
Permakultur im Garten: So können Sie einen platzsparenden Kartoffelturm selber bauen mit Stroh
Was muss man beachten, wenn man einen Kartoffelturm selber bauen möchte? Wir zeigen Ihnen die einfache Variante mit Stroh und Drahtgitter.
Was muss man beachten, wenn man einen Kartoffelturm selber bauen möchte? Wir zeigen Ihnen die einfache Variante mit Stroh und Drahtgitter.
Im Februar ist es Zeit, die Obstbäume mit Nährstoffen für Fruchtbildung zu versorgen. Welcher Dünger, ab wann und wie oft- wir haben die Antworten!
Diese 5 Erdbeer-Sorten sind besonders winterhart und sorgen für eine zuverlässige Ernte im Frühling. Jetzt mehr erfahren!
Umgraben oder nicht umgraben: Für diese Bodentypen lohnt sich eine schonende Lockerung im Frühjahr und diese kommen auch ohne eine zurecht!
Kann man Tulpenzwiebeln im Februar und März noch pflanzen? Mit diesen Tipps gelingt die Pflanzung im Frühjahr und die Blütenpracht ist garantiert!
Alte Samen können oft noch verwendet werden – wenn sie richtig gelagert wurden. Finden Sie mit einem schnellen Test heraus, ob sie noch keimen können.
Gesetzlich sind starke Schnittarbeiten nur bis zum Ende Februar zugelassen. Deswegen müssen Hobby-Gärtner ihren Hecken in den ersten Monaten des…
Sie können einen Bodenaktivator selber machen und mit seiner Hilfe die Bodenqualität deutlich verbessern, was den Pflanzen langfristig zugutekommt.
Es ist tatsächlich eine gute Idee, Holzasche gegen Unkraut zu verwenden. Doch damit es klappt, sollten Sie einige wichtige Dinge beachten.
Kann Natron gegen Lebermoos wirken? Die Konzentration muss stimmen, damit es wirken kann und die Umwelt außerdem geschont wird.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie eine Clematis in Thuja-Hecke pflanzen können!
Manchen Bäumen reicht ein Pfahl aus, während andere eine Stütze aus mehreren benötigen. Wie kann man den Baum mit 3 Pfählen anbinden?