Rost von Gartenmöbeln aus Metall entfernen: Mit einfachen Hausmitteln geht es blitzschnell!

Trotz unserer Bemühungen werden unsere Außenmöbel in den Wintermonaten (und nicht nur!) unweigerlich mit einem gewissen Maß an Niederschlag in Berührung kommen.

von Katharina Müller
Banneranzeige

Wie wir alle aus dem Chemieunterricht wissen, entsteht bei der Reaktion zwischen Eisen/ Stahl, Sauerstoff und Wasser – Rost. Rost muss kein Schandfleck auf unseren schönen Terrassenmöbeln sein, und manchmal lässt er sich mit hausgemachten Methoden entfernen, die Sie bereits in Ihrer Küche haben. Anstatt die Gartenmöbel, auf denen sich eine rotbraune Rostschicht gebildet hat, wegzuwerfen, sollten Sie sie lieber restaurieren. So sparen Sie Geld, vermeiden Müll und verleihen den Möbeln mit ein wenig Patina einen Hauch von französischem Landgarten-Charme. Wie Sie Rost von Gartenmöbeln aus Metall entfernen können, erfahren Sie im Folgenden!

Rost von Gartenmöbeln aus Metall entfernen – Tipps und Hausmittel

rost von gartenmöbeln aus metall entfernen tipps und hausmittelZur Galerie
Banneranzeige

Ganz gleich, ob es sich um einen verrosteten Metallgegenstand oder ein Terrassenmöbel handelt, wir können Ihnen helfen. Diese gewöhnlichen Hausmittel können Sie ausprobieren.

Weißer Essig

Rostige Stellen können mehrere Stunden oder sogar über Nacht in weißem Essig eingeweicht werden. Der Rost lässt sich leichter mit Stahlwolle oder einer Drahtbürste abschrubben, nachdem er durch diese natürliche Säure zersetzt wurde.

Salz und Zitrone

Reiben Sie rostige Stellen mit einer in Salz getauchten Zitrone ab und schrubben Sie gut.

Backpulver und Wasser

Eine Mischung aus Backpulver und Wasser kann hergestellt und auf rostige Stellen aufgetragen werden, um den Rost zu entfernen. Warten Sie ein paar Stunden und verwenden Sie dann eine Bürste oder ein Scheuerpad, um den Rost zu entfernen.

Kartoffeln wirken Wunder bei rostigen Terrassenmöbeln

kartoffeln wirken wunder bei rostigen terrassenmöbelnZur Galerie
WC reinigen mit Salzsäure Den effektiven Toilettenreiniger gegen Urinstein können Sie so verwenden!
Haushalt

WC reinigen mit Salzsäure: Den effektiven Toilettenreiniger gegen Urinstein können Sie so verwenden!

WC reinigen mit Salzsäure? Wie es klappt und was Sie unbedingt beachten sollten, erfahren Sie im Folgenden!

Der Kohlenhydrat- und Oxalsäuregehalt von Kartoffeln ist beträchtlich. Aus dieser Mischung chemischer Bestandteile kann ein wirksamer Rostentferner hergestellt werden. Schälen und halbieren Sie die Kartoffel. Sie brauchen danach Salz oder Seife. Verwenden Sie die Kartoffel und das Salz, um die befallene Stelle zu schrubben. Lassen Sie die Kartoffel-Salz-Kombination 1 bis 2 Minuten ruhen. Entfernen Sie den losen Rost durch Abwischen der Oberfläche.

Versuchen Sie es mit Alufolie

wie sie ihre metall gartenmöbel restaurieren könnenZur Galerie
Banneranzeige

Wenn Sie Terrassenmöbel aus Metall besitzen, können Sie Rost mit Alufolie entfernen: Mischen Sie Salz und warmes Wasser in einer Schüssel. Formen Sie mit der Alufolie eine Kugel. Tauchen Sie die Kugel in das Salz-Wasser-Gemisch ein. Um den Rost zu entfernen, schrubben Sie die Oberfläche. Waschen Sie den Bereich und machen Sie weiter, bis Sie Ihr Ziel erreicht haben.

