Ab November beginnt die Karneval-Zeit, die ihren Höhepunkt während der Faschingswoche am Ende Februar-Anfang März erreicht. Fasching leitet sich aus dem Wort „Fastenschank“ ab. Mit dem Begriff wird die Woche vor dem Beginn der Fastenzeit vor Ostern bezeichnet. Noch vor mehr als 2000 Jahren feierten die Menschen zu dieser Zeit das Ende des Winters und den Anfang des Frühlings. Auch heutzutage wird das Fest enthusiastisch zelebriert. Die Karneval-Verkleidung gehört dabei zur Grundausstattung jedes Fasching-Fans. In der Faschingswoche gehen die Kinder mit bemalten Gesichtern und fröhlichen Kostümen zum Kindergarten. Aber auch Erwachsene dürfen sich auf das Fest freuen und sind dann während des Karnevals nicht zu bremsen.
Gerade passend zum Thema Karnevalkostüme bieten wir Ihnen eine coole Bastelidee für den Fasching – Sie können verrückte Socken selber machen. Im Artikel finden Sie eine ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung für die lustigen Socken, die auch zu verschiedenen Feiern im Kindergarten getragen werden können.
Inhaltsverzeichnis
Verrückte Socken: Der Mix-und-Match Trend bei Karneval-Verkleidung
Zu einem coolen Karneval-Kostüm gehört das Zubehör wie ein Hut, eine Krone oder Schnurrbart einfach dazu. Ab jetzt spielen auch die Socken eine wichtige Rolle beim Zusammenstellen des Outfits. In den USA herrscht momentan einen Mix-und-Match Trend, bei dem zwei verschiedene Socken getragen werden. Zum Beispiel: die eine Socke hat Bienen-Print, die andere ist mit Bienenstock-Mustern verziert. Bastelenthusiasten haben die Idee weiterentwickelt – und tragen zu verschiedenen Karnevals zwei Socken mit Monsterköpfen. Die oben abgebildeten „Monster“ können Sie in weniger als eine Stunde selber machen.
Verrückte Socken basteln: Die notwendigen Materialien
Wenn Sie verrückte Socken mit Monsterköpfen basteln möchten, dann brauchen Sie eine Stunde Zeit. Folgende Materialien sind dazu noch notwendig:
Nähgarn in Hellgrün, Weiß und Dunkelgrün
Strickgarn in Dunkelgrün
Filz in Grün, Orange und Gelb
Stoff mit Karo-Muster
Bunte Feder
Schmuckperlen aus Kunststoff
Zwei knielange weiße Socken
Schere
Nadel
Weiße Knöpfe in verschiedenen Größen
Klebstoff (optional)
Verrückte Socken basteln: Schritt für Schritt Anleitung
Basteln Sie als Erstes eine Fliege aus dem Stoff mit dem Karo-Print – die Anleitung in vier einfachen Schritten ist auf dem Foto oben zu finden. Die Enden der Fliege können Sie entweder zusammennähen oder kleben.
Benutzen Sie die Knöpfe als Vorlage und schneiden Sie drei Kreise aus dem Filz – einen gelben, einen orangen und einen grünen Kreis – aus. Passen Sie dabei auf, dass die Kreise etwas größer als die Knöpfe sind.
Nähen Sie die Knöpfe mit dem hellgrünen Nähgarn oben an der Socke an. Optional können Sie die Filz-Details und die Knöpfe zuerst aneinander kleben.
Basteln Sie jetzt einen Pompon aus Baumwolle. Zuerst die Wollfäden um den Zeigefinger und den Kleinfinger wickeln, einen Wollfaden um die Mitte wickeln und zuziehen. Die Fäden sanft verknoten und am Ende die Schlaufenenden aufschneiden.
Den fertigen Pompon über dem größten Knopf in der Mitte nähen. Der Pompon dient als Haare.
Aus dunkelgrünem Filz den Mund ausschneiden und an die Socke annähen.
Die bunten Federn zwischen den Knöpfen stecken. Fertig ist das erste Monster.
Verrückte Socken basteln: Das zweite Monster
Bei dem zweiten Monster können Sie aus Baumwolle „Haare“ basteln und hinten festkleben. In diesem Fall brauchen Sie keinen Pompon. Mit einer Ausstechform ein Herz aus dem grünen Filz ausschneiden, an der Socke als Nase befestigen. Fertig!