Dank dem Rechner und dem 3D Drucker lässt sich prinzipiell jede phantasievolle dreidimensionale Form erzeugen. Allerdings kann nicht jeder mit dieser Technologie umgehen oder lohnt es sich einfach nicht das alles zu erlernen, um in wenigen Zahlen Vorlagen zu kopieren. Eine Alternative lässt statt einer neuen Form zu gestalten, eine zu kopieren, als Vorlage nehmen und daraus einen Guss machen.
3D Drucker Alternative – durch Vakuum eine Gussform schnell erzeugen
FormBox ist ein Tischgerät, mit dem man ganz einfach umgeht. Der erste Schritt ist ein gewünschtes Objekt zu finden, das Sie kopieren möchten. Ein können Sie aus Kartoffel zum Beispiel auch selber formen. Dann wird das Objekt per Vakuum mit einer festen Kunststofffolie gepresst und sein Form rausbekommen.
3D Drucker Alternative FormBox – einfach und ideenreich
Der Vakuum wird durch den heimischen Staubsauger erzeugt und die Kunststofffolie lau erwärmt, damit es sich über das Objekt überziehen lässt. Erzeugt wird eine Passivform, die mit Zement oder auch mit Kuvertüre aufgefüllt werden kann und dementsprechend anders eingesetzt.
3D Drucker Alternative – kleine Objekte ohne Rechner selber erzeugen
Kombiniert mit dem 3D Drucker werden keine Grenze gesetzt und man kann am Rechner ein Objekt entwerfen, einmal dreidimensional drucken und dann in Mehrzahl produzieren. Allerdings eignet sich das Gerät nur für kleine Erzeugnisse, also kleiner als circa 20 x 30 cm.
Dreidimensionale Vorlagen zu Hause kreieren
Mit diesem kleinen Gerät steht keine Frage mehr, was man zum kommenden Geburtstag einem guten Freund schenken würde. Von Schokoladentafeln bis Pflanztöpfchen lassen sich kleine Geschenke mit persönlichem Strich selber herstellen.
Eine Gussform statt 3D Druck
Die Form selbst kann als ein Produkt verwendet werden. Ein Objekt sollte nur auf den beiden Seiten kopiert werden, dann diese verbinden. Daraus lässt sich eine kleine lustige Wandlampe zum Beispiel basteln. Unterschiedliche Kunststoffblätter können auch in Eisatz kommen, wenn eine größere STärke gefragt ist.
Kleine Kreationen selber herstellen – einzigartige Geschenkideen oder Wohnaccessoires
Eine Kickstarter Kampagne lief, damit der Vakuumformer in Produktion gebracht wird und für nur einen Tag ist mehr als die doppelte Summe gesammelt. FormBox ist ab Frühjahr für etwa 349 Dollar zu kaufen.
3D Drucker Alternative – ein Tischgerät und einen Staubsauger sind benötigt
Das Gerät funktioniert mit Strom und um den Vakuum zu erzeugen, wird es zum heimischen Staubsauger angeschlossen. Durch eine Anschlussverlängerung wird jeden Staubsauger dafür geeignet.
Eine Gussform aus Kunststoff durch Vakuum erzeugen
Im Prinzip lässt sich in der erzeugten Gussform alles gießen und auf Wunsch dann zusätzlich bearbeiten. Sehr ideenreich ist eine personalisierte Schoko-Tafel speziell für einen geliebten Menschen kreieren. Mit kleinen Dekobuchstaben kann man einen Glückwunsch oder den Namen der Zielperson schreiben und dann eine dreidimensionale Karte schenken.
Kleine dreidimensionale Objekte kopieren
Von dieser rührenden Geste wird sich bestimmt jeder ganz speziell fühlen. Aber man kann auch für sich selbst Accessoires leicht kreieren, die genau die selben nicht auf dem Markt zu finden sind. Schauen Sie sich genau an, wie es funktioniert und lassen Sie sich davon inspirieren!
So funktioniert die FormBox
FormBox Set bietet sich zum Kauf
*auf der Webseite von FormBox können Sie mehr Information darüber bekommen