Ryanair Handgepäck Tricks 2025: Wie Sie clever packen, sparen und trotzdem alles dabei haben!

Entdecken Sie 10 erprobte Handgepäck-Tricks, mit denen Sie clever packen, Gebühren vermeiden und trotzdem alles Wichtige dabeihaben – stressfrei und platzsparend.

von Elisa Meyer
Banneranzeige

Für Affiliate-Links auf dieser Seite erhält Deavita ggf. eine Provision vom Anbieter.

Wer schon mal mit Ryanair geflogen ist, weiß: Das eigentliche Abenteuer beginnt nicht erst im Flieger, sondern beim Packen. Denn das Handgepäck ist streng reglementiert, zusätzliche Gepäckoptionen kosten ordentlich Aufpreis – und trotzdem schaffen es viele, erstaunlich viel in ihren kleinen Rucksack zu packen. Wie das geht? Mit diesen 100 % funktionierenden, erprobten und absolut legalen Tricks. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein bisschen Planung – und vielleicht ein Kissenbezug.

Die aktuellen Ryanair-Handgepäckregeln auf einen Blick (2025)

frau wartet am flughafen gate mit handgepäck rucksack

Kostenlos erlaubt für alle Passagiere:

  • 1 kleines Handgepäckstück (z. B. Rucksack oder Handtasche)
  • Max. 40 x 20 x 25 cm
  • Muss unter den Vordersitz passen

Mit „Priority & 2 Handgepäckstücke“ (gegen Aufpreis):

  • 1 zusätzliches Handgepäckstück: Trolley oder Tasche bis 55 x 40 x 20 cm (max. 10 kg)
  • Beide Gepäckstücke dürfen mit in die Kabine

Alles, was darüber hinausgeht (Koffer, Aufgabegepäck), kostet zusätzlich – und das oft nicht wenig. Umso wichtiger ist es also, das maximale Potenzial der kostenlosen Variante auszuschöpfen!

Minimalistisch reisen: Warum weniger Gepäck der Schlüssel zu mehr Freiheit ist.

Die besten Ryanair Handgepäck-Tricks – so klappt’s ohne Extra-Kosten

Ryanair ist bekannt für seine strengen Handgepäck-Regeln. Wer hier nicht clever plant, zahlt schnell extra – oder steht mit zu großem Gepäck vor verschlossener Flugzeugtür. Doch mit den richtigen Tricks können Sie viel mehr mitnehmen, als Sie denken, und das ganz ohne Zusatzkosten.

1. Die perfekte Tasche finden

rucksack mit den richtigen maßen des handgepäcks für ryanair
Banneranzeige
frau packt schuhe in einen koffer mit dingen darin
Lifestyle

Wie verpacke ich Schuhe im Koffer? Die besten Tipps für sauberes und platzsparendes Reisen

So packen Sie Ihre Schuhe wie ein Profi: Clever, ordentlich und ohne Chaos im Koffer. Die besten Tipps für Ihre nächste Reise!

Sparen beginnt beim richtigen Rucksack: Achten Sie darauf, dass Ihr Handgepäck exakt die Maße 40 x 20 x 25 cm hat – nicht weniger, aber auch nicht mehr. Es gibt inzwischen viele Rucksäcke, die genau für Ryanair & Co. gemacht sind. Beliebt sind bei Amazon zum Beispiel Cabin Max Metz Mini, Aerolite, Ecohub, Vankev. Sie finden passende günstige Modelle auch bei Decathlon, oder auf Plattformen wie Temu und Shein.

Tipp: Suchen Sie nach Rucksäcken mit vielen Fächern, damit Sie alles strukturiert und platzsparend verstauen können. Immer mehr Reisende setzen auf smarte Kompressions-Rucksäcke, die durch kleine Vakuum-Vorrichtungen (z. B. eingebaute Luftventile) Kleidung zusammenpressen – ohne Strom.

Entdecken Sie auch 11 effektive Tipps und Tricks für das richtige Packen Ihres Rucksacks.

