Ursprünglich als funktionaler und platzsparender Zusatz zum Kinderzimmer konzipiert, sind heutzutage moderne Hochbetten oft edle Designerstücke, die die Blicke auf sich ziehen. Sie müssen aber gar nicht großzügig für die Möbelstücke ausgeben – mit bisschen Kreativität lassen sich selbst Basic-Designs aufpeppen.
Moderne Hochbetten – wie Sie ein Basic-Modell attraktiv in Szene setzen
Selbst ein schlichteres Hochbett kann zum Highlight im Kinderzimmer werden. Sie müssen einfach den Bettrahmen in einer kräftigen Akzentfarbe streichen. Eine andere coole Idee ist es, die Wand hinter dem Bett phantasievoll zu gestalten – zum Beispiel mit Tafelfarbe, mit bunten Tapeten, oder einfach mit Postern. Hier dürfen die Kinder mitbestimmen – letztendlich sollten Sie sich dort wohl fühlen. Die zweite Aufgabe ist es, den freien Raum unter dem Bett altersgerecht zu gestalten. Kleinkinder brauchen mehr Raum zum Spielen, während sich die Schüler über eine gemütliche Leseecke freuen werden. Der nächste Schritt ist es, den passenden Teppich zu finden – der sollte farblich auf die Einrichtung abgestimmt werden und gleichzeitig groß genug sein, dass die Kinder am Boden sitzen können.
Moderne Hochbetten – Sicherheit muss an erster Stelle stehen
Moderne Hochbetten sollten nicht nur gut aussehen, sondern auch vor allem sicher sein. Kinder erst ab 6-7 Jahren können auf einem Hochbett schlafen – ansonsten ist die Stürzgefahr zu hoch. Außerdem sollten die Eltern in einer stabilen und hohen Brüstung unbedingt investieren. Springen vom Leiter und Stehen auf dem Bett sind streng verboten – dadurch können sich die Kinder auch verletzen. Nicht zuletzt sollte man auch auf dem Abstand zwischen dem Bett und der Decke achten – dieser sollte mindestens 50cm betragen. Kommen andere Kinder zu Gast, sollte stets einer der Eltern dabei sein – denn die Gäste haben wahrscheinlich kein Hochbett zuhause und kennen die Sicherheitsregeln nicht.
Moderne Gestaltung in Weiß und Pink
Traditionell und modern zugleich
Funktionalität in Kombination mit modernem Design – Hochbett im Jugendzimmer
Praktisch und gleichzeitig süß – Mädchenzimmer mit weißem Hochbett
Hochbett mit Metallrahmen
Zwei Betten im Jungenzimmer – praktisch und platzsparend