Das Regal ist ein wirklich praktisches Accessoire für die Wohnung. Es bietet nicht nur Stauraum, sondern bietet auch die Möglichkeit Ihre Lieblingsbücher, -figuren oder -dekorationen zur Schau zu stellen und dem Raum so ein einzigartiges Ambiente zu verleihen. Aber auch das Regal selbst kann ein tolles Design besitzen, mit dem Sie einen interessanten Akzent setzen können, von dem jeder begeistert sein wird. Falls Sie gern basteln und kleinere Dinge bauen, kann Ihnen dieser Artikel die nächste Herausforderung bieten. Wir möchten Ihnen nämlich zwei Regal Ideen in unterschiedlichen Stilen und zum Selbermachen vorstellen, die aber schnell und einfach nachzumachen sind. Schauen Sie, welche Variante Sie am meisten anspricht und beginnen Sie gleich mit dem Bau. Natürlich können Sie auch gleich beide Regal Ideen nachbauen, falls Sie Ihnen gefallen und Sie noch ein paar weiße Wände zum Gestalten frei haben. Viel Spaß und Erfolg!
Regal Ideen – Industrielles Standregal
Dieses Regal ist modern und wird ein wahrer Blickfang werden, egal in welchem Raum Sie es aufstellen. Da für den Zusammenbau PVC-Rohre verwendet werden, ist das Projekt auch sehr kostengünstig. Zudem können Sie alte PVC-Rohre, die Sie noch übrig haben weiterverwenden.
Regal Ideen – Werkzeug, das Sie brauchen:
– Gummihammer
– feines Schleifpapier
– Säge
– Bohrer
– Spatenbohreraufsatz 25 mm
– Schleifmaschine (Sie können auch per Hand schleifen)
Regal Ideen für ein originelles Accessoire
Regal Ideen – Materialien, die Sie brauchen:
– Grundierungsspray
– Metallic Farbspray
– Lack
– PVC Rohr 20 mm
– Holzbretter 2×10 (verwenden Sie wie im Beispiel unterschiedliche Längen für einen interessanteren Look)
– PVC T-Stück
(bei den letzten drei Materialien hängt die Menge von der Größe des Regals ab, das Sie möchten)
Regal Ideen – So wird dieses Regal gebaut:
Regal Ideen – Bevor Sie mit dem Zusammenbau starten, sollten Sie sich natürlich überlegen, wie das Regal aussehen soll, also aus wievielen Stufen es bestehen soll. Daraufhin können Sie die Rohre dementsprechend zuschneiden. Verwenden Sie dazu die Säge. Das Zersägen ist nicht schwer und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Sind die Rohre fertig, können Sie lackiert werden. Dazu sollten Sie aber zuerst mit Schlafpapier gut bearbeitet werden. Das gilt natürlich auch für die Verbindungsstücke. Als nächstes tragen Sie die Grundierung auf. Legen Sie Rohre auf eine Unterlage und besprühen Sie sie dazu ganz einfach mit dem Grundierungsspray, das am besten eine graue Farbe haben sollte. Danach ist das Metallicspray an die Reihe. Sollten Sie die Möglichkeit dazu haben, gehen Sie für die Sprayarbeiten nach draußen, um die giftigen Gase nicht einzuatmen. Wenn nicht, sorgen Sie zumindest für eine gute Durchlüftung. Lassen Sie die Rohre nun gut trocknen.
Währenddessen können Sie die Holzbretter vorbereiten. Hierfür benötigen Sie den Bohrer und den Spatenaufsatz. Mit seiner Hilfe bohren Sie auf beiden Seiten die Löcher in das Holz, in die später die Rohre gesteckt werden. Daraufhin werden auch die Holzbretter gut geschliffen. Zum Schluss lackieren Sie sie in einer beliebigen Farbe oder aber mit durchsichtigem Lack.
Regal Ideen – Das Regal ganz einfach zusammenstecken
Und schon können Sie das Regal zusammenbauen. Falls Sie glauben, dass Sie bis dahin die gewählte Anordnung vergessen könnten, können Sie zu Beginn auch einen Entwurf zeichnen, der Ihnen beim Zusammenbauen helfen wird. Da die Rohre manchmal nicht ganz so leicht in die Löcher gleiten werden, kann Ihnen hier der Gummihammer behilflich sein. Nun bleibt nur noch das neue Regal mit Bücher und Dekorationen zu vollenden.
