Perserteppiche als Highlight im Wohnraum bestechen vor allem durch ihre wunderschönen Muster und Farben und faszinieren nicht nur Kunstkenner, sondern auch jeden, der sich mit Inneneinrichtung beschäftigt. Orientteppiche sind eine große Investition, aber werden über viele Jahre hinweg halten, ohne von ihren alten Charme zu verlieren. Sie haben vielleicht einen solchen Teppich geerbt? Oder Sie möchten ein kostbares Erbstück an Ihre Kinder weitergeben? Ein Perserteppich würde den Raum mit satten Farben erfüllen und ein exotisches Gefühl ins Haus holen. Die perfekte Alternative für bunte Dekoration, wenn Sie die Wände nicht so bunt streichen können.
Perserteppiche als Highlight – Farben aufnehmen
Der Orientteppich kann als Inspiration für die Farben der Wohnzimmermöbel und Accessories dienen. In seinem komplizierten Muster kann man mindestens 10 verschiedene Farben erkennen. In der Regel gibt es eine dominante Farbe wie Marineblau, Schwarz oder Burgunderrot, die sich mit Grau und Beige gut balancieren lassen. Die neutralen Farben werden den Orientteppich richtig unterstreichen. Beim Beispiel oben sieht man eine richtig gelungene Kombination zwischen Pflaumenlila-Marineblau.
Perserteppiche als Highlight gegen eine neutrale Kulisse
Orientteppiche haben viele Muster und Farben, die sofort ins Auge fallen. Damit der Raum nicht zu überladen wirkt, halten Sie den Rest der Einrichtung neutral. Cremefarbene oder graue Polstersofas, weiße Schrankfronten und Couchtische aus Akryl oder Glas sorgen für eine balancierte Optik. Sehen Sie sich die Beispiele unten an und überlegen Sie wie Designer Farben, Muster und Materialien kombiniert haben.
Perserteppiche im Wohnzimmer und Flur
weißes Polstersofa und Möbel aus hellem Holz
Akryl Couchtisch
Wohnzimmer in neutralen Farben
gedämpfte Töne
großer Orientteppich
Couchtisch aus Messing und Glas