Langes, schmales Wohnzimmer einrichten: Tricks, die ihm die Schlauchform nehmen

von Anne Seidel
Werbung

Wenn Sie ein langes, schmales Wohnzimmer einrichten, ist der Sitzbereich, wie auch bei anderen Wohnzimmerformen, der Mittelpunkt. Drumherum verteilen Sie dann den Rest: ein Sideboard oder Regal, den Fernseher an der Wand oder auf einem TV-Tisch und die ein oder andere Wanddeko.

Was sind Ihre Möglichkeiten bei einem Schlauch-Wohnzimmer?

Wie Sie ein langes, schmales Wohnzimmer einrichten, ohne an Komfort zu verlieren
Werbung

Sie sollten die genauen Maße Ihres Wohnraums kennen sowie die der zukünftigen Möbel. Nur so können Sie die richtige Verteilung planen und ein Wohnzimmer zusammenstellen, das nichts zu wünschen übrig lässt. Wie können Sie die Raumform “austricksen”? Das kommt unter anderem auch auf die Raumfläche an, denn je breiter (und vielleicht auch länger) das Zimmer ist, desto mehr Möglichkeiten bieten sich Ihnen.

Langes, schmales Wohnzimmer einrichten im schlichten Scandi-Stil mit weißen Wänden
  • Wenn das Sofa so viel Platz einnimmt, dass kein Platz für einen TV-Schrank bleibt, hängen Sie den Fernseher an die Wand.
  • Ecksofas können in den hintersten Teil des Raums gestellt werden, sodass davor Platz für andere Möbelstücke bleibt.
  • Sie brauchen Stauraum? Offene Regale mit Boxen oder Körben wirken meist lockerer als ein massiver Schrank.
Nutzen Sie die Wände für Deko und Stauraum in kleinen Wohnräumen
Werbung
  • Nutzen Sie die Wände nicht nur für Fernseher, sondern auch für Stauraum. Wandregale oder -schränke bringen mit, was Sie brauchen, ohne dabei wertvolle Fläche für andere Möbelstücke einzunehmen.
  • Sessel können recht sperrig sein. Möchten Sie zum Sofa noch zusätzliche Sitzmöglichkeiten, können Sie deshalb auch zu Stühlen greifen. Auch Hocker, die eventuell unter den Couchtisch geschoben werden können, sind praktisch.
Schlauchzimmer richtig gestalten und die Länge optisch eindämmen
  • Stellen Sie nur das ins Wohnzimmer, was Sie dort wirklich benötigen. Weniger ist mehr! Regale, Sessel und ähnliches, die auch in einem anderen Raum stehen könnten, werden am beste auch gleich dorthin verbannt.
  • Nutzen Sie vorhandene Nische. Je nach Größe und Tiefe können Sie Bretter darin befestigen und ein Einbauregal kreieren oder sogar speziell einen Einbauschrank anfertigen lassen.

Wie Sie mit Farben, Materialien und Dekor das Ambiente auflockern können

Schmale Wohnräume mit möglichst wenig Möbeln gestalten und organische Formen bevorzugen

Möchten Sie die Raumform und Enge kaschieren, können Sie das mit einigen Tricks erreichen.

  • Helle Farben sind im Allgemeinen dafür bekannt, dass Sie einen Raum größer und offen wirken lassen.
  • Eine auffallendere Stirnwand kann den Raum optisch kürzer wirken lassen. Sie können so also auch ein langes Wohnzimmer gestalten.
Schmales Wohnzimmer einrichten mit Ecksofa und TV-Schrank gegenüber mit minimalistischem Stil
  • Spiegel haben den gleichen Effekt, da sie das Licht reflektieren und durch die Spiegelung eine gewisse Weite simulieren.
  • Durchsichtige Möbelstücke (Glas oder Acryl) sind weniger auffällig und wirken dadurch nicht so sperrig.
  • Die Zimmerform können Sie durch Kontrastformen ausbalancieren. Quadratische oder rechteckige Möbelstücke betonen die Länge des Raums, während ein paar runde oder ovale Formen alles auflockern. Das muss nicht für alle Möbel im Raum gewählt werden. Aber der Couchtisch, beispielsweise, ein Teppich oder ein Spiegel könnten diese Aufgabe übernehmen.
Schmales Wohnzimmer einrichten mit Wandregal, Sofa und Teppich
  • Vom Stil her gilt: lieber mehr Minimalismus als zu viel Schickschnack. Eine klare Ordnung lässt das Wohnzimmer freundlicher wirken.
  • Lampen sind von großer Wichtigkeit, ganz egal, ob Sie auf einer Seite ein großes Fenster haben. Denn oft reicht sein Licht nicht bis zum anderen Ende des Schlauchzimmers. Tagsüber können Sie das mit Spiegeln oder hellen Oberflächen, die das Licht reflektieren, ausgleich. In den Abendstunden sind Lampen notwendig, die gerne auch indirekt sein können, um dem Raum Dimension zu verleihen.

