Chia sind kleine, schwarze Samen, die vorallem Veganern bekannt sind. Sie enthalten viele gesunde und nützliche Eigenschaften. Sie werden gern in der Küche verwendet, wenn Gelee gebraucht wird, da sie bei Kontakt mit Wasser eine Art Schleim absondern. Aus diesem Grund sind die Chia-Samen ein beliebter Bestandteil von verschiedenen Arten von Nachtischen, darunter auch der Pudding. Passend dazu haben wir ein Rezept für einen Chia-Samen-Pudding und Erdbeeren für Sie vorbereitet, das Sie sowohl als Dessert, als auch als Frühstück zubereiten können. Das tolle an diesem und anderen Rezepten mit Chia-Samen ist, dass es nicht nötig ist zu kochen. Aber schauen und überzeugen Sie sich doch einfach selbst davon, wie einfach der Pudding zuzubereiten ist.
Zutaten, die Sie für den Chia-Samen-Pudding brauchen:
– 1 Teetasse Milch
– 5 EL Chia-Samen
– 1 EL Honig
– 300 g Erdbeeren
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Chia-Samen-Pudding – Zubereitung:
1. Spülen Sie die Erbeeren ab und verarbeiten Sie sie zu Püree. Bei der Wahl der Milch haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Sie können gewöhnliche Kuhmilch oder sogar Erdbeermilch verwenden, um den Chia-Samen-Pudding zuzubereiten. Mit letzterem sorgen Sie zusätzlich für einen tollen Geschmack.
2. Geben Sie die Milch, sowie den Honig in eine Schüssel und rühren Sie solange, bis sich der Honig aufgelöst hat. Geben Sie als nächstes die Chia-Samen dazu. Nachdem Sie alles gut miteinander vermengt haben, stellen Sie die Schüssel beiseite. Lassen Sie sie ca. 5 Minuten ruhen. In dieser Zeit sollen die Chia-Samen aufgehen.
3. In dieser Zeit nehmen Sie ein paar Gläser oder Schalen. Geben Sie in jedes Glas eine Schicht von den pürierten Erdbeeren. Darüber geben Sie dann den fertigen Pudding mit Chia-Samen. Zum Schluss muss der Pudding noch fest werden. Stellen Sie die Gläser dazu für ein-zwei Stunden in den Kühlschrank.
Wenn Sie den Chia-Samen-Pudding servieren, können Sie ihn mit ein paar Erdbeeren verzieren. Falls Sie eine Variante für diesen Chia-Samen-Pudding suchen, die sich für Veganer eignet, dann verwenden Sie einfach Mandelmilch, anstatt der gwöhnlichen Kuhmilch.