Bei der Weihnachtsdekoration sollten Sterne natürlich nicht fehlen. Mit ihnen können Sie verschiedene Bereiche dekorieren, darunter der Weihnachtsbaum, die Wände oder die Fenster. Wir haben mehrere tolle Bastelideen zusammengestellt, mit denen Sie hübsche Weihnachtssterne basteln können. Machen Sie sich am besten gleich an die Arbeit!
Weihnachtssterne basteln – Gefalteter Stern
1. Um solche Weihnachtssterne zu basteln benötigen Sie bunten Papier. Am besten verwenden Sie dünnen Karton. Von drei verschiedenen Farben schneiden Sie jeweils sechs beliebig breite Streifen aus. Die erste Farbe sollte ca. 7,5 cm lang sein, die zweite 8 und die dritte 8,5 cm.
2. Zerschneiden Sie jeden Streifen in der Mitte und falten Sie sie in der Mitte zusammen, wobei die gemusterte Seite nach außen zeigen sollte. Geben Sie etwas Kleber auf die inneren Kanten des längsten Streifens und kleben Sie den mittellangen Streifen hinein. Dasselbe wiederholen Sie dann mit dem kürzesten Streifen. So erhalten Sie den ersten Zacken für den Stern.
Papier Streifen zerschneiden
3. Fertigen Sie auf dieselbe Weise die restlichen Zacken. Zum Schluss kleben Sie alle Zacken aneinander und schon ist Ihr Weihnachtsstern fertig.
4. Sie können eine beliebige Anzahl Weihnachtssterne basteln und diese dann für die Deko des Tannenbaums verwenden. Lochen Sie dazu einen der Zacken und binden Sie eine Schnur oder ein Band fest.
Streifen falten
Stern Zacken formen
Einzelne Weihnachtsstern Zacken zusammenfügen
Für den Weihnachtsstern buntes Papier verwenden
Weihnachtsstern mit Band zum Aufhängen verzieren
3D Weihnachtssterne basteln
1. Diese Weihnachtssterne basteln Sie mithilfe eines Zirkels und einem Geodreieck oder Winkelmesser.
2. Zeichnen Sie auf ein Blatt Papier einen Kreis. Verbinden Sie den Mittelpunkt und den Kreisrand mit einer Linie. 3. Legen Sie den Winkelmesser an und messen Sie 72 Grad ab. Ziehen Sie wieder eine Linie.
4. Wiederholen Sie das ganze im gleichen Abstand, bis Sie fünf Linien im Kreis haben.
Winkelmesser als Hilfsmittel
5. Die fünf Schnittpunkte mit dem Kreis, werden dann, wie in roter Farbe auf dem Foto gezeigt, miteinander verbunden.
6. Hinzu kommen dann die Strichellinien, die Ihnen später zeigen, wo der Stern gefaltet werden soll.
7. Schneiden Sie den Stern aus.
8. Als nächstes wird der Stern gefaltet. Entlang der Strichlinien wird der Stern nach innen gefaltet und entlang der durchgehenden Linien nach außen.
Weihnachtssterne basteln aus Ton oder Salzteig
Ton zum Backen oder aber Salzteig eignen sich wunderbar zum Weihnachtssterne basteln. Um einen Stern zu erhalten, können Sie ganz einfach Stechformen für Plätzchen verwenden. Den Ton können Sie nach dem Backen zudem in beliebigen Farben bemalen oder sogar zusätzliche, weihnachtliche Motive und Muster hinzufügen. Wie wäre es, beispielsweise, mit einer Girlande aus Weihnachtssternen? Diese können Sie außerdem dazu nutzen, um Botschaften auszusenden. Ein tollen Beispiel ist die obere Variante mit der Botschaft „Merry Christmas“ (engl.: Frohe Weihnachten“).
Auch als Anhänger sind diese Materialien super geeignet. Bedenken Sie lediglich, dass Sie ein Loch für die Schnut stechen müssen. So können Sie schnell und einfach Weihnachtssterne basteln, die Sie dann als den Christbaumschmuck nutzen können. Eine weitere tolle Eigenschaft ist, dass auch Ihre Kinder bei dieser Idee mitmachen können, um so den Zauber der Weihnacht zu verspüren.
Weihnachtsstern mit originellen Zacken
1. Weihnachtssterne basteln wie diesen ist sogar noch einfacher. Nehmen Sie ein farbiges Blatt Papier und falten Sie es wie einen Fächer zusammen.
2. Schneiden Sie das gefaltete Papier dann, wie gezeigt, aus.
3. Falten Sie den Streifen mittig und tackern Sie alles an dieser Stelle zusammen.
4. Ziehen Sie die beiden Enden dann auseinander und tackern Sie auch diese so zusammen, dass die Form eines Sternes entsteht.
Nach dem gleichen Faltprinzip wird auch dieser Stern gebastelt. Der Unterschied besteht lediglich darin, wie der Fächer eingeschnitten wird. Wenn Sie also nach einfachen und schnellen Ideen zum Weihnachtssterne basteln suchen, sind diese perfekt geeignet.
Weihnachtsstern aus Holz
Eine Weihnacht mit rustikalem Flair? Diese erreichen Sie am besten durch die Verwendung von Holz. Sie können die oberen Weihnachtsterne basteln, indem Sie einfach Holzleisten aneinander befestigen. Das ist auch eine tolle Möglichkeit und Restmaterialien, beispielsweise, nach Renovierungsarbeiten zu nutzen, statt diese wegzuwerfen. Aus einer dünnen Holzplatte können Sie auch eine ganze Sternfigur ausschneiden oder ausschneiden lassen. Diese können Sie dann, passend zu Weihnachten, in Gold oder Silber besprühen. Natürlich eignet sich auch jede andere Farbe. Hauptsache die Sterne passen zu Ihrem Interieur und den restlichen Weihnachtsdekorationen.
Anleitung hier.