Der Wohnwintergarten – Die Wintersonne hinter der Verglasung genießen

von Ramona Berger

Wohnwintergarten alu schwarz moderne möbel aussischtenZur Galerie

Ein sonnendurchflutetes Zimmer mit weitläufigen Außenfenster hat viele Namen: Sonnenraum, verglaste Terrasse, Glasanbau und Wintergarten. Ein typischer Wohnwintergarten ist ein Gewächshaus oder Wintergarten mit drei Wänden und einer Decke aus Glas oder einem anderen lichtdurchlässigen Material gefertigt, wo man auch einen Loungebereich gestalten kann. Wintergärten waren beliebt für die großen Häuser der englischen Aristokratie im 19. Jahrhundert. Der moderne Wintergarten stellt eine Erweiterung des Wohnraumes dar und kann mit der passenden Heizung ganzjährig nutzbar sein.

Ein lichtdurchfluteter Wohnwintergarten

Wohnwintergarten sommerwohnzimmer verglasung dielenboden sonneZur Galerie

Die Wintergärten wurden ursprünglich entwickelt, damit die Menschen Pflanzen, die in warmem Klima gedeihen, wie Zitrusfrüchte, in kalten Klimazonen kultivieren können. Oft waren Sie auch ein Ort, wo  exotische Gegenstände von Reisen ausgestellt wurden – seltene Insektenarten, Vogelkäfige usw.

Der Wohnwintergarten – ganzjährig nutzbar

 wintergarten verglaste terrasse rattan moebel schneelandschaftZur Galerie

Die gute Nachricht ist, Sie können einen kleinen Wintergarten bauen, ohne ein großes viktorianisches Haus zu besitzen. Sie können ganz einfach das Aussehen dieser exklusiven Wohnwintergärten stehlen, vor allem, wenn Sie ein Zimmer mit viel natürlichem Licht haben. Sie brauchen einige Pflanzen (besser Palmen), sommerliche Rattanmöbel und vielleicht auch einen Teppich für mehr Gemütlichkeit.

gemütlicher Sitzplatz

Wohn-wintergarten verglaste terrasse holzboden moebelZur Galerie

Glasanbau mit moderner Einrichtung

Wohn-wintergarten terrassenverglasung hängepflanzen hausbarZur Galerie

sich in der Wintersonne entspannen

verglaste terrasse sonne winter geniessen polstersesselZur Galerie

gewächshaus-pflanzen-pflegen-sitzecke-pflanzenstaender
Terrassen

Tipps für die richtige Pflege der Pflanzen im Wintergarten

An kalten Wintertagen ist es besser die Pflanzen im Wintergarten aufzubewahren. Der Wintergarten stellt eine kleine Ecke der Natur in den Wänden der eigenen

Sonnenschutz für das Glasdach

Wohnzimmer wintergarten sonnenschutz dach rollosZur Galerie

Kronleuchter und Möbel im klassischen Stil 

wintergarten sessel kronleuchter klassischer stil fliesenZur Galerie

Küche im Wintergarten

Wohn-wintergarten pflanzen kueche glasdachZur Galerie

glasanbau wintergarten marmor fliesen gelbe gruene sesselZur Galerie

verglaste terrasse wintergarten küche rattan sessel aussenbereichZur Galerie

Wohn-wintergarten verglasung kamin moderne polyrattan moebel tvZur Galerie

wintergarten holz rattansessel kaminofenZur Galerie

Kräutergarten-Dachterrasse-ausblick-manhattan-landschaftsarchitekt
Terrassen

Umgestaltung eines Pools in einen Kräutergarten auf der Dachterrasse

Eines der letzten Projekte vom Landschaftsarchitekten David Seiter ist ein Beispiel dafür, wie man einen Kräutergarten auf der Dachterrasse gestalten kann.

Wohnwintergarten hobbyraum entspannung pflanzenZur Galerie

verglaste terrasse wintergarten essbereich holz esstischZur Galerie

Wohn-wintergarten einrichtung teppich buchsbaumewintergarten wohnzimmer aussen baume topf kletterroseZur GalerieZur Galerie
 

wintergarten sitzecke pflanzen bodenfliesenZur Galerie

wintergarten sitzecke eisenmoebel weiss palmenZur Galerie

verglaste terrasse teppich eisenmoebel glasdachZur Galerie

Folge uns überall!

Ramona aus Frankfurt ist Mutter der zweijährigen Kaia. Ihre Leidenschaften sind Zumba, Natur und Gärtnern, was sie in ihrem Hinterhofparadies auslebt. Sie sucht ständig nach Mama-Hacks und Kochtipps, um den Alltag effizienter zu gestalten. Kreative Ideen für Kinderentwicklung und aktuelle Trends in Mode und Ernährung begeistern sie ebenfalls. Seit 2013 schreibt Ramona für Deavita, stets gründlich recherchiert und oft durch Experteninterviews gestützt. Sie hat Psychologie in Freiburg studiert.