Am Prozess des Kompostierens nehmen verschiedene Bakterien, Pilze, Würmer, Insekten und andere lebende Organismen teil, die den Abfall abbauen und in organischen Dünger verwandeln. Wenn Sie Kompost anlegen als Dünger für Ihren Garten, verbessert das die Struktur des Bodens, schenkt den Pflanzen wichtige Nährstoffe und speichert die Feuchtigkeit. Er ist einer der Methoden um ökologisch reines Obst und Gemüse zu produzieren.
Kompost anlegen im Garten – ein Paar wichtige Tipps
Abfälle, die Sie im Kompost anlegen können, sind die Schalen von Obst und Gemüse, Teebeutel, Kaffeesatz, Eierschalen, gemähter Rasen, abgeschnittene Äste, Laub und Unkraut. Es eignen sich jedoch keine gekochte Essensreste. Diese können Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Knochen sein. Kranke Pflanzen sollten Sie ebenfalls entfernen, da die Krankheitserreger weiterhin am Leben bleiben und die Erde anstecken könnten. Dies gilt vor allem dann, wenn Ihr Komposter versteckt ist und für lange Zeit unbeaufsichtigt bleibt.
Kompost anlegen – wie lange dauert das Kompostierungsverfahren
Bei kaltem Wetter dauert es mindestens 9 Monate, bis sich die Abfälle zu organischem Dünger entwickelt haben. Im Sommer hingegen sind gerade einmal 3 Monate nötig. Da sich in den kalten Jahreszeiten der Prozess verlangsamt, können Sie davon ausgehen, dass der Abfall, den Sie im Herbst dem Komposthaufen hinzufügen, erst im Frühjahr beginnt abgebaut zu werden, wodurch sich der Prozess um das Dreifache verlängert. Wenn Sie Kompost anlegen, sollten Sie feststellen, dass der Kompost als Dünger nicht mehr homogen ist, können Sie die groben Abfälle entfernen und sie daraufhin wieder dem Haufen hinzufügen, damit sie ihren Verrottungsprozess weiterführen können. Wenn der organische Dünger dicht und feucht ist, ist er nach einer Lockerung fertig, um im Garten verwendet zu werden.
Geben Sie alle organischen Produkte außer Fleischreste dazu
Kompost Behälter
Eine rustikale Art von Kompost Behälter
Die Seiten vom Behälter sollten unbedingt Lüftungsschlitze haben
Wichtig ist die Lüftung der faulenden Produkte und Pflanzen
Die Kinder können auch Kompost anlegen
Blumen gießen nach dem Kompostieren