2. Zwiebelprinzip: Kleidung anziehen statt einpacken

Tragen Sie mehrere Lagen: T-Shirt, Pulli, Jacke, Schal – was am Körper ist, zählt nicht zum Gepäck. Besonders sperrige Kleidungsstücke wie Hoodies, Cardigans oder Winterjacken sollten Sie direkt anziehen.

Extra-Hack: In Jacken mit Innentaschen können Sie zusätzlich kleine Teile wie Socken oder Ladegeräte unterbringen – unauffällig und ohne Platzverlust im Rucksack.

3. Rollen statt Falten: Die Packtechnik der Profis

kleidung rollen statt falten für den handgepäck rucksack

Vergessen Sie das klassische Zusammenlegen! Wer Kleidung rollt statt faltet, spart nicht nur Platz, sondern verhindert auch Knitterfalten. Mit der Rolltechnik statt Falten sparen Sie bis zu 30 % Volumen!

So geht’s:

  1. Glätten Sie z. B. T-Shirts.
  2. Legen Sie Socken oder Unterwäsche darauf.
  3. Dann fest zusammenrollen – wie eine Burrito
  4. Extra-Hack: Unterwäsche in Socken stopfen, dann zusammenrollen – spart zusätzlich Platz und bleibt geordnet.

Wenn Sie Ihre Kleidung dann in Vakuumbeutel packen (z. B. von IKEA, Amazon oder Temu), können Sie noch mehr komprimieren. Viele Beutel funktionieren ohne Staubsauger, einfach durch das Ausdrücken der Luft.

Nur aufpassen: Kleidung kann stark zerknittern – nehmen Sie ggf. ein kleines Dampfgerät oder Antiknitterspray mit.

4. Mini-Kulturbeutel: Nur das Nötigste, gut organisiert

kleine tasche mit nachfüllbaren silikonflaschen mit kosmetika für die reisetasche

In Flugzeugen dürfen Flüssigkeiten nur in Behältern à max. 100 ml mitgenommen werden – und alle zusammen müssen in einen transparenten, wiederverschließbaren 1-Liter-Beutel passen. Dieser muss bei der Sicherheitskontrolle separat vorgezeigt werden.

  • Verwenden Sie nachfüllbare Silikonfläschchen für Shampoo, Duschgel & Co. – das spart Müll und Gewicht.
  • Feste Seife oder festes Shampoo und Spülung sind die platzsparende Alternative zur flüssigen Variante.
  • Make-up in Stick- oder Puderversion zählt nicht als Flüssigkeit.
  • Make-up, Creme, Haargel – in Mini-Portionen abgefüllt, z. B. in Linsendöschen oder kleinen Probierdosen – spart unfassbar viel Platz im Kulturbeutel.

Was darf nicht in den Koffer beim Fliegen? Diese Gegenstände sind verboten.

5. Duty-Free-Beutel als Zusatzbeutel nutzen

Einer der beliebtesten und funktionierenden TikTok-Tricks:

Kaufen Sie nach der Sicherheitskontrolle z. B. eine Wasserflasche oder Kaugummi.  Ryanair zählt Einkäufe nach der Sicherheitskontrolle nicht als zusätzliches Gepäck. Verstauen Sie zusätzliche Dinge (z. B. Buch, Technik, Schal) in der Plastiktüte vom Duty-Free-Shop. Ideal, um noch „Extras“ mitzunehmen, ohne Priority zu buchen.

6. Kissen-Trick – Kleidung im Nackenkissen verstecken

reisekissentrick für reisen mit ryanair
Banneranzeige
Hochqualitative Fotos selber machen Tipps zum Kamerakauf
Lifestyle

Die Digitalkamera als Begleiter: Was ist beim Kauf zu beachten?

Erfahren Sie, welche Funktionen für Content für die Sozialen Medien besonders wichtig sind und was man beim Kauf einer Kamera beachten sollte!

Ein genialer Hack aus TikTok: Nehmen Sie einen leeren Kissenbezug oder ein Nackenhörnchen mit Reißverschluss und stopfen Sie es mit Unterwäsche oder T-Shirts. Wird als Reisekissen wahrgenommen, nicht als zusätzliches Gepäckstück.

