Irland Rundreise: So organisieren Sie eine unvergessliche Erlebnisreise für die ganze Familie!
Eine Rundreise in Irland zu organisieren, ist keine aufwendige Aufgabe. Wir haben die schönsten kleinen Städte, Nationalparks und Sandstrände zusammengestellt!
Malerische Küsten, raue Moorlandschaften und verwunschene Bergseen: die wilde Schönheit der grünen Insel gepaart mit dem lebendigen Kultur- und Nachtleben machen Irland zu einem beliebten Reiseziel. Im heutigen Beitrag verraten wir Ihnen, wie Sie eine Rundreise durch das wunderschöne Land organisieren.
Ankunft

Die vielen Häfen Irlands sind aus Frankreich, Spanien und England leicht erreichbar. Wer also zuerst zum Beispiel England besucht, kann nach einer kurzen Überfahrt von Holyhead nach Dublin auch die grüne Insel besichtigen. In Spanien bieten die Häfen Bilbao und Santander eine schnelle Verbindung zu Rosslare. Für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten sich folgende Möglichkeiten für eine Fähre Irland: die Häfen Cherbourg und Roscoff in Frankreich sind die schnellsten Alternativen. Die Überfahrt dauert etwas länger – um die 17 Stunden, dafür gibt es eine große Auswahl an Schiffsverbindungen. In der Hochsaison verkehren die Schiffe 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche – so kann jeder seine Anfahrt- und Abfahrtzeiten optimal planen.
Charmante kleine Städte und wunderschöne Landschaften im Osten
Unsere Reise beginnt in Rosslare. Zuerst begeben wir uns zur naheliegenden Wexford, wo wir der Hafenpromenade erkunden und ein kühles Guinness genießen.
Kilkenny
Dann besuchen wir die kleine Stadt Kilkenny, die für ihre Bauwerke aus dem Mittelalter bekannt ist. Zahlreiche Kirchen, Klöster, Kilkenny Castle und viele Gebäude in der Altstadt stammen aus dieser Zeit. Das Medieval Mile Museum bietet für alle Fans der Architektur einen spannenden Stadtrundgang.
Carlow
Die malerische Kleinstadt Carlow ist ebenfalls für seine typisch irische Architektur bekannt. Seine bunten Häuser, die Vielfalt an Straßenunterhaltung inkl. ein der größten Theater-Festivals in Irland – Carlow Arts Festival und die charmanten Pubs sind nur einige Gründe, warum sich Carlow einer so großen Popularität erfreut.
Wicklow Mountains National Park
Der Wicklow Mountains Park bietet zahlreiche Wanderwege. Egal, ob eine kurze Route oder einen langen Spaziergang – die ungezähmte Schönheit des Nationalparks wird Sie mit Sicherheit verzaubern.
Dublin
Wir lassen uns Zeit, wenn wir Dublin erkundigen. Denn hier gibt es viel zu sehen und zu erleben. Zahlreiche historische Stätten, eine der berühmtesten Zoos in Europa, romantische Brücken und natürlich viele Unterhaltungsmöglichkeiten erwarten die Touristen. Wir empfehlen: Eine Bootstour auf dem Grand Canal.
Malerische Fahrtstrecke durch die grüne Mitte
Piran, Slowenien: Eine der schönsten Städte Sloweniens an der Adriaküste!
Die Altstadt ist eine Fundgrube der venezianischen Gotik. Piran, Slowenien? Ja! Die Stadt ist ein Muss für Ihren nächsten Urlaub!
Als Nächstes fahren wir von Dublin quer über Irland und legen erstmals in der kleinen Stadt Mullingar einen Stopp.
Mullinger
Diese lebendige kleine Stadt liegt im Herzen der grünen Insel. Hier können wir einen entspannten Vormittag an dem Ufer des Lough Ennells verbringen, das Belvedere Haus, die Rounien der Fore Abtei, das Tullynally Schlösschen und die Christ the King Kathedrale erkunden.
Grafschaft Longford
Fahren wir weiter Richtung Westen, gelangen wir an den grünen Midlands und der Grafschaft Longford. Hier kann man die Überreste der größten Moorstraße aus der Eisenzeit finden und viele Klöster besuchen.
Sligo
Etwa 90 km von Longford entfernt, liegt die Stadt Sligo – berühmt für seine Festivals mit Country Music. Musik-Fans kommen hier auf ihre Kosten und können im Juli das Cairde Sligo Arts Festival und im Oktober Sligo live erleben. Naturliebhaber und Surf-Enthusiasten finden in der Umgebung viele Strände mit perfekten Surfspots und zahlreiche Wanderrouten für gemütliche Spaziergänge.
Die Sandstrände der Westküste erkunden
Connemara National Park
Von Sligo führt uns die Fahrstrecke nach Connemara National Park. Hier können wir traumhaft schöne Sandstrände finden, Connemara Ponys sehen und durch Wälder, Heidelandschaften und Gebirge wandern.
Tralee
Wenn wir der Küste nach Süden folgen, dann erreichen wir bald die kleine Stadt Tralee. Sie liegt praktisch auf dem Weg zum Killarney Nationalpark und bietet mehrere Unterkunftsmöglichkeiten. Hier ist der Trailee Bay Wetlands Zentrum einen Besuch wert. Dort finden wir einen Aussichtsturm und für die Kinder – einen Activity Park.
Killarney-Nationalpark
In der Nähe der Stadt Killarney befindet sich der gleichnamige Nationalpark mit seinen malerischen Seen, Wasserfällen und hohen Bergen, die bis zum Seeufer reichen. Insgesamt 6 Wanderwege führen die Besucher durch den Nationalpark.
Roadtrip im wilden Südirland
Unsere Reise endet im Südirland, wo uns die Rundfahrt um den Ring of Kerry, eine der malerischsten Aussichtsstraßen Irlands, führt. Hier erwarten uns unvergessliche Blicke auf Sandstrände, Klippen und Berglandschaften.
Dann entdecken wir die romantische Gebirgswelt um Glengariff und bestaunen seinen Hafen, bevor wir bei einem Glas Wein den Tag Revue passieren lassen. Am nächsten Tag geht es zurück zu Rosslare.