Rundschnitt: Das ist der perfekte Haarschnitt für lockiges Haar!

von Ramona Berger
Werbung

Vielleicht haben Sie unzählige Produkte ausprobiert – teure Shampoos, Conditioner, spezielle Lockencremes und Gels – und dennoch scheint nichts wirklich zu helfen. Ihre Haare sind entweder zu kraus, zu platt oder verlieren schnell ihre Form. Sie träumen von einer Frisur, die Volumen und Definition bringt und gleichzeitig einfach zu pflegen ist.

So geht es vielen Frauen mit Naturlocken. Die Suche nach dem perfekten Haarschnitt kann frustrierend sein. Doch die Wahrheit ist, dass die richtige Frisur oft wichtiger ist als die Verwendung vieler Produkte. Ein gut gewählter Schnitt kann den Unterschied ausmachen und Ihnen das gewünschte Aussehen verleihen.

Hier kommt der Rundschnitt ins Spiel. Dieser spezielle Haarschnitt kann Wunder für lockiges Haar bewirken und die natürlichen Locken in ihrer besten Form zur Geltung bringen.

Was bringt ein Rundschnitt für lockiges Haar?

rundschnitt bob für damen mit locken 3a

Ein Rundschnitt, auch Rundhaarschnitt genannt, ist ein Haarschnitt, bei dem die Haare gleichmäßig rund um den Kopf geschnitten werden. Diese Technik sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Volumens und bringt die Form der Locken optimal zur Geltung.

Die Rundschnitt Frisur kann für verschiedene Haarlängen und -typen angepasst werden:

  • Kurzer Rundschnitt: Vielseitig und sowohl sportlich als auch elegant.
  • Mittellanger Rundschnitt: Gute Balance zwischen Länge und Pflegeleichtigkeit, betont die natürliche Lockenstruktur.
  • Langer Rundschnitt: Verteilt das Gewicht der Locken gleichmäßig und verhindert, dass die Haare platt am Kopf anliegen.

Die Frisur passt gut zu ovalen, länglichen und schmalen Gesichtsformen. Längere Strähnen vorne können runde Gesichter optisch strecken und dadurch harmonischer wirken.

Ist ein Rundschnitt für alle Lockentypen geeignet?

rundschnitt beispiel für damen mittellange lockige haare
Werbung
Langer Bob Cut liegt im Trend 2024
Haare und Frisuren

Graue Haare mit Locken: Diese Trendfrisuren tragen jüngere und ältere Damen im Sommer 2024!

Einige der schönsten Frisuren sind Locken - sie können romantisch und anmutig sein. Graue Haare mit Locken schmeicheln Damen jeden Alters!

Ja, egal ob Lockentyp 2b oder 3c, wellig, lockig oder kraus – der Schnitt kann individuell angepasst werden, um die beste Form und Definition für den jeweiligen Lockentyp zu erzielen. Bei welligem Haar sorgt der Rundschnitt für mehr Volumen und Bewegung, während er bei stark lockigem oder krausem Haar hilft, die Locken zu bändigen und zu definieren. Besuchen Sie unser Quiz und finden Sie heraus, welcher Lockentyp Sie sind!

Gibt es spezielle Techniken, die beim Rundschnitt für lockiges Haar angewendet werden?

rundschnitt bei kurzen haaren mit locken
Werbung

Ja, zum Beispiel:

  • Trocken schneiden: Wie jeder Lockenkopf weiß, verhält sich lockiges Haar im nassen und trockenen Zustand unterschiedlich. Diese Technik ermöglicht es dem Friseur, die natürliche Lockenstruktur besser zu sehen und zu berücksichtigen.
  • Curl by Curl Methode / Devacut: Locken werden einzeln und in einem bestimmten Winkel geschnitten, um das natürliche Lockenmuster zu erhalten. Der DevaCut ist ein individuell angepasster Schnitt, der umfassende Schulungen für Stylisten erfordert.

Wie unterscheidet sich ein Rundschnitt von anderen Haarschnitten für lockiges Haar?

rundhaarschnitt bei einem bob gestuft

Der Rundschnitt unterscheidet sich von anderen Haarschnitten für lockiges Haar durch seine gleichmäßige, runde Form. Hier sind einige Vergleiche:

  • Rundschnitt vs. Stufenschnitt: Ein Stufenschnitt fügt dem Haar unterschiedliche Längen hinzu, was zu mehr Bewegung und Volumen führt. Der Rundschnitt hingegen hat eine gleichmäßige Länge, die für eine gleichmäßige Form und Volumenverteilung sorgt.
  • Rundschnitt vs. Bob: Ein Bob ist in der Regel ein gerader, kantiger Schnitt, der auf Kinnhöhe oder etwas länger endet. Ein Rundschnitt Bob kombiniert die runde Form des Rundschnitts mit der klassischen Bob-Länge, was zu einem weichen, voluminösen Look führt.

Einen guten Friseur finden

rundschnitt für lange lockige haare
stufenschnitt für feines lockiges haar
Haare und Frisuren

Stufenschnitt für feines lockiges Haar: So bekommen Sie maximales Volumen und Definition!

Feines lockiges Haar kann eine Herausforderung sein, aber ein Stufenschnitt kann Wunder bewirken. Erfahren Sie, warum ein Stufenschnitt bei Locken ideal ist.

Einen Friseur zu finden, der sich mit Rundschnitten für lockiges Haar auskennt, ist entscheidend. Suchen Sie nach Friseuren, die Erfahrung mit lockigem Haar haben und idealerweise auch selbst lockiges Haar tragen. Empfehlungen und Bewertungen online können ebenfalls hilfreich sein.

Pflege und Styling nach einem Rundschnitt

pflege und styling nach einem rundschnitt bei naturlocken

Die richtige Pflege und das passende Styling sind entscheidend, um das Beste aus Ihrem Rundschnitt herauszuholen. Hier sind einige Tipps:

  • Feuchtigkeitsspendende Produkte: Halten die Haare weich und geschmeidig.
  • Diffusor verwenden: Schont die Locken beim Trocknen und vermeidet Frizz.
  • Locken definieren: Verwenden Sie ein Gel oder eine Creme, um die Locken zu formen und zu halten.
  • Regelmäßig nachschneiden: Alle 6-8 Wochen, um die Form zu erhalten und Spliss zu vermeiden.
rundschnitt bei naturlocken mittellang

Der Rundschnitt bietet Frauen mit lockigem Haar eine ideale Lösung, um ihre natürliche Haarstruktur optimal zur Geltung zu bringen. Ob kurz, mittellang oder lang, diese Frisur verleiht Volumen, Definition und eine gleichmäßige Form. Durch die Verwendung spezifischer Schneidetechniken und die richtige Pflege können Sie das volle Potenzial Ihrer Locken entfalten. Ein erfahrener Friseur und die richtigen Produkte sind dabei entscheidend. Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Rundschnitts und genießen Sie eine Frisur, die sowohl stilvoll als auch pflegeleicht ist.

Ramona aus Frankfurt ist Mutter der zweijährigen Kaia. Ihre Leidenschaften sind Zumba, Natur und Gärtnern, was sie in ihrem Hinterhofparadies auslebt. Sie sucht ständig nach Mama-Hacks und Kochtipps, um den Alltag effizienter zu gestalten. Kreative Ideen für Kinderentwicklung und aktuelle Trends in Mode und Ernährung begeistern sie ebenfalls. Seit 2013 schreibt Ramona für Deavita, stets gründlich recherchiert und oft durch Experteninterviews gestützt. Sie hat Psychologie in Freiburg studiert.