Der Weihnachtsbaum gilt als der absolute Klassiker zu Weihnachten, er gehört einfach zur winterlichen Hausdeko und steigert garantiert die Vorfreude auf die Festtage. Wir bieten Ihnen eine DIY-Idee, mit der Sie sich und Ihre Familie in Weihnachtsstimmung versetzen: Sie können einen Tannenbaum aus Papier basteln und damit eine gemütliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden schaffen. Der Christbaum aus Papier ist eine kostengünstige, kinder- und tierfreundliche Alternative zum Weihnachtsschmuck aus Glas und eine tolle Ergänzung zum Christbaumschmuck aus Holz oder Stoff. Wir zeigen Ihnen 26 Schritt-für-Schritt Anleitungen aus Tonkarton, Kaffeefiltern und Seidenpapier. Lassen Sie sich von den Ideen begeistern und zaubern Sie ein einladendes und festliches Ambiente!
Inhaltsverzeichnis
- Tannenbaum aus Papier basteln: Mini Weihnachtsbaum aus Tonkarton selber machen
- Tannenbaum aus Papier basteln: Moderner Weihnachtsbaum für Deko im Stil „Winterwunderland“
- Tannenbaum aus Papier selber machen: Bastelidee mit Kreppapier
- Weihnachtsbaum aus Papier falten: Wanddeko im Großformat
- Tannenbaum aus Papier: Weihnachtsbaum aus Notenpapier selber machen
- Weihnachtsbaum aus Papier und Küchenpapierrollen selber machen
- Weihnachtsbaum aus Papier: Origami Tannenbaum falten
- Tannenbaum aus Krepppapier basteln
- Tannenbaum aus Papier mit den Kindern basteln
- Weihnachtsbaum aus Einwegtasse basteln
Tannenbaum aus Papier basteln: Mini Weihnachtsbaum aus Tonkarton selber machen
Selbstgemachte Dekorationen aus Papier geben dem eigenen Zuhause einen unverwechselbaren Charme. Die nächsten DIY-Anleitungen, die wir für Sie zusammengestellt haben, sind die perfekte Freizeitbeschäftigung an regnerischen Wochenenden für die ganze Familie. Schaffen Sie ein gemütliches und einladendes Ambiente und lassen Sie die Kinder dabei helfen. Sie können zusammen Tannenbäume aus Papier falten und daraus eine Girlande machen. Oder Sie können die Christbäume im Haus auf dem Kaminsims, dem Esstisch oder auf der Fensterbank arrangieren. Die Weihnachtsdeko aus Papier hält lange und kann Hitze und Kälte problemlos trotzen.
Tannenbaum aus Papier basteln: Moderner Weihnachtsbaum für Deko im Stil „Winterwunderland“
Das erste Bastelprojekt ist in wenigen Minuten fertig und eignet sich bestens für komplette Anfänger oder für Familien mit Kindern im Kindergartenalter. Diese Tannenbäume wirken sehr modern und können die Einrichtung im skandinavischen Stil aufpeppen. Besonders effektvoll sehen sie in Kombination mit Holzfiguren wie Renntiere, Polarbären und Pinguins aus. Sie können mehrere unterschiedlich große Weihnachtsbäume in der Tischmitte gruppieren oder vor jedem Teller einen Christbaum aus Papier stellen und darauf den Gastnamen aufschreiben.
Für einen Weihnachtsbaum aus Papier brauchen Sie folgende Materialien: Tonkarton, eine Schere, einen Schaschlik-Spieß aus Holz und Holz-Würfeln mit einem vorgeborten Loch, in dem der Schaschlik-Spieß passt. Sie benötigen noch einen Heißkleber, einen Bleistift mit Radiergummi und eine Vorlage, die Sie selber fertigen oder ausdrucken können. So werden die Weihnachtsbäume gemacht: Besprühen Sie zuerst den Schaschlik-Spieß und den Holzwürfel mit Goldspray und lassen Sie sie beiseite austrocknen. Dann übertragen Sie dreimal die Vorlage auf Tonkarton, schneiden Sie die drei Details aus und falten Sie sie in der Mitte. Anschließend kleben Sie die drei Details mit Klebstoff für Papier zusammen und befestigen Sie sie mit dem Heißkleber am Schaschlick – Spieß. Sie können die fertigen Weihnachtsbäume gruppieren und auf dem Kaminsims inszenieren oder als Solisten auf den Kaffeetisch zur Schau stellen.
