Unzählige Haarfrisuren und Stylingtrends finden sich überall im Netz und die vielen Varianten des Bobs machen da keine Ausnahme. Als wäre die Länge der Bobfrisur nicht schon genug Qual der Wahl, kommen auch noch unterschiedliche Schnittvarianten von Blunt bis Wolf hinzu. Und was ist eigentlich der French Girl Bob? Das zeigen wir Ihnen im Folgenden.
Inhaltsverzeichnis
Wie sieht das trendige Haarstyling aus?
Sie wissen doch, dass im Bereich des Make-ups der natürliche No-Make-up-Look angesagt ist? Nun, der French Girl Bob ist im Prinzip derselbe Trend, nur eben im Bereich der Haare. Es handelt sich um eine Kurzhaarfrisur mit einer Länge zwischen Kinn und Ohren, aber auch eine kinnlange Bobfrisur ist möglich, während der klassische Bob knapp unter dem Kinn endet. Hinzu kommt aber noch ein dichter Pony, der dem schicken und eleganten Styling einen mädchenhaften Charme verleiht.
Was den Look so besonders macht ist, dass er bei all seiner Eleganz aber auch sehr natürlich wirkt – so als hätten Sie kein 5 Minuten für das Styling am Morgen gebraucht. Und ist es nicht genau das, wonach wir heutzutage im stressigen Alltag streben? Um diesen lässig-eleganten Undone-Look zu erhalten, gehören in diese Bobvariante auch ein paar dezente Stufen dazu.
Ist der French Girl Bob pflegeleicht?
Im Alltag werden Sie mit dem Stylen der Haare keine Probleme haben, vorausgesetzt Ihr Stylist hat beim Schnitt Ihre Haartextur und Gesichtsform berücksichtigt. Jedoch ist das Styling aufwändig, wenn es ums Nachschneiden geht, denn dies ist etwa alle 6 Wochen notwendig – nicht nur, um Spliss vorzubeugen, sondern auch, um den charakteristischen Schnitt beizubehalten.
Wie Sie die Frisur im Alltag stylen
Wie bereits erwähnt, ist der messy Look das, was den French Girl Bob ausmacht. Dementsprechend sollten Sie im Alltag nicht so viel Aufwand in die Frisur investieren, um irgendeine Art von Perfektion zu erreichen. Im glatten Haar findet sich die ein oder andere Welle? Wunderbar! Belassen Sie es dabei, statt verzweifelt mit dem Glätteisen diese Strähnen zu glätten. Ihr von Natur aus welliges Haar hat heute eine Stelle, wo die Haare etwas glatter oder platter wirken? Na, und? Mehr „undone“ geht wohl kaum.
Dementsprechend lohnt es sich, das Haar, wenn möglich, an der Luft trocknen zu lassen und es dabei mit passenden Produkten unterstützen (spezielle Primer für lufttrocknendes Haar beispielsweise oder Anti-Frizz-Spray bei leicht krausen Haaren). Und all das ist natürlich Verwöhnprogramm für Ihr bisher wahrscheinlich stark beanspruchtes Haar. Es kann sich dank der trendigen Frisur endlich einmal erholen. Schließen Sie die Haarpflege mit einem ölhaltigen Serum ab, um Glanz hinzuzufügen.
Für blonde und dunkle Haare
French Girl Bob mit Pony für Locken
Den Pony zur Seite kämmen