL Kokosöl
– 3 große Äpfel
– Zimt
Waffeln mit Apfelstrudel-Flair
Geben Sie die Leinsamen und das Wasser in eine Schale. Lassen Sie sie dort einweichen, bis eine dickflüssige Flüssigkeit entsteht, die der von Eiern ähnelt. In der Zwischenzeit schälen Sie die Äpfel und schneiden Sie sie in kleine Stücken. Braten Sie sie kurz in etwas Kokosöl und Zimt an, bis sie etwas weicher werden. Geben Sie zu den Leinsamen das Kokosöl, Backpulver, Salz, den Zucker, die Milch und Mehl hinzu und vermengen Sie alles gut miteinander. Sie erhalten den Teig für vegane Waffeln, der ruhig etwas klumpig sein kann. Rühren Sie 2/3 der Äpfel darunter und verzieren Sie mit den restlichen die fertigen Waffeln.
Einfache Waffeln aus drei Zutaten
Möchten Sie ein besonders schnelles und einfaches Rezept, das Sie auch spontan zubereiten können? Dann ist das hier genau das richtige für Sie. Es handelt sich wieder um ein tolles Grundrezept, dass Sie mit beliebigen Toppings verzehren können. Vermengen Sie einfach eine Tasse Haferflocken mit einer Tasse beliebiger pflanzlicher Milch und einem Teelöffel Vanilleextrakt und backen Sie kinderleichte, vegane Waffeln.
Waffeln mit Apfelmus
– 1 1/2 Tassen Mehl
– 11/4 Tassen Mandelmehl
– 1/2 Tasse Zucker
– 1 EL Backpulver
– 1 TL Zimt
– 1 TL Salz
– 2 Tassen Mandel- oder Kokosmilch
– 3 EL pflanzliches Öl
– 2 EL Apfelmus
– 1 TL Vanilextrakt
Gesunde Ernährung mit veganen Waffeln
Vermengen Sie für vegane Waffeln zuerst die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel und stellen Sie sie danach beiseite. In einem anderen Behälter vermengen Sie die restlichen Zutaten. Diese rühren Sie dann nach und nach dem trockenen Zutaten unter. Sollten im Teig Klumpen bleiben, ist das kein Problem. Backen Sie die Waffeln.
Waffel-Sandwich
Bereiten Sie vegane Waffeln aus einem beliebigen Grundrezept zu. Aus jeweils zwei Waffeln machen Sie dann ein leckeres Eiscreme-Sandwich. Das Eis stellen Sie ganz einfach her, indem Sie eine gefrorene Banane mit fünf gefrorenen Erdbeeren und 2 EL Mandelmilch in einem Mixer miteinander vermengen. Ist das Gemisch zu fest, können Sie noch etwas Mandelmilch hinzufügen. Gern können Sie auch andere gefrorene Früchte für das Eiscreme-Sandwich verwenden.
Kürbis-Nuss-Waffeln
– 2 Tassen Mehl
– 3 1/2 TL Backpulver
– 3/4 TL Zimt
1/4 TL Muskatnuss
– 1 TL Maisstärke
– 1 1/2 Tassen Mandelmilch
– 1/3 Tasse Pflanzenöl
– 1/2 Tasse Kürbis (aus der Dose)
– kleingehackte Pekan- oder Walnüsse
Nüsse für den Teig oder zum Bestreuen
Verrühren Sie die trockenen Produkte. Mit einem Mixer vermengen Sie dann extra die flüssigen Zutaten, die Sie dann zu den trockenen dazugeben. Zum Schluss rühren Sie noch den Kürbis und die Nüsse unter und schon können Sie vegane Waffeln mit Kürbis backen. Sie können die Waffeln mitAhornsirup servieren.
Pina Colada
– 2 EL Leinsamen
– 1/4 Tasse und 2 EL Wasser
– 1/2 Tasse Kokosraspeln (am besten frisch geraspelt)
– 1 3/4 Tasse glutenfreies Mehl
– 3/4 TL Meersalz
– 1 TL Backpulver
– 1/4 TL Backsoda
– 1/2 Tasse Kokoszucker
– 1 1/2 geringprozentige, zimmerwarme Kokosmilch
– 3 EL Kokosöl
– 1 Tasse Ananasstücken
Exotische Rezept Idee
Weichen Sie die Leinsamen in Wasser auf. Stellen Sie sie dazu für ungefähr 15 Minuten in den Kühlschrank. In der Zwischenzeit vermengen Sie das Mehl, die Kokosraspeln, Backpulver und -soda und Kokoszucker in einer großen Schüssel miteinander. Geben Sie die Milch und das Öl dazu und daraufhin die Leinsamen. Zum Schluss rühren Sie die Ananas unter. Backen Sie die Waffeln und bereiten Sie das Ananassirup zu, mit dem Sie die Waffeln bestreichen. Dieses Sirup für vegane Waffeln besteht aus 1 1/2 Tassen Ananasstücken und 3 EL Ahornsirup.
Marshmallow-Füllung für die Waffeln
Eine köstliche Füllung für vegane Waffeln können Sie nicht nur mit Eis herstellen, sondern auch mit den beliebten Marshmallows. Verwenden Sie am besten zuckerfreie Marshmallows, damit die Waffeln zum Schluss nicht zu süß werden. Eine Anleitung zum aufwändigen, doch wirklich lohnenswerten Rezept finden Sie hier.