Die Verteilung im Raum

Sorgen Sie für ausreichend Licht auch in den hintersten Bereichen des Schaluchzimmers
  • Große Möbelstücke wie Schrank, Standregal, Sideboard, Lowboard oder Sofa stehen am besten an den langen Wänden, um der Schlauchform zu schmeicheln. Wählen Sie die kurze Seite, riskieren Sie (vor allem bei Möbeln, die noch dazu hoch sind), dass das Wohnzimmer noch bedrückender wirkt.
Weißer TV-Schrank, Schreibtisch und Sofa im länglichen Raum
Modernes Wohnwand aus modularen Einheiten
Wohnzimmer

Wohnwand in ein modernes Wohnzimmer integrieren

Moderne Wohnwände sind eine funktionale und stilvolle Ergänzung zum Wohnbereich. So integriert man eine TV-Wand in ein modernes Wohnzimmer!

  • Was an die Wand kann, sollte auch an die Wand. Je mehr Bodenfläche Sie freihaben, desto besser.
  • Gestalten Sie getrennte, offene Bereiche, wenn Sie ein schlauchförmiges Wohnzimmer einrichten. Die Trennung kann optisch zusätzlich über Teppiche oder Wandfarben erfolgen. Überlassen Sie beispielsweise dem Esstisch einen kleinen Bereich oder kreieren Sie eine Leseecke oder einen Arbeitsbereich. Separat davon steht dann der Sitzbereich mit Couch und Couchtisch. Indem Sie ein langes Wohnzimmer unterteilen wird ihm die Länge durch die einzelnen Sektionen genommen.
Dekorationen gekonnt und sparsam einsetzen, um den Raum nicht zu voll aussehen zu lassen

Cooler Tipp: Sie können sich die Größen nicht bildlich vorstellen, auch wenn Sie sie im Raum ausmessen? Das geht sicher vielen so. Sie erhalten eine bessere Vorstellung vom Platz, den alles einnehmen wird, wenn Sie die Maße der geplanten Möbel auf Pappe übertragen, ausschneiden und dann an die gewünschten Stellen platzieren. Dann sehen Sie genau, wie viel Platz zwischen ihnen übrig bleibt. Auch Zeitungen, die Sie einfach zurechtfalten, sind dafür geeignet, wenn Sie nicht extra die dicke Pappe schneiden möchten. Die Elemente können Sie dann beliebig im Raum umherschieben, bis Sie die perfekte Verteilung gefunden haben.

Große Möbel an die langen Wände stellen und Einbauschränke nutzen

Sparsam einrichten und dekorieren

Idee für die Kommode - An die Rückenlehne des Sofas stellen

Eckige und runde Möbel kombinieren

Langes, schmales Wohnzimmer einrichten - Eckige Formen mit runden ausgleichen

Titelbild: @swissinterior/ Instagram

Vorherige

Anne Seidel ist 1987 in Frankfurt am Main geboren, was auch Ihre Leidenschaft für Großstädte erklärt. Nichtsdestotrotz liebt sie die Natur und Aktivitäten wie Bergsteigen und Camping, weshalb sie auf Umweltfreundlichkeit großen Wert legt - auch, was den Haushalt betrifft. Durch ihr großes Interesse in verschiedensten Themenbereichen wie Garten, Kochkunst, Beauty, Gesundheit und Fitness hat sie sich viel Wissen angeeignet, das sie dank der Arbeit bei Deavita seit 2014 mit ihren Lesern teilen kann.