Polsterstauden im Garten – die Bodendecker bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten

Von Olga Schneider

Polsterstauden im Garten chinesische-Nelke-Corona-Cherry-Magic

Die Polsterstauden im Garten bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten – ob als Teil eines Blumenteppichs, oder als Rand eines Blumenbeetes, als Blickfang in Kombination mit Tontöpfen und Vasen oder einfach als Pflanzen, die gut unter dem Schatten eines Baumes wachsen. Wir verleihen Ihnen einen Überblick über die schönsten Arten von Bodendeckern.

Poslterstauden im Garten – die immergrünen Bodendecker

Polsterstauden im Garten Bodendecker-weiss-Petunien

Heutzutage sind die Bodendecker vom deutschen Garten nicht mehr wegzudenken. Sie kommen vor allem als Ergänzung zur Gartengestaltung zum Einsatz – oft wird ein Pflanzenteppich als pflegeleichte Alternative der Rasenfläche gesehen. Aber auch als Akzent um den Gartenweg oder als Blickfang im Blumenbeet machen die Polsterstauden eine gute Figur. Hier sind die schönsten Stauden im Überblick:

Die immegrüne Kriech-Heckenkirsche ist ein niedriger Strauch /erreicht eine Höhe bis 80cm/. Die anspruchslose Pflanze ist äußerst pflegeleicht und erreicht schnell die Maximalhöhe. Sie verleiht dem klassisch gestalteten Garten Struktur und kann den Außenbereich in verschiedenen Zonen aufteilen. Die Pflanze liebt trockenen Boden und Halbschatten.

Das immergrüne Sauergras kommt aus Japan, kann aber immer heufiger in den deutschen Gärten gefunden werden. Die Pflanze verträgt kein direktes Sonnenlicht, wächst dafür aber sehr schnell in schattigen Standorten/zum Beispiel unter Bäumen oder im Schatten vom Gartenzaun/.

Polsterstauden im Garten – Bodendecker für verschiedene Standorte

Polsterstauden im Garten-Strandkresse-Steinkraut-snow-princess

Die Strandkresse setzt einen angenehmen Duft frei. Sie ist eine sehr pflegeleichte Pflanze, die lehmigen Boden und sonnige Standorte liebt. Perfekter Zusatz zum Steingarten.

Schaubblätter sind Bodendecker, die Nässe gut vertragen – sie eignen sich deswegen perfekt für die Sumpfzone um den Gartenteich. Die Pflanzen verträgen gut Sonne und Halbschatten, sind aber sehr windempfindlich.

Die Kelch-Steinkraut ist eine einheimische Pflanze, die Höhe zwischen 10 -20 cm erreicht. Sie blüht in Weiss, Gelb und Rosa ab Mai bis September.

Immergrüne Polsterstauden im Garten – Schaubblatt, Alpinia und Sauergras

Polsterstauden im Garten-Bodendecker-Schaubblatt-Alpinia-Sauergras

Polsterstauden im Garten – verschiedene Bodendecker und Stauden im Hochbeet

Polsterstauden-Garten-Bodendecker-Rosen-Ideen

Polsterstauden im Garten – weißer Polsterplox als Beeteinfassung

Polsterstauden-Garten-Mauer-weiss-Polsterplox


Lauschiger Garten – Bodendecker und Farnen machen optische Täuschung

Polsterstauden-Garten-Prachtspieren-Bodendecker-Farne

Polsterstauden-Garten-Bodendecker-Blumenbeet-Lavendel-Alyssim

Polsterstauden-Garten-Strandkresse-Katzenminze

Polsterstauden-Garten-weiss-Polsterplox-mediterran-Gartenweg

Polsterstauden-Garten-Kiesweg-Thymian-Katzenminze

Polsterstauden-Garten-Ajuga-Pflanzen-Guensel

Polsterstauden-Garten-blau-Vergissmeinnicht-Bodendecker

Polsterstauden-Garten-Bodendecker-Steinweg-anlegen

Polsterstauden-Garten-Bubikopf-Bodendecker-schattige-Standorte

Polsterstauden-Garten-gelb-Alyssim-Steingarten

Polsterstauden-Garten-weiss-Polsterplox-Steingarten

Polsterstauden-Garten-Zieste-lila-Bodendecker

Polsterstauden-Garten-Mauer-Blumen-Bodendecker

Polsterstauden-Garten-Schatten-immergruen-Kriech-Heckenkirsche

Polsterstauden-Garten-Storchschnaebel-Geranien-bigfoot

Polsterstauden-Garten-Weg-Teppich-Phlox

Anzeige



Bild einbetten

Code kopieren, um das Bild einzubetten: Großes Bild: Kleines Bild: BB-Code:
Fertig