Diese Safari Hütte aus Treibholz nennt sich Sandibe Okavango und befindet sich in Botswana. Ziel des Designs ist, sich perfekt in die Umgebung einzuschreiben. Das gelingt vorallem durch die Verwendeung von viel Holz, das zu auffallenden und dramatischen Formen verarbeitet wurde. Dabei entsteht ein skulpturhafter Look. Die Safari Hütte aus Treibholz bringt ganze 12 Suiten unter und besitzt Hauptwohnbereich, die aus hellem Treibholz bestehen und eine effektvolle Bar mit geschwungener Form besitzen.
Safari Hütte aus Treibholz – Der Wohnbereich mit Sitz- und Essbereichen
Ebenso beeindruckend ist der große Sitzbereich aus Treibholz, der ebenso eine geschwungene Form besitzt und einen Halbkreis bildet. Vorallem abends entsteht eine romantische und gemütliche Atmosphäre dank der rustikalen Beleuchtung durch Laternen. Strom wird durch eine Solaranlage gesichert. Das beeindruckende, helle Design der Safari Hütte aus Treibholz entstand bei einer Zusammenarbeit zwischen Michaelis Boyd und Nick Plewman. Es stellt einen Kontrast zu den sonst eher dunklen Einrichtungen dieser Gegend dar.
Safari Hütte aus Treibholz – Weiße Bar mit geschwungener Form
Wohnbereich der Safari Hütte mit hellem Design
Schlafzimmer aus Treibholz
Schlichter Flur aus Treibholz in der Hütte
Treibholz Terrasse über einem Sumpf mitten in der Steppe
Der Wohnbereich der Treibholz Hütte ist immer offen
Safari Hütte aus Treibholz – Der Eingang
Terrasse aus Treibholz mit Pool
Ein Design von Michaelis Boyd und Nick Plewman