Sie möchten ein frisches, köstliches und leichtes Dessert zubereiten, das der perfekte Abschluss Ihres mehrgängigen Menüs sein wird? Wer die italienische Küche liebt, kann vielleicht die seidige und zarte Panna cotta zubereiten. Für den beliebten weißen Sahne-Pudding mit der einzigartigen Textur haben wir für Sie im folgenden Artikel 9 köstliche Rezepte zusammengestellt. Wenn Sie lieber auf klassische Rezepte setzen, haben wir für Sie ein klassisches Panna cotta Rezept ausgesucht. Wer für ein neues Geschmackserlebnis offen ist und Löffel für Löffel das Urlaubsfeeling nach Hause holen möchte, kann verschiedene Alternativen des italienischen Klassikers ausprobieren.
Panna cotta Rezept Original
Als erstes haben wir für Sie ein originell italienisches Panna cotta Rezept ausgesucht, das in wenigen Minuten zubereitet wird. Für 8 Portionen des traditionellen italienischen Desserts benötigen Sie folgende Zutaten:
- 550 ml Sahne
- 200 ml Vollmilch
- 200 g Zucker
- Mark einer 1/2 Vanilleschote
- 12 g (6 Blätter) Gelatine
Weichen Sie zunächst die Gelatine im kalten Wasser ein. Alle Zutaten bei niedriger Hitze unter Rühren aufkochen und einige Minuten köcheln lassen. Topf von der Herplatte nehmen. Gelatine gut ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen. Füllen Sie die Mischung in eine mit Wasser ausgespülte rechteckige Form oder in Tassen. Lassen Sie das Panna Cotta Dessert auf Zimmertemperatur abkühlen und stellen die Förmchen dann für 5-6 Stunden in den Kühlschrank. Vor dem Servieren Förmchen kurz ins warme Wasser tauchen und auf Dessertteller stürzen. Zum Verfeinern des Desserts können Sie eine Erdbeer-, Walldbeeren, Karamell- oder Schokosauce verwenden.
Raffiniertes Schoko Panna cotta Rezept mit Baileys
Wer Desserts mit schokoladigem Geschmack bevorzugt, kann schmackhafte Panna Cotta mit dunkler Schokolade und Baileys nachkochen. Dieses erlesene Schoko Panna cotta Rezept vereint auf eine einzigartige Weise die feine schokoladige Süße und Kakaoaroma mit einer salzigen Note.
Zutaten für 6 Portionen:
- 500 ml Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120 g Zucker
- 80 ml warmes Wasser
- 3 TL Gelatinepulver
- 100 g dunkle Schokolade, grob gehackt
- 125 ml Baileys Chocolat Luxe Likör
- 250 ml Buttermilch
- Meersalzflocken zum Garnieren
Sahne, Zucker und Vanille bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren aufkochen und vom Herd nehmen. Gelatine im warmen Wasser auflösen und zu der Sahne geben. Gut umrühren und wieder aufs Kochfeld stellen. Schokolade einrühren und schmelzen lassen. Topf wieder vom Herd nehmen Baileys und Buttermilch hinzugeben. Die abgespülten Förmchen mit der Creme füllen und für mindestens 4 Stunden kalt stellen. Auf Teller stürzen und mit Meersalzflocken bestreuen.
Veganes Kaffee Panna cotta Rezept
Das folgende Rezept für Panna cotta ist eine verführerische, aromatische Kombination aus Kaffee, Nüssen und Vanille. Das Rezept ist für Veganer geeignet, da es mit Kokosmilch statt Sahne zubereitet wird. Die Gelatine ist ein Geliermittel tierischen Ursprungs, weshalb hier für die Panna cotta Zubereitung keine Gelatine genommen wird. Als pflanzliches Geliermittel wird hier Agar Agar verwendet.
Zutaten für 4 Portionen:
- 1/2 Agar Agar Pulver
- 240 ml Kokosmilch
- 240 ml pflanzliche Milch (Mandel-, Reis- oder Sojadrink)
- 50 ml Ahornsirup
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 2 TL Kaffeepulver
Zum Garnieren:
- 20 g geschmolzene Schokolade
- 2 EL gehackte Haselnüsse
Alle Zutaten in einen Topf geben, unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und circa 30 Sekunden köcheln. Die Mischung vom Herd nehmen und in Schälchen verteilen. Kalt stellen, bis die Panna cotta fest wird. Mit Schokoladensauce und gehackten Haselnüssen garniert servieren.
