DIY Halstuch Maske – Ideen mit Tuch, Schlauchschal & mit abnehmbarem Mundschutz

Von Anne Seidel

Es wird kälter und auch der Winter rückt immer näher. Und da wir unsere Mundschutzmasken aufgrund wieder steigender Infektionszahlen durch Corona scheinbar nicht so bald in den Schrank verbannen werden, wäre es doch ganz nützlich, wenn man ein Modell hätte, das auch für den Winter sehr praktisch ist, nicht wahr? Eine Halstuch Maske ist genau so eine Variante und wir meinen damit nicht etwa einen gewöhnlichen Schal, den man sich mal eben über Mund und Nase zieht, sondern eine praktische Kombination aus Schal und Mundschutz. Inzwischen werden online viele solcher Modelle angeboten. Falls Sie aber Lust haben, können Sie mit unseren Anleitungen selbst so eine Halstuch Maske nähen und modisch und geschützt gegen die kalten Tage antreten.

Halstuch Maske nähen - 3 praktische DIY Anleitungen

Im Prinzip ist diese Art von Halswärmer nichts Neues. Fahrrad- und Motorradfahrer nutzen sie schon lange, um sich vor dem kalten Fahrtwind zu schützen. Der einzige Unterschied zu dieser neuen Idee besteht darin, dass nun auch eine Maske mit im sogenannten Schlauchschal integriert und somit auch während dieser langanhaltenden Corona-Pandemie nützlich ist. In jenen Momenten, wo Sie die Maske abnehmen können, lässt sie sich bequem unter dem Schal verstecken und es bleibt ein modischer Schal als Accessoire für Ihr Outfit. Die Maske bleibt so vor schmutzigen Oberflächen geschützt und Sie haben sie gleichzeitig griffbereit, wenn Sie sie wieder aufsetzen müssen. Nicht zu vergessen hält die Halstuch Maske noch dazu ihren Hals warm!

Feminine Halstuch Maske aus Stoffen mit floralen Motiven

Wie Sie eine normale Mundschutzmaske nähen können, haben wir Ihnen bereits in diesem Artikel gezeigt. Sie können zu diesem Zweck neue Stoffe kaufen oder aber ein T-Shirt und andere alte Kleidung aus elastischem Baumwollstoff verwenden. Oder haben Sie noch ein Bandana, das Sie nicht nutzen? Dann stellen Sie eine Bandana Maske her, denn sie ist schön gemustert und kann zudem spontan auch ohne nähen gemacht werden!

Halstuch Maske selber nähen

Halstuch Maske mit Damenschal - Modisches Accessoire, das Schutz bietet

An dieser einfachen Nähanleitung für eine Halstuch Maske können sich auch Anfänger versuchen. Verwendet wurde eine leichter Baumwollstoff, aber es eignen sich auch andere Stoffe wie Viskose, durch die es sich gut atmen lässt. Sie können auch einen Schal, den Sie bereits zu Hause haben, verwenden, um den Maskenschal zu nähen. So funktioniert’s:

  • Stoff für den Schal (55 x 55 cm)
  • 2 Stücke desselben Stoffs für die Maske (je 25 x 20 cm)
  • Stoff für die Einlage der Maske (25 x 20 cm)
  • Gummibänder (2 Stück je 20 cm)
  • Stecknadeln
  • Nähmaschine
  • Nähkreide oder anderes zum Markieren des Stoffs
  • optional: dekoratives Band aus Spitze, mit Bommeln oder ähnliches

Neuen Stoff sollten Sie zunächst waschen und bügeln, da er nach dem ersten Waschen seine Textur ändert und sich somit nach dem Nähen verformen kann.

Halstuch als Maske nähen – So wird’s gemacht:

Stoffe für die Halstuch Maske zuschneiden und nach der Nähanleitung vernähen


Nehmen Sie das erste Stoffstück für die Maske und gestalten Sie Falten an den beiden kurzen Seiten. Jede Falte stecken mit einer Stecknadel fest. Legen Sie das andere Stück auf die Einlage und wiederholen Sie den Schritt mit beiden Lagen. Beim großen Stück Stoff (das für den Schal) falten Sie alle Ränder zweimal, um einen Saum zu erhalten und den Stoff vor dem Ausfransen zu bewahren und nähen einmal rundherum. Alternativ können Sie aber auch ein Spitzenband, Bommelband oder andere beliebige Bänder mit demselben Effekt annähen.

