Gemüse schnitzen – Anleitungen und Ideen für Anfänger

von Ramona Berger

Gemüse schnitzen blumen-karotten-teller-dekoZur Galerie

Gemüseschnitzereien fügen unglaubliche Akzente zu Salaten und Fleischgerichten hinzu. Wenn Sie Gemüse schnitzen erlernen, können Sie such solche unglaubliche Kunstwerke kreieren oder zumindest ein interessantes Hobby für sich finden. Sogar Kinder, die Gemüse nicht so gerne essen, würden begeistert von diesen Kreationen sein. Sehen Sie sich diese tollen Ideen unten an und probieren Sie es aus.

Gemüse schnitzen – Radieschen-Blumen

Gemüse schnitzen radieschen-blumen-strauss-anleitungZur Galerie

Fürs Gemüse schnitzen braucht man im Prinzip eine Reihe von Werkzeugen und Materialien, die spezifisch für diese Kunst sind. Sie als Anfänger aber können Sie Gemüse- und Schälmesser, Keks-Ausstecher, Kugelausstecher, Holzstäbchen und Schäler verwenden.

Wählen Sie solche Gemüsesorten, die eine feste Schale haben wie beispielsweise Gurken, Zucchini, Radieschen und Paprika. Auf diese Weise können Sie das Objekt fest in der Hand haben, ohne sich Sorgen zu machen, dass es zerquetschen wird.

Gemüse schnitzen – Zucchini-Blätter

Gemüse schnitzen Zucchini-sunkelgruene-schale-blatt-anleitungZur Galerie

Wählen Sie sich ein einfaches Projekt aus. Es gibt eine Reihe von Blumensorten wie Rosen, Chrysanthemen und Lotusblumen, die man aus Gemüse schnitzen kann.

Verwenden Sie ein in kaltes Wasser getauchtes Tuch, um jeglicher Schmutz auf der Gemüseoberfläche zu entfernen. Füllen Sie eine Sprühflasche mit Limettensaft, Zitronensaft, Grapefruitsaft oder eine Kombination aus der drei. Dies wird der Oxidations-Prozess verhindern. Die Oxidation ist, was die Oberfläche von Obst und Gemüse braun macht, und die Säure in Zitronensaft wird es verhindern.

Lotusblüte aus Tomate

gemuse-schnitzen-lotusbluete-tomateZur Galerie

Anletung zum Gemüseschnitzen

Gemüse schnitzen -anleitung-tomate-lotusblueteZur Galerie

Rosen und Lotusblumen aus Tomaten

gemuse-schnitzen-tomaten-rosen-lotusbluetenZur Galerie

Mit einem Schälmesser arbeiten

gemuse-schnitzen-tomaten-rosen-tomatenschale-anleitungZur Galerie

Chrysantheme aus Chinakohl

gemuse-schnitzen-anleitung-chrysanthemum-blumen-chinakohlZur Galerie

Spaghetti-Bolognese-schnelle-italienische-Gerichte
Rezepte

Spaghetti Bolognese Rezept - klassische italienische Küche

Spaghetti Bolognese zählen zu den Lieblingsrezepten aus der italienischen Küche. Sie lassen sich schnell zubereiten und sind sättigend. Die ganze Familie

Blumenstrauß aus Radieschen

Gemüse schnitzen radieschen-blumenstraussZur Galerie

gemuse-schnitzen-radieschen-blumen-machenZur Galerie

Blumen aus Paprikaschoten

gemuse-schnitzen-blumen-rote-gelbe-paprikaZur Galerie

gemuse-schnitzen-rose-radieschen-blattsalatZur Galerie

gemuse-schnitzen-rose-karotten-moehrenroseZur Galerie

gemuse-schnitzen-karotten-rosen-zucchini-schaleZur Galerie

gemuse-schnitzen-blume-gurke-zucchini-machenZur Galerie

Gemüse schnitzen kustwerke-zucchini-karotten-blumen-fruehlingszwiebelZur Galerie

gemuse-schnitzen-ideen-froesche-gurken-karotten-Zur Galerie

gemuse-schnitzen-gurke-wale-machenZur Galerie

Gemüse schnitzen
Rezepte

Rezepte für Wraps - 15 leckere Tortilla Füllungen

Rezepte für Wraps gibt es in vielen Varianten und für jeden Geschmack. Ob mit Gemüse- oder Fleisch-Füllung, vegan oder vegetarisch, pikant oder frisch -

gemuse-schnitzen-gurken-voegel-chilli-schotenZur Galerie

gemuse-schnitzen-blumenstrauss-karotten-gurken-zucchiniZur Galerie

gemüse schnitzen fruehling deko gurke rasen moehre schmetterlingZur Galerie

gemüse schnitzen froesche witzig kuerbis gruen kerzeZur Galerie

gemüse schnitzen paprika rot blume idee diyZur Galerie

gemüse schnitzen lotus bluete weiss zwiebel ideeZur Galerie

gemüse schnitzen zwiebel fransen gestaltung gesund ernaehrung dekoZur Galerie

Folge uns überall!

Ramona aus Frankfurt ist Mutter der zweijährigen Kaia. Ihre Leidenschaften sind Zumba, Natur und Gärtnern, was sie in ihrem Hinterhofparadies auslebt. Sie sucht ständig nach Mama-Hacks und Kochtipps, um den Alltag effizienter zu gestalten. Kreative Ideen für Kinderentwicklung und aktuelle Trends in Mode und Ernährung begeistern sie ebenfalls. Seit 2013 schreibt Ramona für Deavita, stets gründlich recherchiert und oft durch Experteninterviews gestützt. Sie hat Psychologie in Freiburg studiert.