
Sind Sie auf der Suche nach dem idealen Tannenbaum? Gerade zu Weihnachten hat man die Qual der Wahl. Künstliche Christbäume, Girlanden und Tannenkränze liegen voll im Trend und kommen in viele Haushalten als Ersatz für den natürlichen Weihnachtbaum. Hier finden Sie nützliche Information über die Vorteile, die ein künstlicher Tannenbaum hat und über die Materialien und Farben, in denen Kunsttannen meistens angeboten werden.
Künstlicher Tannenbaum – Ein modernes Dekorationsobekt für Weihnachten
Ein künstlicher Tannenbaum ist besonders geeignet für den Innenbereich. Man kann zwischen verschiedenen Farben und Größen wählen – von 0,5 m bis 5 m. Hergestellt werden künstliche Dekobäume aus dem Luvi Material (geschnittener PVC Folie, die schwer entflammbar ist, gefertigt im Spritzgussverfahren) oder aus Polyblend-Material. Spritzguss-Weihnachtsbäume zeichnen sich durch extreme Langlebigkeit, eine große Nadeldichte und einen leichten Aufbau. Die hohe Verarbeitungsqualität dieser künstlichen Materialien verleiht den künstlichen Tannen ein natürliches Aussehen. Dekobäume sind in verschiedenen Preisklassen zu finden. Ob schmal oder groß, rot oder weiß – es ist sicher Geschmackssache. Im Prinzip werden sie mit einem stabilen Metallständer geliefert.
Ein künstlicher Tannenbaum bringt Spaß und Freude bei wenig Pflegeaufwand
Ein künstlicher Tannenbaum kann gleichzeitig sensationell günstig sein und sehr hochwertig aussehen. Der Aufbau wird möglich durch ein Klapp-oder Stecksystem. Auf dem Markt sind verschiedenen Tannensorten zu finden: künstliche Blautanne, Douglasietanne, Nobilistanne oder Edeltanne. Tannengirlanden und Kränze runden das funkelnde Bild ab. Es ist noch zu beachten, dass die Nadeln flach und nicht rund sind – die flachen sehen sehr natürlich aus. Die Drähte müssen darüber hinaus silber-oder metallfarben sein, so dass diese nicht sichtbar sind.
Weitere Vorteile: Leichte Montage und Demontage
Der künstlicher Weihnachtsbaum sieht toll am Heiligen Abend aus und ist mit seinen nicht stechenden Nadeln sehr gute Option, wenn man kleine Kinder hat. Der weihnachtliche Dekobaum lässt sich leicht abbauen und platzsparend lagern. Nach dem Fest muss man den Baum nicht entsorgen, sondern wieder verpacken und in den Keller stellen. Da die Materialien sehr schwer entflammbar sind, besteht keine Gefahr, dass der Baum in Brand gesetzt wird.
Farbige künstliche Bäume
Manche weißen Kunsttannen sind UV-aktiv und leuchten in der Nacht. Das macht sie zu einer besonders beliebten Dekoration. Weihnachtsbäume werden meistens in folgenden Farben produziert: klassisch grün, weiß, rot, blau, schwarz und in glitzernd Silber und Gold-Optik.
Preiswert und tollaussehend
Aufbausystem für den künstlichen Tannenbaum
Schmaler künstlicher Christbaum – mehrjährig einsetzbar
Breiter Tannenbaum mit Lichtern
Roter pyramidiger Christbaum
Spritzguss Christbaum mit runden spitzen Plastiknadeln
Weiße Kunsttanne mit weichen Nadeln
Tannenbaum aus PVC mit Metallständer
Grüne Tanne mit Plastiknadeln
Farbige Weihnachtsbäume
Künstliche Weihnachtsbäume mit Dekoration
Nadeln in Frost-Optik können sehr dekorativ wirken