Die Maske für den Mundschutz Schal herstellen

Atemmaske mit Gummibändern versehen für ein bequemes Tragen

Nehmen Sie nun eines der beiden Teile für die Maske, legen Sie es vor sich (rechte Seite nach oben) und fixieren Sie die Gummis mit Stecknadeln an den beiden kurzen Seiten. Danach legen Sie auch das andere Stück darauf (rechts auf rechts, also die schöne auf die schöne Seite). Die Gummibänder sollten sich dazwischen befinden (also nicht an den Seiten herausragen, sondern wie bei einem Sandwich zwischen den Stoffteilen). Stecken Sie die beiden kurzen Seiten noch einmal mit Stecknadeln fest, damit beim Nähen nichts verrutscht, und nähen Sie diese sowie eine der beiden langen Seiten zusammen. Die vierte Seite bleibt noch offen. Achtung! Nähen Sie die beiden kurzen Seiten in Richtung offener vierter Seite nicht komplett bis zum Ende durch, damit Sie den Schalstoff später zwischen die beiden Lagen schieben können.

Schal und Maske kombinieren

Mundschutzmaske am Schal befestigen und ein praktisches Winter-Accessiore erhalten


Machen Sie nun mit dem Schal weiter. Falten Sie den großen Stoff einmal diagonal und dann ein weiteres Mal. Markieren Sie die Falte, die Sie beim zweiten Falten erhalten, um den Mittelpunkt zu erhalten. Klappen Sie den Stoff einmal auf und es bleibt ein Dreieck. Nehmen Sie die Maske und klappen Sie die Ränder der offenen Seite nach außen (in der zweiten Bilderanleitung im vierten Bild zu sehen). Sie können hierfür auch ein Bügeleisen zu Hilfe nehmen, falls der Stoff nicht in Position bleibt. Nähen Sie diese Seite nun bis auf etwa 7-8 cm zu (das Loch benötigen Sie, um den Stoff umkrempeln zu können), schneiden Sie eventuellen Überschuss ab und krempeln Sie den Stoff dann um.

Mundschutz Maske mit Filter selber machen: Welche Haushaltssachen eignen sich am besten für eine Atemmaske?

8 Mundschutz Hacks: So sorgen Sie für mehr Komfort beim Tragen einer Atemschutzmaske

Fehler beim Tragen von Mundschutzmasken: Das sollten Sie vermeiden!

Falten Sie die Maske der Länge nach in der Mitte und markieren Sie mit Nähkreide den Mittelpunkt auf beiden Seiten. Legen Sie diese Markierung an die Markierung des Schals, stecken Sie den Schalstoff zwischen die Lagen der Maske (es sollte die gefaltete Seite des Schals sein). Stecken Sie die Stoffe mit Stecknadeln aneinander und nähen Sie Maske und Schal zusammen. Fertig! Das Multifunktionstuch können Sie nun wie einen Damenschal auf verschiedene Weisen binden und über die Schultern legen. Da Kinder ab 6 Jahren ebenso eine Maske tragen müssen, können Sie dieses Modell auch ihrer Größe anpassen und für den Herbst oder Winter nutzen.

Schlauchschal für Herren und Damen

Halstuch Maske aus einem Schlauchschal selber nähen

Soll der Schal weniger elegant, sondern vor allem im kalten Winter Wärme bieten, ist ein Schlauchschal eine tolle Option, denn er bedeckt den Hals und Nacken komplett. Die integrierte Maske macht die Verwendung dieser Art von Halstuch Maske noch praktischer, sodass Ihnen auch sie zur Auswahl steht. So nähen Sie einen Buff:

  • 0,8 qm Jersey-Stoff (sie können auch ein altes T-Shirt verwenden)
  • Stecknadeln
  • Nähmaschine

Schneiden Sie aus dem Stoff folgende Stücke aus:

  • 2 Rechtecke mit den Maßen 40 x 25 cm (für Männer: 43 x 27 cm)
  • 1 Rechteck mit den Maßen 18 x 25 cm (für Männer: 18 x 27 cm)

