Dieses Bauernhaus ist ein Renovierungsprojekt, das ein Haus und Pferdeställe aus dem 18. Jahrhundert in ein modernes Einfamilienhaus in Lennik, Belgien verwandelt hat. Es wurde von dem Studio Farris mit Sitz in Antwerpen im Jahr 2013 entworfen. Ein renoviertes Landhaus, das seine rustikale Charme bewahrt.
Renoviertes Landhaus in Lennik, Belgien
Die Architekten von Studio Farris wurden beauftragt, das Haus und die Stallungen von einem Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Lennik, einem kleinen Ort in einem landwirtschaftlichen Gebiet in der Nähe von Brüssel, in ein Einfamilienhaus zu transformieren. Der Wunsch der Familie war es, so viel natürliches Licht wie möglich im Haus zu bekommen, während es seinen authentischen Charme bewahrt. Giuseppe Farris entschied sich für ein Box-in-Box-System, um mögliche chemische Reaktionen mit Sulfaten in den Boden und Wänden des alten Bauernhauses zu vermeiden. Dieses System sorgt auch für die Energieeffizienz des Hauses.
Renoviertes Landhaus mit einem neuen Look
Um die notwendige Menge an natürlichem Licht in jedem Raum zu besorgen, wurde ein Konzept angewendet, das oft in alten Bauernhöfen in der Gegend gesehen wird – Fenster und Türen sind zugemauert und in einer pragmatischen Weise ausgeschnitten, so dass die Fassade ein wunderliches Patchwork aus alten und neuen Narben darstellt. Typologische Elemente werden im ganzen Haus neu interpretiert. Der Kamin, die 6 Meter hoch ist, ist das Herz des Hauses. Der Vorgarten wurde entwickelt, um das Bauernhaus mit seinen Nebengebäuden zu verbinden. Der Hinterhof ist ein Patchwork aus pragmatischen Formen und typologischen Materialien.
Glasfenster in der Ziegelfassade eingebettet
kleiner runder Teich hinter dem Haus
Pool und kleine Terrasse
langgestreckter Pool
offener Wohnbereich mit Blick auf den Hinterhof
freistehender Kaminofen
weiße Hochglanz Küche