Wer die perfekte Küche planen möchte, brauch nicht unbedingt ein großes Budget oder viel Zeit, sondern einfach ein bisschen Vorwissen. Die Traumküche sieht für jeden unterschiedlich aus – manchmal präsentiert sie sich mit Landhausscharme, manchmal ist sie eher schlicht und minimalistisch, manchmal verspielt im Retro-Look. Unabhängig vom Stil sollte sie aber ein wichtiges Kriterium erfüllen – funktional und praktisch sein. Die passende Raumverteilung entsprechend den eigenen Raumgegebenheiten spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Eine funktionale und moderne Küche planen – Schritt 1 – die Form
Welche Küchenform in den eigenen vier Wänden am besten passt, kann jeder selber herausfinden. Nur muss als Erstes eine Skizze erstellt und dann der freie Raum ausgemessen werden. Erst danach sollte man die eigene Küche planen.
Küchenzeile – die Küchenzeile eignet sich für kleinere Wohnungen und für offene Wohnbereiche. Dabei sollte die Zeile nicht zu lang sein – mehr als 5 Meter Länge sind unpraktisch, der Abstand zwischen Herd-Küchenspüle-Kühlschrank wird zu groß.
Eckküche – sie ist praktische Alternative zu der Küchenzeile und eignet sich für Räume mit Balkons oder mehreren Türen. Sie ist zudem sehr gut für Großfamilien geeignet, weil mehrere Personen gleichzeitig Essen zubereiten können.
Küche mit Kochinsel – diese Küche ist perfekt für Wohnbereiche mit offenem Bauplan. Die Kochinsel ist nicht nur praktisch, sondern dient auch als Raumteiler.
U-Küchenform – die U-förmige Küche ist sehr funktional, perfekt für Großfamilien oder für Wohngemeinschaften. Wer sich jedenfalls für die U-Form entscheidet, sollte einen größeren Raum haben.
Eine neue Küche planen – Schritt 2 – die Fronten
Nachdem die Küchenform schon ausgewählt ist, kommt der zweite – kreativere Schritt – nämlich die Auswahl der Küchenfronten und der Arbeitsplatte. Zahlreiche Varianten stehen zur Auswahl, aber auch hier sollte man sich für Langlebigkeit und Funktionalität entscheiden – letztendlich ist der Kauf einer neuen Küche Investition.
Moderne Küche mit Fronten in dunkler Holz-Optik
Moderne, kompakte und funktionale Küche in zwei Farben
Traumküche planen – Holz schafft eine gemütliche Atmosphäre
Modern und kompakt – Küchenzeile und Kochinsel
Eine zu lange Küchenzeile ist nicht praktisch
Weiße Küche im skandinavischen Stil -perfekt für die kleine Wohnung
Moderne Küche mit rustikalen Elementen
Weiße Küche im puristischen Wohnstil
Rote Küchenrückwand als Akzent
Schlicht und funktional – hohe Küchenschränke bieten ausreichend Stauraum für die Kochutensilien
Die orange Farbe peppt die graue Küche auf
Einbauküche mit Holzfronten mit attraktiver Maserung