Das fertige DIY Regal mit Dekorationen
Regal Ideen – Ein hängendes Regal aus Seilen
Dieses Regal eignet sich hervorragend für Einrichtungen im maritimen oder Strand-Stil, die beide gerne für das Badezimmer genutzt werden. Es besitzt eine lockere Ausstrahlung und sorgt für eine Wohlfühl-Atmosphäre. Auch für das Kinderzimmer eignet sich dieses Regal sehr gut, vorallem falls es im Piratenstil gestaltet ist. So oder so werden Sie bestimmt eine tolle Anwendung dafür finden. Und auch dieses DIY-Projekt ist gar nicht schwer umzusetzen. Sehen Sie selbst:
Regal Ideen – Sie brauchen:
– zwei oder mehrere Bretter (1×8 cm)
– Lack in einer beliebigen Farbe
– Pinsel
– Abdeckband
– Seil, 2 cm dick (bei zwei Bretter würden 5 Meter bestimmt reichen, aber nehmen Sie
– eventuell Rundholzstab (15 mm Durchmesser), in 12 Stücken à 5 cm Länge geschnitten
– Bohrer und Spatenbohreraufsatz 22 mm
Regal Ideen – Und das sind die einzelnen Schritte:
Regal Ideen – Die Bretter können Sie bereits im Baumarkt zuschneiden lassen. Fügen Sie den Brettern die nötigen Löcher hinzu. Für jedes Brett brauchen Sie vier Löcher. Diese erhalten Sie mit dem Spatenbohreraufsatz. Sie sollten einen Abstand vom Rand von ca. 3,8 cm haben. Markieren Sie jede Stelle mit einem Bleistift und bohren Sie vorsichtig die Löcher. Um zu vermeiden aus Versehen den Untergrund (den Tisch) gleich mit zu durchbohren, können Sie ein anderes Brett darunter legen, sodass die zu durchbohrende Stelle in der Luft ist. Daraufhin können Sie die Bretter in der ausgewählten Farbe streichen. Lackieren Sie das gesamte Brett oder fügen Sie nur ein paar Akzente hinzu.
Regal Ideen – Bohren, lackieren und knoten
Regal Ideen – Schneiden Sie das Seil in vier gleich große Teile. Da die Enden der Seile ausgefranst sind, kann es zum Teil schwierig sein, die Seile durch die Löcher zu fädeln. Hierfür gibt es einen einfachen Trick. Nehmen Sie einfach jeweils eines der Enden und umwickeln Sie es mit dem Abdeckband. Dadurch wird es schmaler. Das andere Ende binden Sie zu einem festen Knoten. Dieser sollte sich bei jedem Seil auf gleicher Höhe befinden.
Regal Ideen – Beginnen Sie mit dem unteren Brett und arbeiten Sie sich nach oben bis durch das letzte Brett vor. Nachdem Sie durch das erste Brett hindurch sind, binden auf mittlerer Höhe einen zweiten Knoten, der dann dem nächsten Brett als Stütze dienen wird. Das wiederholen Sie auch mit den anderen Seilen, woraufhin Sie das zweite Brett auffädeln. Falls Sie beschlossen haben mehr als zwei Bretter zu verwenden, um ein größeres Regal zu erhalten, empfehlen wir nach dem ersten Knoten erst alle Bretter gleichmäßig zu verteilen und die Stellen, wo die mittleren Knoten hinkommen, zu markieren. So gehen Sie sicher, dass gleichmäßige Abstände entstehen.
Regal Ideen für einen maritimen Look
Regal Ideen – Statt der Knoten können Sie auch einen Rundholzstab verwenden. Die einzelnen Stücke stecken Sie unter jedem Brett durch das Seil, sodass Sie eine Stütze bilden. Der Abstand zwischen den Brettern muss natürlich nicht gleich groß sein, wenn Sie nicht möchten.
Regal Ideen mit Akzent in Türkis
Regal Ideen – Nun bleibt nur noch, das Regal aufzuhängen. Binden Sie dazu alle vier Seile oben zu einem festen Knoten zusammen. Verwenden Sie am besten einen Haken für Hängepflanzen, um das Regal an die Wand zu hängen oder Sie hängen es direkt an die Decke. Dazu brauchen Sie einen Deckenhaken. Schrauben Sie den Haken gut an der Wand, beziehungsweise, der Decke fest.
Regal Ideen zum Selbermachen – Auch für Anfänger geeignet