Tannenbaum aus Papier selber machen: Bastelidee mit Kreppapier
Die nächste Dekoidee bringt Abwechslung auf den festlichen Tisch. Diese niedlichen Weihnachtsbäume lassen sich aus Seidenpapier basteln und können als moderne Platzkarten dienen. Sie sind die perfekte Dekoration auch für die Firmenparty. Sie benötigen folgende Materialien: Krepppapier, einen Fineliner in Silber, Klebstoff, eine Schere, Schaschlick-Spieße, Tonkarton und einzeln verpackte Pralinen.
So werden die süßen Tannenbäume gemacht: Schneiden Sie den Schaschlickspieß in zwei. Schneiden Sie aus grünem Krepppapier mehrere 30 cm lange und 5-6 cm breite Streifen aus. Schneiden Sie das Papier längs jeweils 3 – 4 cm Zentimeter ein, lassen Sie dabei einen Rand von 1 cm. Tragen Sie Klebstoff für Papier und Holz auf den Rand auf und wickeln Sie den Streifen um den Schaschlik-Spieß. Drücken Sie sanft mit den Fingern, bis der Klebstoff trocknet und stecken Sie dann den Schaschlik-Spieß in eine Praline. Schneiden Sie aus dem Tonkarton eine Tischkarte aus und befestigen Sie sie mit Kleber oben an der Spitze des Weihnachtsbaums. Fertig!
Weihnachtsbaum aus Papier falten: Wanddeko im Großformat
Sie träumen von einem großen Weihnachtsbaum, haben aber leider keinen Platz dafür? Die nächste Bastelidee ist vielleicht genau das Richtige für Sie. Machen Sie einen Weihnachtsbaum aus Papier und kleben Sie ihn an der Wand im Wohnzimmer. Er sieht nicht nur super modern und stilvoll aus, sondern ist auch sehr praktisch. So brauchen Sie sich keine Sorgen um den Stauraum machen, denn im Unterschied zu einem künstlichen Tannenbaum nimmt der Weihnachtsbaum aus Papier sehr wenig Platz ein. Gleichzeitig kann er sehr lange aushalten und eignet sich deswegen ganz gut als Ersatz zum echten Tannenbaum. Sein einziger Nachteil: Ein Christbaum aus Papier lässt sich nicht dekorieren. Dafür können Sie aber den festlichen Weihnachtsbaumschmuck auf einem Stuhl zur Schau stellen.
Für den Weihnachtsbaum aus Papier benötigen Sie 11 grüne A4-Blätter, transparentes Klebeband und einen Hefter. Legen Sie den ersten Blatt auf den Tisch und beginnen Sie ihn, der Länge nach, zu falten. Kleben Sie dann den A4-Blatt ganz unten an die Wand. Machen Sie weiter, bis sie alle Tonkarton-Blätter gefaltet und mit dem Klebeband an der Wand übereinander befestigt haben. Die Baumspitze können Sie mit dem Hefter zusammenheften und dann an die Wand festkleben. Fertig! Wenn Sie Lust haben, können Sie den Christbaum mit einem Stern aus Papier, einer Girlande aus Pompons oder mit einer Lichterkette verzieren. Und zu Weihnachten können Sie die Geschenke einfach vor dem Weihnachtsbaum arrangieren.
Tannenbaum aus Papier: Weihnachtsbaum aus Notenpapier selber machen
Wenn Sie zu Weihnachten den festlichen Tisch traditionell dekorieren möchten, dann bietet sich die nächste Idee für Sie an. Basteln Sie einen Weihnachtsbaum aus Notenpapier, der wird der weihnachtlichen Tafeldeko eine klassische Note verleihen. Sie brauchen nur Notenpapier, Glitzerpapier oder weißen Tonkarton, Glitzerpulver, Bindfaden und auf Wunsch Mistelzweige, Eukalyptus-Blätter oder frische Blüten, mit denen Sie den Christbaum zusätzlich verschönern können. Für diese Bastelidee benötigen Sie noch eine Schere und Klebstoff für Papier.
