Gartengestaltung mit Kies – 93 Ideen mit Naturstein und Gräsern

von Olga Schneider
Banneranzeige

gartengestaltung mit kies blumenbeete hecken baeume modern steinfliesenZur Galerie

Banneranzeige

Wer einen pflegeleichten Garten gestalten möchte, sollte auf Pflanzen, die viel Pflege benötigen verzichten. Die Rasenfläche, die vor allem im Sommer viel Wasser benötigt, um nicht auszutrocknen, kann problemlos durch Kies als Bodenbelag ersetzt werden. Wir zeigen Ihnen 93 Ideen für Gartengestaltung mit Kies – legen Sie einen pflegeleichten und kostengünstigen Terrassenbelag oder Gartenweg an, setzen Sie Akzente mit fantasievollen Arrangements mit Sukkulenten und Gräsern und kombinieren Sie gekonnt Naturstein-Platten mit Kies!

Gartengestaltung mit Kies – Unbedingte Modernität mit Außenbereich im minimalistischen Stil

gartengestaltung mit kies vorgarten gabionen saeulen pflanzkuebel grau designZur Galerie

Der moderne Garten ist im minimalistischen Stil angelegt – Sukkulente und Wüstenpflanzen ersetzen erfolgreich das traditionelle Blumenbeet, die Terrasse ist mit Holzboden verlegt, die Möbel sind schlicht, aber sehr elegant und hochwertig. Der Außenbereich wird in mehreren Zonen je nach der Funktion aufgeteilt und wirkt daher gut strukturiert. Geometrische Formen bringen gerade diese angesagte minimalistische Struktur und lassen den Garten optisch größer wirken. Der Einsatz von Naturmaterialien kreiert eine entspannte Atmosphäre -Holz, Naturstein und Kies bilden ein reizvolles Ensemble. Und gerade hier kommen die vielen Einsatzmöglichkeiten vom Kies zur Geltung.

Gartengestaltung mit Kies für einen Gartenweg

gartengestaltung mit kies trittplatten gartenweg modern idee grau weissZur Galerie

Banneranzeige

Der Kiesweg gilt als absoluter Klassiker im Garten – doch damit sind die Potenziale der Gesteine noch längst nicht ausgeschöpft. In den letzten Jahren ziehen immer mehr Landschaftsarchitekten der Kiesbelag vor den Holz- oder Natursplatten vor. Auf der Kiesterrasse werden dann eine Feuerschale und mehrere Lounge-Möbel arrangiert. Um die Terrasse werden Gräser, Sukkulenten und Palmen gepflanzt. So wirkt der Außenbereich exotisch und glamourös und lädt zur Erholung ein.

Gartenweg aus Kies und Stein

gartengestaltung mit kies vorgarten idee gartenweg steinplatten rasen modern hausZur Galerie

Eine Kombination aus rechteckigen Steinplatten als Trittsteine und Kies ist sehr beliebt für minimalistische Gärten. Da diese meist auch lediglich ein Rasefläche besitzen, kommen die neutralen Farben von Kies wie Grau oder Weiß inmitten der üppigen grünen Grashalme besonders gut zur Geltung. Ordnen Sie die Platten nach Belieben gerade oder wie hier versetzt aneinander. Die Fugen und restlichen Bereiche des Wegs werden dann mit dem Kies aufgefüllt.

Kies Farbe in der Gartengestaltung kombinieren

gartengestaltung mit kies grau braun gartenweg balkon pflanzen ueppigZur Galerie

Was halten Sie von dieser originellen Verwendung von Kies im Garten. Auch hier handelt es sich um einen Gartenweg, der mit Hilfe von Holzbalken in verschiedene Segmente geteilt wird. Diese Einzelbereiche wurden dann abwechselnd mit weißem und bräunlichem Kies befüllt. Durch die üppige Bepflanzung an einer Seite und die grüne Rasenfläche auf der anderen, wird der Weg mit seinen Kontrastfarben perfekt betont.

Feuerschale aus Kortenstahl und Sitzsack auf der Kiesterrasse

Gartengestaltung-Kies-Terrasse-Naturstein-ZierkiesZur Galerie

Bei der Gartengestaltung mit Kies können die kleinen Steine auch wunderbar für größere Flächen genutzt werden und so den pflegebedürftigen Rasen ersetzen. Kombiniert werden kann dieser Bodenbelag problemlos mit allen anderen Bodenbelägen, sei es wie hier mit Steinplatten oder mit Fliesen oder Holz. Das Beispiel oben nutzt wieder zwei Kiesfarben: Beige für den runden Sitzbereich, der mit einer niedrigen Beeteinfassung von der grauen Kiesgestaltung getrennt wird.

Ein moderner Lounge-Bereich

Gartengestaltung mit Kies-Terrasse-Sonnenschirme-Patio-MoebelZur Galerie

Kiesböden stellen einen festen Untergrund dar, auch wenn es nicht so scheint. Möbel können nämlich in den Kies gedrückt werden und erhalten so einen stabilen Boden. Die Möbel, beziehungsweise, Polster können Sie auf die Kiesfarbe abstimmen. Der Sitzbereich oben, beispielsweise, besitzt graue Sitzpolster. Die Sonnenschirme dienen wiederum als Farbakzent und spenden natürlich Schatten an heißen Tagen.

