Gabionen waren schon im Mittelalter ein Gartenelement – vor allem dank ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten /als Ersatz zur Gartenmauer, als Lärmschutzwand oder einfach als architektonischer Blickfang/ erfreuten sie sich schon damals großer Popularität. Auch heute liegt die Gabionenwand im Garten immernoch gestalterisch im Trend. Wir zeigen Ihnen 26 stilvolle Ideen für Gabionen mit verschiedenen Funktionen – lassen Sie sich inspirieren!
Gabionenwand im Garten wertet den Außenbereich auf
Die Gabionenwand bietet Lärm- und Sichtschutz für die Terrasse. Oben abgebildet – Gabionen schirmen die Terrasse von der nördlichen Straßenseite ab und bieten zudem hervorragenden Windschutz. Das Konzept fasziniert nicht nur mit einem modernen minimalistischen Design, sondern auch mit Funktionalität – die Gabionen sind mit einer Edelstahl-Pergola kombiniert. Die auf die Mauer bepflanzten Stauden erstellen eine visuelle Verbindung zum Garten. Ein traumhafter Rückzugsort!
Gabionenwand im Garten teilt den Außenbereich in verschiedenen Zonen auf
Die Gabionenwand kann den Holzzaun erfolgreich ersetzen, und wird immer öfter als Alternative zu der traditionellen Stützmauer ausgewählt – doch sie kann auch als eigenartiger Raumteiler benutzt werden. Oben abgebildet – eine Gabionenwand mit eingebauter Feuerstelle trennt den Sitzbereich vom Pool ab. Die verschiedenen Steinngrößen verleihen der Mauer Struktur. Gleichzeitig ist die Terrasse von drei Seiten durch die Gabionen abgeschirmt – einfach perfekt für den Garten eines Reihenhauses zum Beispiel. So steht geselligen Abenden im Freien mit Familie und Freunden nichts mehr im Wege.
Gabionenwand vor dem Hauseingang – stilvolle minimalistische Gestaltung des Außenbereichs
Nicht eine, sondern gleich zwei Gabionenwände rahmen den Garteneingangs dieses minimalistischen Domizils. Gleichzeitig bilden Stein und Holz ein reizvolles Material-Duo im Außenbereich – und strahlen natürlichen Charme aus.
Gabionenwand bildet reizvollen Kontrast zur Fassade
Die Haptik der Gabionenwand steht im Kontrast zu der glatten Struktur der modernen weißen Betonfassade und wird daher schnell zum Blickfang. Gleichzeitig trennen die Gabionen den Pool- vom Gartenbereich.
Gabionen sind besonders für die Stadtvilla praktisch
Wenn die Nachbarnhäuser dicht aneinander liegen, dann ist der Sichschutz äußerst wichtig – die Gabionenwand kann den Kleingarten abschirmen und verhindert gleichzeitig, dass sich die Pflanzen der Nachbarn im eigenen Garten austreiben.
Gabionenwand schützt die Sitzstelle um die Feuerschale im Garten
Haustor mit Gabionen als Blickfang
Bepflanzte Gabionenwand dient als Stützmauer