Viele Wohnungen verfügen über Wandnischen, die auf den ersten Blick unpraktisch erscheinen und eher ein Hindernis bei der Einrichtung sind. Statt sie zuzumauern, können Sie jedoch aus dem verfügbaren Raum einen Nutzen ziehen und ihn bestmöglich zum Einsatz bringen. Im Artikel stellen wir ein paar Ideen dar, wie Sie die Wandnischen gestalten, dekorieren und in einen schönen Hingucker im Interieur umwandeln können.
Wandnischen gestalten und passende Einbauschränke finden
In Abhängigkeit davon, wo und wie die Wandnischen platziert sind, lassen sie sich zu einer praktischen und gleichzeitig schönen Ergänzung zum Interieur umfunktionieren. Kleine Nischen werden eher als Ausstellungsfläche von schönen Deko-Objekten, Wanddekorationen oder Blumenvasen verwendet, wobei die größeren sich perfekt für Einbauschränke eignen. So wird ein zusätzlicher Stauraum im Zimmer geschafft, ohne die freie Bodenfläche einzunehmen.
Wandnischen gestalten und Ablagefläche einbauen
In Wohnungen mit kleinen Wohnzimmern, die mit keinen Platz für Bücherregale versehen sind, lassen sich die verfügbaren Wandnischen in Stauraum umwandeln. Wenn die Wandnische nicht tief genug für einen Einbauschrank ist, können Sie stattdessen einfache Regale einbauen lassen und sie als Ablagefläche verwenden.
Kleines Wohnzimmer platzsparend einrichten
Für eine platzsparende Einrichtung von kleinen Räumen eignen sich Wandnischen perfekt, weil sie deutlich weniger Platz als zum Beispiel eine Schrankwand einnehmen. Die Regalbretter können Sie auch selber in die Nische einbauen und danach nach Ihrem persönlichen Geschmack gestalten und dekorieren.
Schränke nach Maß für die Wandnischen bestellen
Die Wandnische, die sich unter einer Treppe ergibt, erscheint auf den ersten Blick als eine nutzlose Fläche, die aus jeden Fall zugemauert werden soll. Statt jedoch diesen Platz zu verschwenden, können Sie die Fläche genau ausmessen und eine passende Schrankwand anfertigen lassen.
Wandnischen gestalten – die verfügbare Fläche im Wohnzimmer maximieren
Wohnungen in einer Großstadt verfügen üblicherweise über eine geringe Fläche und sollen möglichst platzsparend eingerichtet werden. Deshalb soll man versuchen, jeden verfügbaren Freiraum zum Einsatz zu bringen. Werden die Wandnischen mit Ablagefläche gestaltet, bekommt man eine tolle Alternative zum klassischen Regal, die auch gut zu Wohnungen im modernen Einrichtungsstil passt.
Wohnzimmer praktisch mit Wandnischen gestalten
Eine wunderschöne Idee für Wandnischen mit ausreichender Breite und Tiefe ist, sie mit Polstern und Kissen zu versehen und als ein Sofa zu gestalten. Mit einer unterschiedlichen Wandfarbe oder Tapete lässt sich die Wandnische auch schön dekorieren und vom Rest des Wohnzimmers klar unterscheiden.
Den Kamin in einer Wandnische einbauen
Wandnischen im Wohnzimmer werden oft mit einem modernen Kamin mit Abstellraum für das Feuerholz versehen. Der Kamin wird sozusagen in der Wand integriert und wirkt als ein Teil davon. Manchmal werden sogar Nischen nachträglich gebaut und zum Einbau eines Kamins verwendet.
Raumteiler mit Nischen gestalten
Raumteiler mit Nischen erzeugen eine Verbindung zwischen zwei Räumen im Interieur und sorgen für ein gemütliches Ambiente zu Hause. Ein Kamin, der auf zwei oder drei Seiten verglast ist, sieht hervorragend in der Nische des Raumteilers aus und wird zu einem Blickfang im Raum. Damit die Wand über dem Kamin nicht zu massiv wirkt, lassen sich weitere Wandnischen gestalten und zum Beispiel als Regale für das Brennholz verwenden.
