
Die Einrichtung kleiner Räume erfordert eine sorgfältige Planung und die Wahl der richtigen Möbel und Dekorationen. Der Essplatz insbesondere stellt eine große Herausforderung dar, weil Esstische nehmen in der Regel viel Platz ein. Ein runder Esstisch ist eine praktische Lösung nicht nur für die Essecke in der Küche, sondern auch fürs Wohnzmmer. Sehen Sie sich die Ideen unten an und erfahren Sie wie man mit den runden Esstisch nutzbar machen kann.
Ein runder Esstisch und helle Farben

Ein zu kleiner Essplatz in der Küche oder einen separaten Essbereich in einer Wohnung ist immer schwer zu gestalten. Die größte Sorge ist der Esstisch. Es reicht wahrscheinlich zum Frühstücken für zwei, aber was wenn man Gäste zum Abendessen einlädt? Wählen Sie dann einen runden Esstisch, der sich bei Bedarf auch ausziehen lässt und eine Sitzbank statt zwei Stühle. Dadurch wird ein kleiner Essplatz noch vielseitiger und großzügiger wirken.
Ein runder Esstisch nicht nur für zwei

Achten Sie darauf, dass ein runder Säulentisch weniger Platz als ein Tisch mit vier Beinen aufnimmt. Ein runder Klapptisch noch weniger, besonders wenn er die meiste Zeit zusammengeklappt ist. Tische mit Platten aus Glas oder Akryl schaffen die Illusion von einem größeren Raum.
bei Bedarf Tisch ausklappen

kleiner Küchentisch mit Glasplatte

kleiner runder Esstisch am Fenster

ein runder Säulentisch perfekt bei Platzmangel

Küche in Creme und Dunkelgrau gehalten

weiße Hochglanz- und Glas-Oberflächen

Weiß und Grau für kleine moderne Küche wählen

Eine kleine Küchenzeile, aber mit zusätzlichem Stauraum



