So wird der schöne Weihnachtsbaum gemacht: Stellen Sie zuerst aus dem Notenpapier einen Kegel her und kleben Sie seine Enden zusammen. Schneiden Sie aus dem weißen Tonkarton einen Stern aus und bestreuen Sie ihn mit Glitzer. Sie können optional den Stern aus Glitzerpapier (erhältlich in allen Bastelshops) ausschneiden. Kleben Sie dann den Stern oben an die Spitze des Kegels. Schneiden Sie mit der Schere drei kleine Löcher in den Kegel aus und ziehen Sie dadurch den Bindfaden. Befestigen Sie dann anschließend die Blumen oder Stechpalme-Zweige. Auf Wunsch können Sie zusätzlich aus braunem Tonkarton oder Verpackungspapier Etiketten ausschneiden und mit den Gastnamen beschriften. Stellen Sie die Weihnachtsbäume als Platzkarten auf die Teller der Gäste.
Weihnachtsbaum aus Papier und Küchenpapierrollen selber machen
Wenn Sie einen Kegel selber machen können, dann wird Ihnen auch die nächste Bastelidee problemlos gelingen. Sie ist eine Alternative zum Weihnachtsbaum aus Notenpapier. Sie brauchen A4 – Blätter aus Tonkarton in folgenden Farben: 12 in Dunkelgrün, 10 in Grün, 8 in Grasgrün, 6 in Hellgrün und 4 in Resedagrün. Sie brauchen noch eine rote Schleife aus Glitzerpapier, drei Küchenpapierrollen, Heißkleber oder Klebstoff für Papier, transparentes zweiseitiges Klebeband, eine Schere oder ein Cuttermesser.
So wird der Weihnachtsbaum gemacht: Formen Sie zuerst aus allen Blättern aus Tonkarton Kegeln. Kleben Sie die Küchenpapierrollen übereinander und lassen Sie sie trocknen. Danach kleben Sie zuerst die 12 Kegeln aus dunkelgrünem Tonkarton um die Küchenpapierrolle. Kleben Sie dann die 10 grüne Kegeln um die Küchenpapierrolle, lassen Sie dabei zwischen der ersten und der zweiten Reihe (also zwischen den dunkelgrünen und grünen Kegeln) einen Abstand von 8 cm. Machen Sie weiter mit den grasgrünen, dann mit den hellgrünen und anschließend mit den resedagrünen Kegeln. Kleben Sie anschließend die rote Schleife an die Baumspitze.
Weihnachtsbaum aus Papier: Origami Tannenbaum falten
Bastelenthusiasten, die ihren Weihnachtstisch im skandinavischen Stil dekorieren möchten, wird die nächste Bastelidee sicherlich gefallen. Aus Tonkarton oder Origami Papier lassen sich charmante Tannenbäume falten. Wem das Endergebnis zu schlicht aussieht, kann zusätzlich seinen Tannenbaum mit einem Origami-Stern verzieren. Die Christbäume aus Papier fügen sich harmonisch in puristische und minimalistische Tafeldekorationen ein und können sowohl als Solisten in Szene gesetzt, als auch gruppiert werden. Besonders stilvoll sehen sie aus, die aus Tonkarton in verschiedenen Farbnuancen derselben Farbfamilie gemacht sind.
Tannenbaum aus Krepppapier basteln
Aus Seiden- oder Krepppapier lassen sich farbenfrohe und charmante Dekorationen zaubern. Mit bisschen Geschick können Sie auch einen modernen Tannenbaum selber machen. Wir erklären Ihnen, wie das geht. Erstellen Sie zuerst eine Schablone und schneiden Sie zwei Details aus weißem Tonkarton aus. Schneiden Sie dann weitere 20 Details aus Krepp- oder Seidenpapier aus. Kleben Sie zehn davon an dem ersten und weitere zehn an dem zweiten Tonkarton-Detail fest. Kleben Sie anschließend die zwei Tonkarton-Details zusammen. Den Weihnachtsbaum können Sie effektvoll in einem Mini-Rattankorb mit Kunstgras inszenieren.