Moderne Gartengestaltung mit Kies und Rasen

Gartengestaltung-Kies-Terrasse-Kiesbett-NatusteinZur Galerie

Eine minimalistische Gartengestaltung kann die verschiedensten Materialien und Elemente nutzen, um trotz der Schlichtheit alles andere als langweilig auszusehen. Ein interessanter Mix ist auch hier zu sehen. Eine kurze Rasenflächegeht in einen Streifen aus Natursteinplatten über. Daraufhin folgen größere Kieselsteine in grauer Farbe und danach kleinere in Beige. Mit Hilfe von Steinplatten wurde dann noch eine Terrasse gestaltet.

 Sitzecke im Garten – Terrasse mit Pflastersteinen und Kies verlegt

Gartengestaltung-Kies-Terrasse-Kies-anlegen-GartenhausZur Galerie

Falls Sie sich fragen, wie Sie auf interessante Weise die Terrasse in den Kiesbereich übergehen lassen sollten, ist diese Gestaltungsidee vielleicht genau das richtige für Sie. Statt die länglichen Platten zu schneiden, um einen geraden Abschluss zu bilden, wurden sie in ihrer originalen Größe belassen. Es entsteht ein interessantes Muster, das alle Blicke auf sich zieht.

Kiesel und Pflastersteinen  für eine moderne minimalistische Terrasse

Gartengestaltung-Kies-Terrasse-Ideen-modernZur Galerie

Dieser Sitzbereich imitiert auf wunderbare Weise ein Loch mit Rissen an den Seiten. Gestaltet wurde das lediglich aus Steinplatten in natürlicher Form und grauem Kies. Letzteres dient auch als Füllmaterial für einen der zwei Gartenwege. Diese bestehen im Übrigen aus modernen Steinplatten in weißer Farbe, die auf originelle Weise in den Bodenbelag des Sitzbereichs eingearbeitet wurden.

Moderne Gartengestaltung mit Zierkies, Gräsern und Steinen

Gartengestaltung-Kies-Naturstein-Vorgarten-anlegenZur Galerie

Die Gartengestaltung mit Kies ist ein toller Ersatz für die klassische Erde und kann wunderbar mit Mulch kobiniert werden. Ein Steingarten ist äußerst pflegeleicht und deshalb auch immer häufigern in Gärten zu finden. So auch im Außenbereich dieses Hauses. Hinzu kommen Terrassenflächen in verschiedenen Ebenen, die dem Außenbereich Struktur verleihen.

Lounge-Möbeln laden zur Erholung ein, hohe Laubbäume spenden Schatten

Gartengestaltung-Kies-Terrasse-anlegen-HolzZur Galerie

Kiesbereiche sind die perfekte Variante, um Akzente zu gestalten und dem Außenbereich einen ordentlichen Look zu verleihen. Sie dienen auch dazu, bestimmte Bereiche hervorzuheben. Gerade große Terrassen, die mit ein und demselben Bodenbelag eher langweilig wirken würden, können mit einem Mix aus Materialien gestaltet werden, wobei ein Ergebnis wie oben im Bild zu erwarten ist.

Großer Garten im japanischen Stil anlegen

Gartengestaltung-Kies-Naturstein-Ideen-TerrasseZur Galerie

Für welches Gartenelement Sie den Zierkies auch immer wählen werden, Sie können davon ausgehen, dass das Ergebnis einzigartig sein wird. Mit ein wenig Fantasie schaffen Sie nämlich kreative Hingucker, wie es mit wohl keinem anderen Material möglich wäre. Ob im modernen, asiatischen, mediterranen oder wüstlichen Garten – Kiesel sind ohne Frage eine Überlegung wert und manchmal sogar unumgänglich.

Moderner Vorgarten mit Kiesboden und Gartenweg aus Betonplatten

Gartengestaltung-Kies-Naturstein-Gartenweg-IdeenZur Galerie

Terrasse mit Kiesboden, von Heckenpflanzen umgerahmt

Gartengestaltung-Kies-Terrasse-Bodenbelag-anlegenZur Galerie

Garten mit Hanglage im Natur-Look

Gartengestaltung-Kies-Terrasse-Ziergraeser-SteineZur Galerie

Bambus bietet Sichtschutz für die kleine Kiesterrasse im Hinterhof

Gartengestaltung-Kies-Terrasse-Stahl-Lochblech-StuehleZur Galerie

Vorgarten mit Kies gestalten – coole Idee

Gartengestaltung mit Kies Terrasse-anlegen-NatursteinplattenZur Galerie

Kiesterrasse fügt sich harmonisch in die Gartenlandschaft ein

Gartengestaltung-Kies-Terrasse-anlegen-NatursteinZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Terrasse-anlegen-IdeenZur Galerie

 

Gartengestaltung-Kies-Stauden-WuestengartenZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Sandstein-Platten-lauschig-PalmenZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-runde-Platten-Bambus-CortenstahlZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Rostblech-Gartenweg-anlegen-HolzterrasseZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Schwimmteich-Graesern-IdeenZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Pool-Terrasse-IdeenZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-modern-Terrasse-Gartenbrunnen-StahlZur Galerie

gartenteich-selber-bauen
Landschaftsbau

Gartenteich selber bauen - Teichschale oder Folie wählen?

