Für eine richtige Osteratmosphäre ist außer den traditionellen Ostereiern auch eine tolle und kreative Osterdekoration nötig. Und auch wenn noch ein bisschen Zeit bis zum Osterfest ist, können Sie schon Gedanken über die Osterdekoration machen, um gut vorbereitet zu sein, wenn es soweit ist. Konzentrieren Sie sich beim Dekorieren nicht nur auf den Esstisch. Auch die anderen Zimmer müssen umgestaltet werden, wenn Sie in angenehme Osterstimmung kommen wollen. Vergessen Sie das Wohnzimmer, die Küche, ja, sogar das Schlaf- und Kinderzimmer nicht. Der Garten oder der Balkon ist beim Dekorieren ebenso ein Muss, immerhin steigen die Temperaturen, sodass Sie dort mehr Zeit verbringen werden.
kreative Osterdekoration auf dem Tisch
Beginnen wir mit der Eingangstür. Kränze sind vielleicht typischer für Weihnachten, aber Sie passen genauso toll zu Ostern und sehen schön aus. Eine besonders kreative Osterdekoration wäre, wenn Sie selbst einen Osterkranz aus frischen Blumen und Pflanzen basteln und ihn an die Eingangstür hängen.
Meine kreative Osterdekoration wäre…
Wenn Sie wollen, können Sie Ihren Briefkasten und die Innenseite der Haustür dekorieren. Verwenden Sie Gegenstände in Form von Eiern, Hasen, Küken und anderen Symbolen, die mit Ostern in Verbindung gebracht werden. Eine kreative Osterdekoration für den Garten oder den Balkon sind auch Körbe mit bunten Blumen.
Hasen begrüßen die Gäste
Für eine kreative Osterdekoration können Sie, wenn es um den Innenbereich geht, in jedem Zimmer eine „Osterecke“ gestalten. Um Kitsch zu vermeiden und damit die Ecke nicht zu überfüllt aussieht, achten Sie auf die Details. Die Osterdekoration soll Ihr Heim freundlich und gemütlich aussehen lassen und die Laune aller Anwesenden heben. Wie Sie Ihr Heim dekorieren hängt ganz von Ihrem Geschmack und Ihrer Fantasie ab. Es gibt dabei kein bestimmtes Modell. Seien Sie einfach kreativ.
einen schönen Kranz selber machen
Kunststoff-Eier aufhängen
Girlande am Treppengeländern
frühlingshafte Tischdeko
große Vase mit Kirschblütenzweigen