Haben Sie genug von Wurzelauffrischungen? Da sind wir ganz Ihrer Meinung. Die Pandemie hat unsere Einstellung zu grauem Haar verändert. Die Schauspielerin Andie MacDowell hat sogar ihre ungefärbten grauen Haare mit Stolz auf dem Roten Teppich des Cannes Film Festivals 2021 präsentiert. Andere bekannte Prominenten wie Jennifer Aniston und Sarah Jessica Parker ließen ihre silbernen Strähnen auf subtilere Weise glänzen und haben einen Trend gefördert, den die Fachleute Grey Blending getauft haben. Wir verraten, was den Haartrend ausmacht und wie er funktioniert.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Grey Blending?
Beginnen wir mit den Grundlagen: Was bedeuten diese beiden Begriffe? Die wörtliche Übersetzung wäre „Grauvermischung“. Es handelt sich um eine neue Technik, bei der Balayage und Strähnchen kombiniert werden, so dass sich die Grautöne mit der Grundfarbe natürlich vermischen.
Die grauen Haare werden mit Farben kaschiert, die dem natürlichen Farbton des Haares ähnlich sind, um einen sanfteren Übergang zu schaffen. Das Grau wird immer noch präsent sein, aber im Hintergrund. Wenn der Ansatz herauszuwachsen beginnt, gibt es dann keine harte, farbliche Trennung. Die gute Nachricht ist also, dass Sie auf eine Vollfärbung verzichten und so die Zeit zwischen zwei Friseurterminen verlängern können.
Grey Blending Balayage
Wie bei dem klassischen Balayage wird bei dieser Technik durch strategisch platzierte Strähnchen im gesamten Haar eine Tiefe geschaffen, die Ihr Haar mehrdimensional erscheinen lässt. Der Unterschied besteht darin, dass die Farbtöne der Strähnchen bewusst gewählt werden, um Grautöne zu überdecken oder hervorzuheben. Dies kann durch den Grad der Bleichung erreicht werden. Das Bleichmittel kann die Farbe der Haarsträhnen auf verschiedene Lichtstufen anheben, wodurch die von Ihnen gewählte Haarfarbe hervorgehoben wird und lebendig wirkt. Daher wird für die von Ihnen und Ihrem Stylisten gewählte Strähnchenfarbe die richtige Bleichstufe verwendet. So können beispielsweise Aschgrau, Platin und kühle Blondtöne Grautöne in ein Meisterwerk verwandeln.
Einige Lowlights (dunkle Strähnchen) sorgen für noch mehr Farbtiefe
Gray Blending auf blondem Haar
Frauen mit natürlich blonden Haaren haben hier mehr Glück. Das Ergebnis ist natürlicher, wenn die Basis oder die Strähnchen blond sind, da graue Haare unter den helleren Tönen besser getarnt werden. Grey Blending ist auch auf aschblondem Haar gut möglich.
Gray Blending auf braunem Haar
Anders als Sie vielleicht denken, ist die Gray Blending Technik auch für Brünetten geeignet. Silberne Strähnchen sehen auf aschbraunem Haar besonders gut aus, da beide eine kühle Basis ohne rötliche Nuancen haben, so dass der Effekt völlig natürlich aussieht.
Wer hingegen warmes braunes Haar hat, muss vielleicht auf eine Tönung zurückgreifen, um das Kupfer abzumildern. Aber keine Sorge: Ihr Friseur wird wissen, was zu tun ist. Um Ihre neue Haarfarbe zu pflegen, sollten Sie dann regelmäßig ein lila oder blaues Shampoo verwenden.
Eine andere Option sind Blocksträhnen
Chunky Highlights in Silber oder Eisblond können helfen, natürliche Grautöne zum Strahlen zu bringen, anstatt sie zu verstecken. Dieser Trend eignet sich besonders gut für alle, die an bestimmten Stellen, wie z. B. vorne oder über dem Nacken oder sogar an einer dicken Linie im Scheitelbereich, stückchenweise graues Haar haben. Mit Split Hair Highlights kann man diese Bereiche hervorheben und vielleicht sogar mit Lowlights einen guten Ausgleich schaffen. Die hellen Strähnen können das Gesicht wunderschön einrahmen und es frischer aussehen lassen.
Wie bleiben Grey Blending Highlights länger schön?
Die Idee, auf Grey Blending zurückzugreifen, um Ihre grauen Haare stilvoll zu kaschieren, besteht darin, nicht länger Sklave von Färbemitteln und Colorationen zu sein, aber Sie sollten wissen, dass sowohl die grauen Strähnchen als auch das graue Haar selbst eine besondere Pflege benötigen.
- Sie sollten die Strähnchen alle 2 bis 3 Monate beim Friseur auffrischen, damit sie glänzen und der rauchige Look erhalten bleibt.
- Gelegentlich sollten Sie eine Intensiv-Behandlung (Tiefenhydratation) durchführen, um Ihr Haar gesund zu erhalten.
- Vermeiden Sie bei Ihrer Haarroutine Produkte mit Sulfaten oder Parabenen und verwenden Sie möglichst natürliche Produkte, damit Ihr Haar so wenig wie möglich austrocknet und seine Farbe länger behält.
- Verwenden Sie im Sommer Haarprodukte mit Sonnenschutz.
- Vermeiden Sie übermäßiges Styling mit Hitze.