Sackleinen ist ein wirklich beliebtes und cooles Material, das man seit geraumer Zeit gern bei Hochzeitsdekorationen verwendet. Aber es sieht irgendwie immer ganz gleich und einfach aus. Wir möchten Ihnen eine Möglichkeit zeigen, mit der Sie den Stoff in nur wenigen Schritten aufpeppen können, indem Sie einen DIY Tischläufer aus Sackleinen gestalten! Die Materialien, die Sie brauchen, sind Sackleinen und 5 Spulen Garn, die Sie je nach Ihren Hochzeitsfarben wählen.
DIY Tischläufer aus Sackleinen – Nötige Materialien
Legen Sie die Sackleinen auseinander. Das ist die Basis des für den DIY Tischläufer aus Sackleinen. Schneiden Sie die gewünschte Länge an Garn zurecht. Das kommt natürlich auf die Länge des Tischläufers an, die Sie brauchen. Achten Sie darauf, dass die Enden des Garns etwas länger sind, als der Tischläufer selbst. Auf diese Weise hängt das Garn am Ende hübsch vom Tisch herunter. Legen Sie jeden Garnfaden auf die Sackleinen. Sie können es dabei belassen und den Tischläufer so jedes Mal neu gestalten oder Sie kleben es fest, damit das Garn nicht verrutschen kann. Finden Sie nicht auch, dass das Ergebnis einfach wundervoll aussieht?
DIY Tischläufer aus Sackleinen – Den Stoff ausbreiten und ausmessen
Wir möchten Ihnen außer dieser Gestaltungsidee noch ein paar andere interessante Ideen zur Gestaltung von DIY Tischläufer aus Sackleinen vorstellen. Vielleicht sprechen auch Sie sie an. Dabei sind sowohl Farbakzente, als auch Varianten im Vintage-Stil mit romantischer Spitze. Aber schauen Sie die DIY Tischläufer aus Sackleinen einfach selbst.
Das Garn für den DIY Tischläufer zurechtschneiden
Garn auf den Sackleinen zurechtlegen oder festkleben
Fertiger DIY Tischläufer aus Sackleinen
Schlichter Tischläufer aus Sackleinen als rustikale Deko
Sackleinen-Tischläufer mit weißer Spitze in der Mitte
Weiße Rosen auf den DIY Tischläufer aus Sackleinen kleben oder nähen
DIY Tischläufer aus Sackleinen mit blauen Akzente
DIY Tischläufer aus Sackleinen mit Spitzen-Rand