Anleitung für einen Loop Schal mit integriertem Mundschutz

Legen Sie das kleine Rechteck vor sich mit der linken Seite nach unten und falten Sie die untere Seite nach oben, um einen ca. 1,3 cm breiten Saum zu erhalten. Nähen Sie nun entlang des Saums. Dabei sollten Sie den elastischen Stoff dehnen. Legen Sie das kleine Rechteck dann links auf links auf eines der beiden großen Rechtecke. Die kurze Seite ohne Saum liegt hierbei am Rand des großen Rechtecks auf (der Saum befindet sich unten). Stecken Sie die Stoffe aneinander und nähen Sie die drei Seiten nun zusammen. Sie erhalten eine Tasche, in die Sie einen Filter stecken können.

Öffnungen für die Ohren

Löcher für die Ohren nähen für eine bequeme Atemschutzmaske mit Buff

Natürlich benötigt Ihr Halstuch Mundschutz noch Öffnungen für die Ohren. Um diese zu erhalten, müssen Sie die Stoffe nun links und rechts einschneiden. Legen Sie sie hierfür wie eben wieder vor sich und messen Sie links und rechts je 2,5 cm von der oberen Kante ab und schneiden Sie den Stoff an dieser Stelle etwa 0,6 cm tief ein. Von dieser Stelle aus messen Sie nun 6 cm ab (also 8,5 cm von der oberen Kante) und schneiden dort den Stoff wieder 0,6 cm tief ein. Für eine Männer Halstuch Maske sollte der Abstand zwischen den beiden Einschnitten 7,5 cm betragen. Klappen Sie den Stoff zwischen den Einschnitten dann auf beiden Seiten nach außen (mit Stecknadeln feststecken), drehen Sie die zwei Stofflagen um und wiederholen Sie das dann auch auf der anderen Seite. Nähen Sie auf allen Seiten einen Saum, wobei Sie den Stoff wieder auseinanderziehen.

Saum nähen und den Schal umkrempeln für einen 2-in-1-Mundschutz

Nehmen Sie nun noch das zweite große Rechteck und legen Sie es rechts auf rechts auf das andere Stück mit den fertigen Ohrlöchern. Stecken Sie die Stoffe links und rechts zusammen und vernähen Sie sie miteinander, wobei Sie den Stoff wieder dehnen und die Löcher für die Ohren auslassen. Sie erhalten einen Schlauch. Zum Schluss müssen Sie noch oben und unten einen Saum nähen. Hierfür falten Sie den Stoff etwa 6 mm breit nach oben und stecken ihn in Abständen fest. Nähen Sie einmal rundherum (entlang des Umfangs) und wiederholen Sie das mit der anderen Seite. Nun können Sie die Buff Halstuch Maske umkrempeln und bei Bedarf einen Filter in die Tasche einsetzen.

Der fertige Schlauchschal mit integrierter Tasche für Filter

Halstuch mit abnehmbarer Maske

Halstuch Maske mit Knöpfen zum einfachen Abnehmen des Mundschutzes

Zum Schluss möchten wir Ihnen noch ein Video zeigen, in dem gezeigt wird, wie Sie die erste Idee für eine Halstuch Maske ein wenig anders nähen können. Und zwar wird die Maske dort nicht wie oben am Schal festgenäht, sondern mit Knöpfen versehen. Auf diese Weise können Sie beide Teile nach Belieben auch separat tragen. Das Schnittmuster für die Anleitung finden Sie unten im Artikel.

Sie können auch einfach der Anleitung oben folgen und dann den Schritt, bei dem die Maske an den Schal genäht wird, überspringen. Stattdessen bringen Sie am unteren Ende der Maske Druckknöpfe an. Legen Sie den Mittelpunkt der Maske, wie auch in der Anleitung oben, an den Mittelpunkt des dreieckigen Schals und übertragen Sie die Stellen mit den Knöpfen auf den Schal, damit sie die gleichen Abstände haben. Befestigen Sie an den Markierungen dann den anderen Teil der Knöpfe und schon sind Sie fertig!

Schnittmuster für Tuch mit abnehmbarer Maske.

Anzeige



Bild einbetten

Code kopieren, um das Bild einzubetten: Großes Bild: Kleines Bild: BB-Code:
Fertig