Das Architekturbüro Tense Architecture Network mit Sitz in Athen hat vor kurzem ein erstaunliches Betonhaus am Hang in Kallitechnoupolis abgeschlossen. Das Konzept ist es, die schönen Aussichten durch Glas Schiebetüren zu umrahmen, wo sich ein ebenso schräge Hügel erhebt.
Betonhaus am Hang – ein Projekt von Tense Architecture Network
Da die Residenz an zwei anderen Residenzen auf beiden Seiten grenzt, erkennt man eine Konzentration nach innen und eine eskalierende Entwicklung der Flächen in Richtung Osten. Die geneigte Architektur folgt der natürlichen Neigung. Die Glasfenster werden von den Betonplatten wie in einer Hülle gelegt. Dieser Schnitt öffnet die Residenz nach außen, damit man die Luft, das Licht und die schöne Landschaft auf der gegenüberliegenden Seite genießen kann.
Betonhaus am Hang mit großen Panoramafenstern
Ein Schwimmbad ist im tiefsten Punkt des Hauses eingeschlossen. Auf der Ebene vom Eingang gibt es eine längliche Terrasse, wo die Betonplatten einem ummauerten doch nicht überdachten Platz im Freien bilden.
große Panoramafenster
Die Fassade wird mit Stahlbeton aufgebaut, wobei das Material zweifarbig ist. Irdisch dunkel an der Außenseite, und eine leicht hellere Nuance im Hausinneren. Die geometrische Strenge des Prismas wird heftig in drei Bereiche gebrochen: die Schale wird gebrochen, die Grenzen von innen, die Natur wird ins Haus eingeladen.
Eingang zum Haus
Sichtbeton und Glas Schiebetüren stehen im Gegensatz
Aussicht zum gegenüberliegenden Hügel
Leichter Zugang zur Terrasse
Glas Treppe führt zum zweiten Stock
Skizzen und Grundrisse