Tannenbaum aus Papier mit den Kindern basteln
Haben Sie Kinder im Kindergarten oder in der Grundschule? Dann suchen Sie sicherlich nach Freizeitbeschäftigungen für regnerische Wochenenden. Die nächste Bastelidee für einen bunten Tannenbaum aus Papier ist bestens für Familien mit Kindern geeignet. Sie brauchen folgende Materialien: Eine Vorlage für den Tannenbaum, die Sie selber erstellen oder ausdrücken können, eine Vorlage für den Stern, zweifarbigen Tonkarton oder Glitzerpapier und eine Schere. Schneiden Sie einfach aus dem Tonkarton bzw. dem Glitzerpapier die Vorlagen für den Weihnachtsbaum aus, schneiden Sie dann das erste Detail unten und das zweite – oben ein und stecken Sie sie ineinander. Befestigen Sie anschließend oben auch den Stern, den Sie aus gelbem Tonkarton ausschneiden. Auf Wunsch können Sie die Tanennbäume aus weißem Tonkarton basteln und die Kinder können den Tonkarton bemalen.
Weihnachtsbaum aus Einwegtasse basteln
Kaum zu glauben, aber wahr – schlichte Einwegtassen lassen sich in fröhliche bunte Weihnachtsbäume verwandeln. Sie brauchen nur Klebstoff, eine Einwegtasse, dasselbe Modell Knöpfe in unterschiedlichen Farben und Größen, Tonkarton in Grün und Glitzerpapier in Gold. Schneiden Sie eine breite Streife aus dem Tonkarton aus und wickeln Sie damit die Einwegtasse. Kleben Sie anschließend die beiden Enden des Tonkartons zusammen. Befestigen Sie die Knöpfe an der Tasse. Zum Schluss bleibt nur noch, aus dem goldenen Glitzerpapier einen Stern auszuschneiden und oben mittig auf der Tasse zu platzieren. Fertig!
Mini Weihnachtsbaum aus Kaffeefiltern und Treibholz selber machen
Sie lieben Vintage Weihnachtsdekorationen? Dann ist das nächste Beispiel gerade das Richtige für Sie. Sie brauchen Baumzweige, Tonkarton, Baumscheiben, Tannenzapfen, Notenpapier, Herzen und Sterne aus Holz und Kaffeefiltern, um diese wunderschöne Mini Tannenbäume aus Papier zu zaubern. Folgen Sie die Schritt-für-Schritt Anleitung unten und machen Sie eine wunderschöne Weihnachtsdeko, die einen romantischen Hauch in die eigenen vier Wände bringen wird.
Tannenbaum aus Papier basteln: Weihnachtsbaum aus Kaffeefiltern selber machen
Tannenbaum aus Papierkegeln basteln – Schnelle Bastelidee mit Glitzerpapier
Der nächste Weihnachtsbaum aus Glitzerpapier oder Tonkarton lässt sich in wenigen Minuten zaubern. Sie müssen nur die einzelnen Details ausschneiden und Kegeln daraus herstellen. Anschließend bleibt nur noch, die Kegeln übereinander zu ordnen.
Tannenbaum aus Papier und passende Papier-Girlande dazu
Ein Tannenbaum aus Papier hübscht die Tafeldeko auf und komplettiert die Weihnachtsdeko im Haus. Wir haben Ihnen bereits zahlreiche Ideen für einen Mini Weihnachtsbaum, von modern bis hin zum Vintage, gezeigt. So kann jeder das Passende nach den eigenen Vorlieben wählen. In der Fotostrecke unten können Sie weitere fantasievolle Ideen für kreative Weihnachtsdekorationen finden, die Sie zusammen mit den Kindern und der Familie basteln können. Lassen Sie sich inspirieren, wählen Sie Ihr Lieblings-Bastelprojekt aus und überraschen Sie Ihre Gäste mit einem selbstgemachten Mini Weihnachtsbaum!
Weihnachtsbaum aus buntem Tonkarton basteln
Tannenbaum aus Pappteller selber machen: Anleitung
Origami Tannenbaum aus Papier 20X20 falten
Weihnachtsbaum aus Tonkarton-Streifen falten
Schritt-für-Schritt Anleitung für Weihnachtsmann aus Tonkarton
Beleuchteter Weihnachtsbaum selber machen: Tannenbaum aus Tonkarton und Ikea-Lampe
Bastelanleitung für den Tannenbaum aus Ikea Lampe und weißem Tonkarton