Wie Sie Ihre Metall-Gartenmöbel restaurieren können

metall gartenmöbel reinigenZur Galerie

Eine lustige Heimwerkerarbeit ist es, den Rost von Ihrem Terrassenset aus Metall zu entfernen und die Möbel wie neu zu bekommen. Ein bisschen Zeit und Mühe genügen.

Wichtiger Tipp zur Wiederbelebung alter Metallmöbel: Wenn Sie wollen, dass die Farbe hält, müssen Sie an einem kühlen, gut belüfteten Ort arbeiten, am besten im Freien, fern von starkem Wind und direktem Sonnenlicht. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu nahe an Oberflächen sprühen, die Sie nicht lackiert haben möchten, zum Beispiel an der Hauswand, und verwenden Sie ein Abdecktuch, um sie vor Spritzern zu schützen.

bereiten sie die möbel vorZur Galerie

1. Bereiten Sie die Möbel vor

Zuerst sollten Sie die Möbelstücke gut reinigen: Sie können einen Hochdruckreiniger verwenden. Finden Sie dann die rostigen Stellen an jedem Möbelstück und reparieren Sie sie. Um die losen, verrosteten Teile vorsichtig zu entfernen, verwenden Sie einen Farbspachtel, den Sie im Baumarkt finden können. Entfernen Sie große Teile durch Schaben.

rostige stellen abschleifenZur Galerie

brillen richtig reinigen diese einfachen hausmittel benötigen sie für eine reinigung!
Haushalt

Brillen richtig reinigen: Diese einfachen Hausmittel benötigen Sie für eine Reinigung!

Durch regelmäßiges Reinigen können Sie die Lebensdauer Ihrer Brille verlängern. Wie Sie Brillen richtig reinigen können, erfahren Sie hier.

2. Rostige Stellen abschleifen

Sie können im Baumarkt Schleifpapier kaufen und damit den Rost abtragen, bis das Metall freigelegt ist. Bessere Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie eine Schleifmaschine zum Entfernen von Rost verwenden. Danach wischen Sie die Möbel mit einem Lappen ab, um Schmutz und Staub zu entfernen.

metallmöbel wieder wie neu bekommenZur Galerie

3. Grundierung für rostiges Metall auftragen

Breiten Sie ein Tuch aus und legen Sie den Tisch und die Möbel darauf. Tragen Sie auf die abgeschliffenen, verrosteten Stellen eine rostabweisende Metallgrundierung auf. Um in jede Ritze zu gelangen, müssen Sie die Fläche von allen Seiten besprühen. Lassen Sie es zwei Stunden trocknen.

metallfarbe auftragenZur Galerie

4. Metallfarbe auftragen

Wählen Sie eine metallgeeignete Farbe und tragen Sie zwei Schichten auf. Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht auf den gesamten Gegenstand auf, auch auf die Rückseite und die Unterseite. Lassen Sie die Farbe zwischen den einzelnen Anstrichen mindestens zwei Stunden lang aushärten bzw. die vom Hersteller angegebene Trockenzeit einhalten.

5. Verwenden Sie zum Abschluss eine Versiegelung nach Wunsch

Das Auftragen eines Klarlacks auf Ihr frisch gestrichenes Terrassenset kann weitere Korrosion verhindern. Wenn Sie Ihr Außenprojekt vor dem Ausbleichen bewahren wollen, wählen Sie eine Versiegelung, die speziell dafür geeignet ist und über einen UV-Schutz verfügt. Lassen Sie den Anstrich vor der Verwendung gemäß den Anweisungen des Herstellers vollständig trocknen und aushärten.

Lesen Sie auch: Gartenbank reinigen: Im Frühling bekommen Sie Ihre Sitzbank aus Holz, Metall oder Kunststoff wie neu!

Titelbild: Iuliia Khabibullina/ Shutterstock

Folge uns überall!

Katharina Müller liebt es, alle neuen Trends in den Bereichen Beauty, Make-up, Nageldesign und Frisuren zu erforschen und sie dann mit ihren Leserinnen zu teilen. Sie hat ein Gespür für schöne Kleidung und Ästhetik. Kathi verbringt gerne Zeit in ihrem Kleingarten und kümmert sich um alle Pflanzen. Auf Deavita schreibt sie auch über verschiedene Putztricks.