Innenhof gestalten: Multifunktionale Gartentische mit eingebauten Blumenkästen in einer chinesischen Schule

Von Olga Schneider

Innenhof gestalten Bäume bepflanzen Ideen

In vielen asiatischen Ländern ist die Größe des verfügbaren Terrains stark begrenzt. Selbst öffentliche Gebäude wie Schulen müssen deswegen kompakt gebaut werden. Um mehr Nutzfläche für die Klassenzimmer zu haben, verzichten deswegen die Architekten auf einen großen Schulhof. Stattdessen werden an den meisten Schulen Innenhöfe gestaltet. Die talentierten Architekten von Da Landscape wurden mit der Aufgabe beauftragt, einen solchen Innenhof in eine moderne urbane Oase zu verwandeln. Dabei stellten sie sich die Frage, wofür der Außenbereich eigentlich genutzt wird und versuchten dann, ein Konzept, das den Bedürfnissen der Schüler entspricht, zu entwerfen.

Minimalistischen Innenhof gestalten: Geräumiger und funktionaler Außenbereich

Innenhof gestalten Ideen Bilder Holztisch Schulhof modern

Noch vor dem Umbau war der Innenhof bepflanzt. Die Verteilung der Bäume und Pflanzen auf der verfügbaren Fläche war aber ungünstig. Die Gewächse standen den Schülern im Weg und verhinderten die freie Bewegung. Es gab auch keine Sitzgelegenheiten, so dass die Kinder in der Mittagspause ihre Brötchen stehend essen mussten. Die Architekten haben sich deswegen entschlossen, den Außenbereich komplett neu anzulegen. Bei der Gestaltung stellten sie sich drei Ziele: Die Klassenzimmer, die zum Innenhof blickten, sollten vor den starken Sonnenstrahlen geschützt werden, die Schüler sollten sich frei im Innenhof bewegen können und die Möbel sollten gleich mehrere Funktionen erfüllen. Zu diesem Zweck wurden mehrere Gartentische mit integrierten Pflanz- und Blumenkübeln entworfen und nach Kundenabmessungen hergestellt.

Mit dem Hintergedanken für höchsten Komfort haben sich die Architekten dazu entschieden, die Gartentische in den vier Ecken des Innenhofs zu verteilen. Auf diese Weise bleibt ausreichend Fläche in der Mitte, die die freie Bewegung im Innenhof ermöglicht. Gleichzeitig bieten die Tische ausreichend Sitzplätze für eine Klasse. So kann im Sommer der Unterricht auch draußen stattfinden. Optional können sich die Kinder in der Mittagspause bequem hinsetzen und ihre Brötchen essen oder ein Buch aus der Bibliothek leihen und es in der frischen Luft lesen.

asiatisch Innenhof gestalten Kinder spielen Mittagspause

Innenhof gestalten und bepflanzen: Sukkulente, Bodendecker  und Bäume wurden gekonnt kombiniert

Innenhof gestalten Blumen Pflanzen Pflanzkübel Gartentisch


Die Bepflanzung der großen Blumenkübel stellte eine große Herausforderung. Zum einen sollte der Außenbereich wie eine grüne Oase aussehen, zum anderen sollte er aber pflegeleicht sein. Mit der Aufgabe wurden Landschaftsbauarchitekten beauftragt, die einheimische Bodendecker, Blumen, Stauden und Bäume pflanzten. Dabei wurden die Pflanzen so verteilt, dass die hohen Stauden und Bäume Sonnenschutz für die Klassenzimmer bieten. Die Blumenkübel in der Mitte des Außenbereichs wurden dagegen mit sonnenliebenden Bodendeckern bepflanzt.

Alle Tische, Stühle und Blumenkübel wurden aus Edelstahl hergestellt, so dass sie Sonne, Regen und Schnee problemlos trotzen können. Das Material ist äußerst beständig, langlebig und pflegeleicht, so dass es sich bestens für den Einsatz im Freien eignet.