Vanille Panna cotta Rezept mit Pistazien und Feigen
Anbei finden Sie ein weiteres Vanille Panna cotta Rezept, das mit einer feinen, fruchtigen Note und einem nussigen, knusprigen Komponente überzeugt.
Zutaten:
- 400 ml Kokosmilch
- 2 TL Gelatinepulver
- 1 EL Wasser
- Mark einer Vanilleschotte
- 1/2 TL Reismalzsirup
- 1/2 TL Zimt
- frische Feigen und Pistazien zum Garnieren
Weichen Sie das Gelatinepulver im Wasser ein. Die restlichen Zutaten zum Kochen bringen und Gelatine unter Rühren beigeben. Umrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Die fertige Vanille Panna Cotta in Gläser oder Puddingformen gießen und im Kühlschrank fest werden lassen. Anschließend in die Mitte eines Tellers stürzen und mit gehackten Pistazien und Feigenstückchen garnieren.
Lavendel Panna cotta Rezept mit Brombeer-Gin-Sirup
Das kühle, leckere Sommer Dessert können Sie ebenfalls mit einer feinen Lavendelnote verfeinern und für ein tolles Geschmackserlebnis sorgen. Hier sind die Zutaten für diese verführerisch aromatische und schmackhafte Variante für 8 Portionen:
Für die Panna cotta:
- 240 ml Vollmilch
- 720 ml Sahne
- 1 EL Gelatinepulver
- 100 g Honig
- 1 EL Zucker
- etwas Lavendelextrakt
- Prise Salz
Für die Brombeer-Gin-Sauce:
- 1 Tasse Brombeeren
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 400 g Zucker
- 30 ml Gin Botanischer Garten
Gelatine in die Milch streuen und 3-5 Minuten einweichen lassen. In einen Topf umfüllen, erwärmen, aber nicht aufkochen. Rühren Sie solange um, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat. Anschließend die restlichen Zutaten hinzugeben und weiterrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und die Creme in eingefettete Förmchen gießen. Für mindestens 6 Stunden kalt stellen. Bei mittlerer Hitze die Brombeeren mit dem Zucker und Rosmarin 15 Minuten köcheln. Die Mischung absieben, Gin hinzufügen und abkühlen lassen. Lavendel Panna cotta stürzen, mit Fruchtsauce übergießen und mit Rosmarinzweigchen garnieren.
Kokos Panna cotta Rezept mit Mango und Ananas
Als nächstes Rezept für Panna cotta haben wir uns für eine exotische und fruchtige Interpretation des sanften Desserts entschieden. Nach folgendem Rezept besteht das Dessert aus drei Schichten, weshalb Sie am besten das Panna Cotta Dessert im Glas anrichten. So kommt die tolle Schichtoptik zur Geltung und verwöhnt Ihre Sinne.
Für die Kokos Panna cotta:
- 100 g ungesüßte Kokosraspel
- 415 g Kokosnusscreme
- 37 g Zucker
- 5 g Gelatinblätter, im Wasser eingeweicht
- 1 g Vanillepaste
Für die Mango-Minze-Schicht:
- 400 g reife Mango, gewürfelt
- 2 EL frische Minze, gehackt
Für die Ananas-Limetten-Schicht:
- 500 g Ananas, gewürfelt
- Saft und Zesten von 2 Limetten
- 1 g Vanillepaste
Die gewürfelten Mango und die Minze in einer Schüssel vermengen und in 5 Gläser oder Schälchen verteilen. Die Gläschen in den Kühlschrank stellen. Verteilen Sie die Kokosraspel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen die Raspel bei 160 Grad 6-8 Minuten goldbraun. Alle zwei Minuten umrühren. Für die Panna cotta Zubereitung kochen Sie die Kokoscreme auf und geben das geröstete Kokos dazu, und lassen es 15 Minuten ziehen. Kokosnusscreme durch ein feines Sieb abseihen und Raspel entfernen. Creme erneut abwiegen und gegebenenfalls noch etwas Kokosnusscreme hinzufügen, bis Sie die ursprüngliche Menge erhalten. Anschließend Zucker und Vanillepaste beimischen und zum Kochen bringen. Die Mischung vom Herd nehmen und die eingeweichte Gelatine einrühren. Die Kokos Panna Cotta in die Gläser füllen und kalt stellen. Kurz vor dem Servieren Ananas mit dem Zitronensaft und der Vanille vermischen und auf die Panna cotta schichten.
