In den endlosen Weiten Norwegens haben die Architekten aus TYIN Tegnestue und Rintala Eggertsson ein abgelegenes Resort für kreative Köpfe entworfen. Diese kleine Siedlung wurde Fordypningsrommet genannt, was sich aus dem Norwegischen als „Raum für kleine Studien“ übersetzen lässt. Es besteht aus insgesamt neun kleinen Hütten auf Stelzen, die außen mit dem widerstandsfähigen Kebony Holz verkleidet sind. In 2016 gebaut, wurde das traumhafte Resort ursprünglich nur als Rückzugsort für Künstler angeboten, wo sie in voller Abgeschiedenheit kreativ werden können. Heute kann jeder die Siedlung besuchen, um sich zu entspannen oder die nördlichen Polarlichter zu bewundern.
Die Idee hinter dem Projekt hat der norwegische Komponist Håvard Lund eingebracht. Da Lund selbst ein Künstler ist, wollte er einen Ort gestalten, wo man in aller Ruhe seine eigene Kunst schaffen kann. Dafür hat er die norwegische Insel Fleinvaer ausgewählt. Um die felsige Landschaft nicht zu zerstören, haben die Architekten die einzelnen Hütten auf Stelzen gebaut. Die Hanglage der Bungalows bietet einen wundervollen Blick auf die Umgebung.
Alle neun Hütten auf Stelzen haben eine Außenverkleidung aus hochwertigem Kebony Holz, das den schweren Wetterbedingungen in diesem Gebiet widerstehen kann. Das höhst-gelegene Bauwerk ist weiter von einem Stahlgerüst umschlossen, das für mehr Stabilität sorgt und einen echten Hingucker kreiert.
Vier der Hütten in diesem außergewöhnlichen Resort sind mit Schlafmöglichkeiten ausgestattet, wobei sich in den übrigen fünf die Gemeinschaftsräume wie Küche, Gemeinschaftsbad und eine Sauna befinden. Das Design jeder Hütte ist minimalistisch. Im Innenraum verfügt man nur über das Notwendigste und das eigene Bad ist ein unmöglicher Luxus. Trotzdem ist das abgelegene Resort ein beliebter Urlaubsort für alle diejenigen, die von etwas Abgelegenheit träumen.
Da sich die Siedlung auf einer sehr kleinen Insel befindet, gibt es hier außer schönen Aussichten und Ruhe nicht viel mehr zu tun. Die nächste Stadt ist nur mit einer Fähre zu erreichen, deshalb sollten die Touristen nur gut vorbereitet mit Essen und warmer Kleidung das Resort besuchen. Hier bekommt man trotzdem exklusive Auszeit in der Natur, die in unserem hektischen Alltag oft unmöglich ist. Wer die Insel ab Ende August besucht, kann ebenso die magischen Nordlichter entdecken.
Fotos: Pasi Aalto
Projekt von: Rintala Eggertsson Architects und TYIN Tegnestue Architects