Innenhof gestalten: Die perfekte urbane Oase

Innenhof gestalten modern minimalistisch Schule China

Alle Klassenzimmer und Räume, die zum Innenhof blicken, haben Boden-bis-Decke hohe Glasscshiebetüren, die einen nahtlosen Übergang zwischen innen und außen erstellen. Die Grenze zwischen Natur und Architektur verschmilzt und die Kinder können sich inmitten lauschiger Stauden und Sträucher entspannen. Es ist die perfekte urbane Oase, wo unbedingte Modernität auf Funktionalität trifft.

Die Architekten haben übrigens auch über die Beleuchtung nachgedacht. Auf den Gartentischen sind mehrere Tischlampen aus Metall montiert. Sie spenden sanftes Licht an Nachmittagen im Winter und bringen die Pflanzen besser zur Geltung.

Innenhof gestalten Bäume anpflantzen Ideen Schulhof


Die Da Architekten haben den Innenhof einer Schule komplett verwandelt. Clevere Raumverteilung, multifunktionale Möbel und natürlich viele einheimische Pflanzen machen den Außenbereich zu einem legeren Rückzugsort, wo sich die Schüler entspannen, austauschen oder Kräfte tanken können. In den Sommermonaten ist es möglich, dass die Unterrichtsstunden im Freien stattfinden. Der reichlich bepflanzte Garten im Kleinformat bietet auch Sonnenschutz für die Klassenzimmer.

Innenhof gestalten lange breite Holztische Garten

Innenhof gestalten Baumkübel Tisch integrieren

Innenhof gestalten Blumenkübel einbauen

Innenhof gestalten Gartenbänke Blumenkasten Holz

Innenhof gestalten Gartentische Ideen Stühle

Innenhof gestalten modern Schulfassade Holz Glas

Innenhof gestalten Schule Eingang Aussicht Herbst

Innenhof gestalten Schüler Cafeteria freien Tische Bäume Sonnenschutz

 

Innenhof gestalten Schulhof gestalten Sonnenschutz Ideen

Innenhof gestalten Zimmer Ideen Cafeteria

Innenhof gestalten neu Ideen Tipps

Innenhof gestalten Gartentisch Bäume Sonnenschutz grün

Innenhof gestalten Tische Stühle Klassenzimmer modern puristisch

Innenhof gestalten Holzdecke Akkustik Klassenzimmer

Innenhof gestalten Holzwände Holzdecke

Innenhof gestalten Schule Eingang Ideen

Innenhof gestalten Bäume Bauplan Ideen anpflanzen

Innenhof gestalten Bäume Tische Bauplan Pflanzplan

 

 

 

Innenhof gestalten Bauplan Aussicht oben Raumverteilung

 

Innenhof gestalten Bauplan Aussicht oben Verteilung Raum

Innenhof gestalten Pflanzen verfügbares Terrain verteilen

 

Innenhof gestalten bauplan umbau aussicht oben

 

 

 

 

 

Das Projekt ist von Da Architects

Anzeige



Olga Schneider

Olga Schneider

AUTOR

Olga Schneider ist begeisterte Hobby-Gärtnerin mit Interesse am naturfreundlichen Gemüse- und Obstanbau im Nutzgarten, sowie an Pflege von Blumen und Zierpflanzen. Auf Deavita ist sie auch in den Kategorien Ordnung im Haushalt und Putztipps aktiv, wo sie Ratschläge zu umweltfreundlichen und natürlichen Hausmitteln gibt. In Ihrer Freizeit stöbert sie gerne durch Seiten über Mode, Nageldesign und Haartrends. Sie backt gerne und probiert zusammen mit ihrer Familie neue Rezepte.

Bild einbetten

Code kopieren, um das Bild einzubetten: Großes Bild: Kleines Bild: BB-Code:
Fertig