Achten Sie außerdem unbedingt darauf, dass sich der Ort, den Sie zum Gartenteich selber bauen gewählt haben, nicht allzu nah an Bäumen befindet.

Gartengestaltung-Kies-modern-Sukkulente-PoolZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Holz-Tisch-SukkulenteZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Holz-Stuehle-EfeuZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Glas-Gelaender-TerrasseZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-gabionenzaun-Bilder-IdeenZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-anlegen-Ideen-japanischer-StilZur Galerie

Gartengestaltug-Kies-Gartenweg-anlegen-Palmen-HolzterrasseZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-anlegen-Ideen-modernZur Galerie

Gartengestaltung mit Kies modern Gartenzaun-Metall-SukkulenteZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-anlegen-immergruene-StaudenZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-anlegen-Rasenflaeche-Einfamilienhaus-IdeenZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-anlegen-Terrasse-BetonZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-anlegen-Terrasse-LiegestühleZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Bambus-Natursteinplatten-IdeenZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Bett-anlegen-Buchsbaum-GartenteichZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Bett-Graeser-Feuerstelle-FreienZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Bilder-Ideen-modern-TerrasseZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Boden-verlegen-FeuerstelleZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Einfahrt-EinfamilienhausZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Feuerstelle-Freien-TerrasseZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Figuren-modern-BaumbettZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Fugen-Ideen-BilderZur Galerie

Gartengestaltung mit Kies Garten-Holzbank-BetonmauerZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Gartenweg-Granitplatten-BuchsbaumZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-japanischer-Stil-Stein-NadelbaumZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Kiesbett-Buchsbaum-anlegenZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Kies-Fugen-NatursteinplattenZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-kleiner-Innenhof-anlegenZur Galerie

Gartengestaltung mit Kies Terrasse-Rattan-Moebel-SonnenschirmZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Laubbaum-Holz-KastenZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Naturstein-Baume-HolzzaunZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Natursteinplatten-Ideen-LaubbaumZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Rasenrand-Ideen-modernZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Terrassenplatten-FeuerstelleZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Vorgarten-anlegen-IdeenZur Galerie

Gartengestaltung mit Kies
Landschaftsbau

Polsterstauden im Garten - die Bodendecker bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten

Wir zeigen Ihnen Gestaltungsideen mit den schönsten Polsterstauden im Garten - ob als Beeteinfassung, oder als Pflanzenteppich - die Einsatzmöglichkeiten

Gartengestaltung-Kies-Bett-anlegen-SteingartenZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Eingang-Holz-RasenflaecheZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Feuerstelle-BetonbankZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Gartenbrunnen-Naturstein-Hecken-GraeserZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Gartenweg-anlegen-Ideen-BilderZur Galerie

Gartengestaltung mit Kies anlegen-Holzzaun-BetonZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Graeser-Terrasse-Ideen-HolzzaunZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Hochbeet-anlegen-Ideen-PergolaZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Ideen-Natursteinmauer-Sukkulenten-PalmenZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Ideen-Vorgarten-BilderZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-immergruene-Pflanzen-AbfassungZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Vorgarten-Bilder-SukkulenteZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Naturstein-Fische-GraeserZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Natursteinlatten-HanglageZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Naturstein-Platten-HinterhofZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Naturstein-RasenflaecheZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Sitzbank-Ideen-HolzZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Vorgarten-Hanglage-Cortenstahl-BeeteinfassungZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Ziergraesern-Sukkulenten-RosenZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Wasserspiele-modern-CortenstahlZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Ziergraeser-NatursteinenZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Ziergraesern-Garten-anlegenZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Bambus-Ziegelmauer-BetonwegZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Ideen-Kuebelpflanzen-arrangierenZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Kleingarten-anlegenZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Wasserspiele-HinterhofZur Galerie

Gartengestaltung-Kies-Kletterwand-Nadelbaume-NatursteinplattenZur Galerie

Folge uns überall!

Olga Schneider ist begeisterte Hobby-Gärtnerin mit Interesse am naturfreundlichen Gemüse- und Obstanbau im Nutzgarten, sowie an Pflege von Blumen und Zierpflanzen. Auf Deavita ist sie auch in den Kategorien Ordnung im Haushalt und Putztipps aktiv, wo sie Ratschläge zu umweltfreundlichen und natürlichen Hausmitteln gibt. In Ihrer Freizeit stöbert sie gerne durch Seiten über Mode, Nageldesign und Haartrends. Sie backt gerne und probiert zusammen mit ihrer Familie neue Rezepte.