Tipp: Wählen Sie ein Bezug mit neutralem Design – je unauffälliger, desto besser. Z.B. dieser von Jysk.

7. Digitale Inhalte statt Bücher

Bücher nehmen Platz und Gewicht – warum also nicht auf E-Book-Reader, Tablet oder Smartphone setzen? Laden Sie vor dem Abflug Serien, Filme, Hörbücher oder Zeitschriften offline herunter.

Pro-Tipp: Auch das Boardingpass und Buchungsbestätigung am besten als PDF auf dem Handy speichern, um Papier zu sparen.

8. Smarte Organizer & Packwürfel: Struktur spart Platz

frau, die einen verpackungswürfel im inneren in einen koffer packt

Packwürfel (Packing Cubes) helfen nicht nur beim Sortieren, sondern komprimieren Kleidung und schaffen Ordnung im Rucksack. Ideal sind ultraleichte, flache Würfel in verschiedenen Größen – etwa für Unterwäsche, Technik oder T-Shirts. Viele neue Modelle (z. B. auf Temu oder Amazon) haben sogar Kompressions-Zipper.

Tipp: Verwenden Sie ein separates flaches Etui für Technik und Kabel – das spart Zeit beim Security-Check und verhindert Kabelsalat.

9. Kleidung mit Taschen wählen – tragbare Stauraum-Wunder

Ein Geheimtipp: Kleidung mit vielen Taschen. Reisewesten, Cargo-Hosen oder Jacken mit mehreren Innentaschen bieten zusätzlichen Stauraum – offiziell tragen Sie die Dinge am Körper, nicht im Gepäck.

Tipp: Auch Bauchtaschen oder Brusttaschen (unter der Jacke getragen) zählen meist nicht als zusätzliches Gepäckstück – ideal für Reisedokumente, Ladegerät & Co.

10. Snacks mitnehmen – aber richtig

Essen ist an Bord teuer – und ja, Sie dürfen Snacks im Handgepäck mitnehmen! Ideal: Müsliriegel, Nüsse, Trockenfrüchte oder Sandwiches in wiederverschließbaren Beuteln. Flüssiges wie Joghurt oder Aufstriche ist allerdings nicht erlaubt.

Pro-Tipp: Eine leere Trinkflasche mitnehmen und nach der Kontrolle am Flughafen auffüllen – spart Geld und Plastik.

Spartipps: So umgehen Sie Zusatzkosten bei Ryanair

mann bereitet seinen rucksack als handgepäck vor
  • Check-in nicht vergessen: Ryanair verlangt Gebühren, wenn Sie nicht rechtzeitig online einchecken (geht ab 24h vor Abflug).
  • Nur eine Priority pro Paar buchen: Reist man zu zweit, reicht oft eine Priority-Buchung – einer nimmt den Trolley, der andere das kleine Gepäckstück.
  • Früh einchecken statt Sitzplatz buchen: Wenn Sie nicht bezahlen wollen, checken Sie früh ein – oft bekommt man dann noch akzeptable Plätze kostenlos.
  • Hoffen Sie nicht einfach auf „Glück“: Ryanair ist streng, besonders bei vollen Flügen.

Mit diesen 100 % funktionierenden Ryanair Handgepäck-Tricks reisen Sie clever, stressfrei – und mit erstaunlich viel dabei. Alles legal, alles getestet – und ganz ohne böse Überraschungen am Gate!

Lesen Sie auch: Beauty-Kit für den Urlaub: Diese Reise-Beauty-Essentials können Sie auch bei wenig Platz einpacken!

Banneranzeige

Folge uns überall!

Elisa aus Bremen ist leidenschaftliche Autorin mit einem Faible für Design, Lifestyle und nachhaltiges Wohnen. Sie liebt das Reisen, Fotografie und das Entdecken neuer Trends. Nach über 1.000 Artikeln bei Archzine setzt sie ihre Arbeit nun bei Deavita fort. Elisa hat Journalistik in Leipzig studiert und einen Master in internationalen Beziehungen aus Paris.