Wollen Sie in einer immer aufgeräumten Umgebung wohnen, dann kommen kreative Aufbewahrungsideen zu Hilfe. Was die Ordnung in der Wohnung angeht, gibt es nichts versatiler als die Lochplatten aus Holz und Kunststoff. Sie lassen sich in jedem Wohnraum anwenden und stellen mithilfe der Holzdübel zusätzlichen Stauraum zur Verfügung. Heute geben wir Ihnen ein paar Ideen, wie Sie die Lochbretter für mehr Ordnung in der Wohnung verwenden können.
Lochplatten aus Holz kann man beliebig gestalten
Lochplatten sind sehr praktische Bretter, die üblicherweise an der Wand befestigt werden, weshalb man noch über Lochwände spricht. Die nützlichen Tafeln kann man aus unterschiedlichen Materialien finden, wobei diese aus Holz und Kunststoff am meisten verbreitet sind. Ihre beste Eigenschaft besteht in der Möglichkeit, die Platte nach Bedarf zu gestalten. Lochplatten aus Holz werden zusammen mit gerillten oder glatten Holzdübeln verwendet, die in die Löcher gesteckt werden. So lassen sich Regale oder sogar Schränke darauf stellen, die einen zusätzlichen Stauraum in der Wohnung schaffen.
Eine aufgeräumte Küche mit Lochplatten aus Holz
Ist es Ihnen einmal passiert, dass die Schränke in der Küche nicht ausreichen und die Gegenstände letztendlich auf der Arbeitsplatte liegen? Das Problem lässt sich mit einer großen Lochwand lösen. Außerdem kann man die Anordnung der Regale immer dann wechseln, wenn man sie für etwas Anderes verwenden möchte.
Mehr Stauraum mit einer Lochwand aus Holz
Lochplatten aus Holz werden auch aus Massivholz hergestellt, was ihre Stärke und Robustheit gewährleistet. In der Küche lassen sie sich nahe bei der Arbeitsplatte befestigen und so werden sie perfekt zum Verstauen von Tassen, Gläsern und Küchenzubehör jeglicher Art.
Ordnung in der kleinen Wohnung mithilfe der Lochplatten aus Holz schaffen
Lochwände sind eine gute Einrichtungsidee für kleine kompakte Wohnungen, die über wenig Stauraum verfügen. Dieser Wohnraum ist gleichzeitig ein Schlafzimmer und eine kleine Küche, die durch ein Netz getrennt sind. Die beiden Räume teilen eine gemeinsame Lochwand aus Holz mit vielen Regalen.
Regale in der Küche beliebig gestalten
Da die Küche klein ist, sind die unteren Regale sehr nützlich. Darauf wird üblicherweise das meist verbrauchte Geschirr gestellt, um immer griffbereit zu sein. Höher an der Lochplatte aus Holz soll man solche Gegenstände stellen, die man selten braucht, weil sie nur mithilfe einer Leiter genommen werden können.
Lochplatten aus Holz – praktisch und schön
Lochplatten aus Holz lassen sich ebenso als Dekoration anwenden. An den Holzdübeln kann man Bilder befestigen, auf die Regale kleine Pflanzgefäße stellen oder Bücher ordnen.
Lochwand mit Holzdübeln für jeden Wohnraum selber machen
Wollen Sie ein neues DIY Projekt ausprobieren, dann können Sie versuchen, Lochplatten aus Holz selber zu machen. Für diesen Zweck brauchen Sie Holzplatten, eine Bohrmaschine und Holzdübel.
Praktische Einrichtungsidee für den Eingangsbereich
Die Gestaltung des Eingangsbereichs oder Flurs soll man nicht vernachlässigen. Wenn Sie in diesem Raum Ordnung schaffen, kann dies Ihnen helfen, sich nicht mehr zu verspäten, indem Sie alles Notwendige zur Hand haben.
Lochplatten aus Holz als Aufhänger anwenden
Die einzelnen Holzdübel dienen ebenso als Aufhänger für die Tasche und Schlüssel. Auf die Regale können Sie beispielsweise Ihre Brille, Parfüm oder Handschuhe stellen. Als Dekoration sind Vasen mit Blumen oder Souvenirs geeignet.
Lochplatten aus Kunststoff in einer modernen Wohnung
Statt Lochplatten aus Holz lassen sich solche aus Kunststoff für moderne Einrichtung der Wohnung anwenden. Die abnehmbaren Verbindungsstifte und Behälter ermöglichen eine individuelle Gestaltung der Lochwand.
Elegantes Regal für Bücher
Die beweglichen Behälter schaffen zahlreiche Möglichkeiten zum Verstauen. So lässt sich die weiße Lochwand ebenso als ein schönes Bücherregal anwenden.
Lochwand aus Kunststoff zum Aufhängen von Werkzeugen
Die Ordnung der Werkzeuge in der Garage wird mit einer Lochplatte aus Kunststoff leicht geschafft. Hier werden anstatt der Holzdübel Metallhaken verwendet. Auf einer großen Lochwand finden Sie immer Platz für die Instrumente für Haus- und Gartenarbeit.
Bastelecke zu Hause gestalten
Für alle diejenigen, die gern zu Hause basteln, sind Lochplatten perfekt, um die Bastelecke praktisch aufzuräumen.
Lochwand aus Marmor – ein moderner Weinflaschenhalter
Sind Sie ein Weinsammler oder -sammlerin, dann können Sie Ihre Weinflaschen an einer eleganten Lochwand ordnen. So finden Sie immer die Flasche, die Sie brauchen und haben gleichzeitig eine schön gestaltete Wand.
Elegante Wohnung mit Marmor-Lochwand
Lochwände für eine moderne Wohnung sollen an das Interieur angepasst werden. Der Weinflachenhalter an der Wand aus Marmor mit Beleuchtung spricht für ein feines Geschmack.