Limoncello Panna cotta Rezept
Eine weitere schmackhafte und erfrischende Variante des cremigen Desserts wäre die Panna cotta mit Zitronenlikör verfeinert. Der Limoncello harmoniert perfekt mit dem sahnigen, italienischen Dessert-Klassiker.
Zutaten für 4 Portionen:
- 240 ml Sahne
- 120 ml Vollmich
- 60 ml Limoncello
- 2 1/2 Blatt Gelatine
- 2 EL Zucker
- Prise Salz
- Zitronenzesten
- zum Dekorieren: sehr dünne Zitronenscheiben, frische Minzblätter
Weichen Sie zunächst die Gelatine für 5 Minuten im kalten Wassen ein. In einem Topf Sahne, Milch, Likör, Zucker und Salz zum Kochen bringen und den Topf vom Herd nehmen. Gelatine gut ausdrücken, in die warme Crememischung geben und gründlich verquirlen. Lassen Sie die Mischung abkühlen und rühren sie gelegentlich um. Ist die Sahnecreme bereits auf Zimmertemperatur runter gekühlt, können Sie sie portionieren. Bedecken Sie die Schälchen mit Frischhaltefolie und stellen sie für 3-4 Stunde in den Kühlschrank. Garnieren Sie die Limocello Panna cotta mit frischer Minze und Zitronenscheiben.
Rezept für Panna cotta mit Erdbeeren
Erdbeerliebhaber können den zart schmelzenden, sahnigen Nachtisch auch mit frischen Erdbeeren zubereiten und Ihr Menü mit einer leckeren, fruchtigen Süßspeise abwechslungsreich gestalten.
Zutaten für 4 Portionen:
- 300 ml Sahne
- 3 Blatt Gelatine
- 250 g Erdbeeren
- 100 g Zucker
- Mark einer Vanilleschote
- Abrieb und Saft einer halben Zitrone
- 2 EL Crème fraîche
Gelatine im kalten Wasser einweichen. Die Erdbeeren mit den Zitronenzesten pürieren. Sahne, Zucker und Vanillemark in einen Topf geben und langsam erhitzen. Lassen Sie die Flüssigkeit ein paar Minuten köcheln. Geben Sie anschließend die pürierten Früchte sowie etwas Zitronensaft dazu und lassen alles noch kurz weiter köcheln. Nehmen Sie den Topf vom Herd, geben die Gelatine hinzu und rühren alles gut um. Lassen Sie die Masse abkühlen und rühren die Crème fraîche unter. Die Erdbeer Panna cotta anschließend in Förmchen geben und in den Kühlschrank stellen. Der leckere Nachtisch können Sie mit Erdbeerwürfeln und Minzblättchen garnieren oder mit Erdbeersauce übergießen.
Rezept für Panna Cotta mit Joghurt und Waldbeeren
Falls Sie auf eine kalorienreduzierte Ernährung achten, können Sie mit gutem Gewissen eine einfache Joghurt Panna Cotta zubereiten und Sie mit einer Fruchtsauce zu einer kulinarischen Verführung machen.
Zutaten für 4 Portionen:
- 240 ml Milch
- 1 Pck. Gelatine
- 50 g Zucker
- 350 g griechischer Joghurt
Fruchtsauce für die Panna cotta:
- 1 1/3 Tassen Brombeeren oder Waldbeeren, frisch oder gefroren
- 60 ml Wasser
- 3 EL Ahornsirup
- 3/4 TL Gelatine
- Prise Salz
- 1/2 TL geriebene Orangenschalle
Lassen Sie die Gelatine in 1/4 der Milch quellen. Vermischen Sie den Joghurt mit dem Zucker, erhitzen die restliche Milch und geben sie zur Gelatine. Rühren Sie die Mischung mit dem Mixer gut um. Nun die Masse zum Joghurt geben und zu einer glatten Creme verrühren. Verteilen Sie die Joghurt Panna Cotta in die dafür vorgesehenen Formen und stellen sie für mindestens zwei Stunden kalt. In der Zwischenzeit die Fruchtsauce zubereiten. In einer kleinen Pfanne die Zutaten zum Kochen bringen und 5 Minuten köcheln lassen. Sauce abkühlen lassen und über die Panna cotta geben. Für weitere zwei Stunden kühlen.