Wandnischen gestalten und passend beleuchten
Wenn Sie Wandnischen gestalten und sie als Ausstellungsfläche für Deko-Objekte wie beispielsweise Vasen oder Antiquitäten verwenden möchten, sollen Sie auf jeden Fall über eine passende Beleuchtung nachdenken. Je nachdem wie groß die zu beleuchtende Fläche ist, können Sie LED Einbauspots und -strahler oder Lichterketten und Lichtbänder verwenden.
Wandnische in der Küche in eine Kochnische umwandeln
Küchen werden oft in tiefen Wandnischen gestaltet, wenn sie genug Platz für Küchenschränke und Geräte anbieten. Unterschränke mit einem Kochfeld passen perfekt in der Nische und eine Dunstabzugshaube mit Beleuchtung lässt sich in die Decke der Nische einbauen.
Große Wandnischen gestalten – Idee für eingebautes Bett
In Wandnischen lassen sich auch Betten mit Stauraum einbauen, was eine gute Idee für die Gestaltung eines Kinder- oder Jugendzimmers darstellt. Handelt es sich um eine große Nische, können Sie noch einen Kleiderschrank anfertigen lassen und somit das Zimmer noch platzsparender einrichten.
Enge Wandnischen gestalten
Brauchen Sie mehr Stauraum in Ihrer Wohnung, wollen aber die Bodenfläche frei lassen, dann können Sie selber Wandnischen bauen und sie nach Bedarf gestalten. Enge Wandnischen eignen sich perfekt für ein stylisches Bücherregal, das direkt in der Wand integriert wird.
Wandpaneel mit Nische für ein modernes Schlafzimmer
Wandnischen können noch als eine zusätzliche Lichtquelle im Zimmer dienen. Eine direkte oder indirekte Beleuchtung in der Nische passt perfekt im Schlafzimmer und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Wer die Nische jedoch nicht leer lassen will, kann sie mit kleinen Blumenvasen, Zimmerpflanzen oder Bilderrahmen dekorieren.
Schlafzimmer mit Wandnischen gestalten
Befindet sich in Ihrem Schlafzimmer eine große Wandnische, dann können Sie das Bett in der Nische stellen, statt sie zuzumauern. Die Wandnische lässt sich zum Beispiel mit Holz verkleiden und mit zusätzlicher Beleuchtung und Stauraum einrichten. So beliebt mehr Freiraum im Zimmer, den Sie beliebig gestalten können.
Das kleine Zimmer platzsparend einrichten und mit Wandnischen gestalten
In der Regel sind Jugend- und Kinderzimmer nicht sehr groß und sollen möglichst platzsparend eingerichtet werden. Dafür eignen sich Wandnischen perfekt, weil sie gleichzeitig mit einer Kommode und einem Regal gestaltet werden können.
Ablagefläche im Badezimmer gestalten
Auch im Bad können Wandnischen hilfreich sein, wenn sie in einer passenden Stelle eingebaut sind. In einem Badezimmer mit ebenerdiger Dusche ist eine Ablagefläche für die Badutensilien wie das Shampoo und das Duschgel ein Muss, aber der Einbau eines zusätzlichen Regals kann die hochwertige Optik zerstören.
Das Bad praktisch mit Wandnischen gestalten
Eine gleichzeitig praktischere und schönere Idee wäre, eine Wandnische zu bauen und sie als Regalersatz zu verwenden. Die Wandnische lässt sich mit verschiedenfarbigen Wandfliesen verkleiden, um im Kontrast zur Wand zu stehen.
Wandnische statt Regale im Badezimmer
Befindet sich eine Wandnische im Badezimmer, dann kann sie ebenso das Bad-Wandregal ersetzen. Sie lässt sich mit Regalbrettern versehen, die genug Platz für die notwendigsten Badutensilien und ein paar Duftkerzen bieten.
Wandnischen mit Zimmerpflanzen gestalten
Möchten Sie ein gemütliches Ambiente in Ihrer eigenen Wohnung schaffen, dann können Sie die Wandnischen mit Pflanzen dekorieren. Dafür eignen sich sowohl Trockenblumen und Blumensträuße, als auch Zimmerpflanzen und Sukkulenten. Dies stellt eine gute Idee für die kleinen Wandnischen dar, die für einen Stauraum ungeeignet sind.