Konfetti-Gesicht Schminken: Mit diesem kleinen Trick gelingt der perfekte Look
Erfahren Sie, wie Sie mit bunten Punkten ein auffälliges Konfetti-Gesicht zaubern können und einen einfachen, aber genialen Trick für die perfekte Schminke!
Sind Sie bereit, bei Ihrem nächsten Karneval oder Fasching aufzufallen? Das Konfetti-Gesicht Schminken ist eine kreative und lustige Möglichkeit, Farbe und Glanz in Ihr Make-up zu bringen. Es ist nicht nur einfach, sondern macht auch jede Menge Spaß! Dieser Trend hat in den letzten Jahren die sozialen Medien erobert, und ich kann es kaum erwarten, Ihnen genau zu zeigen, wie Sie diesen Look perfekt erzielen können. Mit einem einfachen, aber genialen Trick zum perfekten Konfetti-Look!

Keine Foundation ab 50: Wie Sie mithilfe dieser Alternativen Ihre Haut zum Strahlen bringen können!
Möchten Sie keine Foundation ab 50 auftragen? Entdecken Sie im Folgenden einige Alternativen zu herkömmlicher Grundierung!
Das Tolle am Konfetti-Gesicht Schminken ist, dass es super anpassbar und vielseitig ist. Egal, ob für ein Fest, eine bestimmte Jahreszeit oder einen besonderen Abend – Sie können den Look ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Es kombiniert Farbe, Spaß und Kreativität, perfekt für einen echten Hingucker! Aber wie gelingt Ihnen dieser Look am besten? Es sind die kleinen, strategisch platzierten Punkte, die Ihren Augen mehr Tiefe verleihen und sie optisch verlängern. Klingt kompliziert? Keine Sorge! Ich zeige Ihnen, wie Sie das mit einem kleinen Trick ganz einfach erreichen können.
Inhaltsverzeichnis
Was brauchen Sie?
Bevor Sie mit dem Konfetti-Gesicht Schminken starten, braucht Ihr Make-up die richtige Grundlage, damit die Farben schön strahlen und lange halten:
- Feuchtigkeitscreme – bereitet die Haut vor und sorgt dafür, dass das Make-up nicht austrocknet
Primer – macht die Haut glatter und lässt die Farben besser haften - BB-/CC-Creme oder Grundierung – sorgt für einen ebenmäßigen Teint, damit der Konfetti-Look leuchtet
- Concealer (falls nötig) – um Rötungen oder Augenschatten zu kaschieren
- Hochpigmentierter Lidschatten oder Gesichtsmalfarben – für kräftige, farbenfrohe Punkte
- Make-up-Pinsel (verschiedene Größen!) – besonders wichtig: der Pinselstiel für perfekte, runde Konfetti-Punkte
- Eyeliner (optional) – für extra Definition um die Augen
- Wimperntusche – öffnet den Blick und lässt das Make-up lebendiger wirken
- Lippenstift oder Lipgloss in Nude – damit die Konfetti-Punkte im Mittelpunkt stehen
So gelingt Ihnen der perfekte Konfetti-Look
Schritt 1: Die perfekte Basis schaffen
Bevor es mit den bunten Punkten losgeht, sollte das Gesicht gut vorbereitet sein. Das sorgt nicht nur dafür, dass das Make-up länger hält, sondern auch für einen schönen, ebenmäßigen Look.
- Feuchtigkeitscreme auftragen, damit die Haut gepflegt bleibt und das Make-up nicht trocken wirkt.
- Ein Primer hilft, das Make-up haltbarer zu machen und sorgt dafür, dass die Farben besser zur Geltung kommen.
- BB-Creme, CC-Creme oder eine leichte Grundierung auftragen – je nachdem, wie stark Sie das Hautbild ausgleichen möchten.
- Jetzt ist Zeit für Blush, Bronzer oder Highlighter, wenn Sie diese verwenden möchten. Setzen Sie hier ruhig Akzente, die Ihren Look unterstreichen!
- Wenn Sie möchten, können Sie auch schon Lidschatten auftragen. Ein sanfter Farbton oder ein leichter Schimmer passt perfekt zum Konfetti-Look.
- Alles mit einem Hauch Puder fixieren, damit die Farben später nicht verlaufen.

Mann als Pirat schminken zu Fasching: Einfache und schnelle Make-up-Anleitung!
Mann als Pirat schminken zu Fasching? Das ist eine der besten Make-up- und Kostüm-Ideen!
Schritt 2: Die Konfetti-Punkte setzen – mit diesem Trick klappt’s perfekt!
Jetzt wird es bunt! Hier kommt der Pinselstiel-Trick, mit dem Sie wunderschöne, gleichmäßige Kreise hinbekommen.
- Wählen Sie hochpigmentierte Lidschatten, Gesichtsmalfarben oder bunte Pigmente – alles, was intensiv genug ist, funktioniert. Falls Sie nur Lidschatten haben, können Sie ihn mit einem feuchten Pinsel kräftiger machen.
- Nehmen Sie einen Pinselstiel oder das Ende eines Make-up-Pinsels und tupfen Sie ihn in die Farbe.
- Jetzt vorsichtig auf die Haut drücken – voilà, ein perfekter, runder Punkt!
- Wiederholen Sie den Vorgang mit verschiedenen Farben und Pinselgrößen, damit der Look lebendig und abwechslungsreich wird.
- Platzieren Sie die Punkte leicht diagonal (wie eine Raute) rund um die Augen, um sie optisch zu verlängern. Sie können sich langsam nach oben und zur Schläfe arbeiten.
- Falls nötig, mit einem feinen Pinsel noch kleinere Akzente setzen oder die Ränder nachbessern.
- Für extra Glamour: Ergänzen Sie den Look mit kleinen Schmucksteinchen oder Fake-Piercings! Diese lassen sich mit Wimpernkleber ganz einfach fixieren und sorgen für einen einzigartigen Effekt. Besonders hübsch sehen sie entlang der Wangenknochen oder zwischen den Konfetti-Punkten aus.
Lassen Sie sich auch von unserem Artikel über Karnevalsschminke mit Glitzer inspirieren und entdecken Sie weitere kreative Möglichkeiten!
Watch on TikTok
Schritt 3: Augen und Lippen abrunden
Jetzt fehlen nur noch die letzten Feinheiten, damit der Look perfekt wird!
- Eyeliner ist optional, aber ein dünner Strich kann die Augen noch mehr betonen.
- Wimperntusche auftragen, um den Blick zu öffnen – das sorgt für den perfekten Kontrast zu den bunten Punkten.
- Damit der Fokus auf den Augen bleibt, setzen Sie auf Lippenstift oder Lipgloss in einem dezenten Nude-Ton. So bleibt das Make-up harmonisch und nicht überladen.
Schritt 4: Fixieren und fertig!
Damit Ihr Konfetti-Gesicht den ganzen Tag (oder die ganze Nacht) hält:
- Ein Fixierspray auf das ganze Gesicht sprühen – das verhindert, dass die Farben verwischen.
- Falls Sie möchten, können Sie zusätzlich ein wenig Glitzer oder Highlighter auf die Wangen tupfen, um den Look noch strahlender zu machen.
Und das war’s! Mit diesen einfachen Schritten zaubern Sie sich im Handumdrehen ein kreatives, farbenfrohes Konfetti-Gesicht, das garantiert alle Blicke auf sich zieht. Viel Spaß beim Schminken und Ausprobieren!