Wenn Sie ein richtiger Fan von kreativen Upcycling Ideen sind, dann sind Sie bei diesem Artikel genau richtig gelandet. Machen Sie eine tolle, einzigartige DIY Lampe aus Flasche selber und verleihen Sie Ihren Heim einen individuellen Touch und persönlichen Charakter. Bei der Arbeit mit Glas sollten man vorsichtig sein und ein paar Dinge beachten. Wichtige Tipps, kreative Ideen zum Nachmachen und Videos zum Thema finden Sie in der Bilderstrecke.
DIY Lampe aus Weinflasche – Anleitung und Tipps
Es gibt paar Varianten, wie man eine Glasflasche zerschneiden kann. Mit Werkzeugen, wie einem Dremel oder natürlich einem Glasschneider, funktioniert das ziemlich reibungslos. Natürlich ist es empfehlenswert eine Schutzbrille aufzusetzen und mit geeigneten Handschuhen zu arbeiten. Wenn keine speziellen Werkzeuge zur Verfügung stehen, probieren Sie einen sauberen Schnitt mithilfe einer Schnur, Aceton und einem Feuerzeug zu bekommen. (Achten Sie darauf, dass dabei kein Brand entsteht!)
Benötigte Materialien:
- Flasche aus dickem Glas
- Schnur aus 100% Baumwolle
- Aceton
- Eimer mit kaltem Wasser
- Streichhölzer oder Feuerzeug
- Sandpapier zum Abschleifen des scharfen Rands
Glas schneiden und bohren
Bereiten Sie den Eimer mit kaltem Wasser vor. Weichen Sie die Schnur in Aceton ein und wickeln Sie sie mehrmals um die Flasche. Zünden Sie sie an und halten Sie sie horizontal über den Eimer mit Wasser. Drehen Sie die Flasche, damit sie gleichmäßig erhitzt wird. Wenn die Flasche beginnt zu knacken, lassen Sie die Flasche ins kalte Wasser fallen. Sollte sie dabei nicht auseinanderbrechen, klopfen Sie sie vorsichtig voneinander ab. Schleifen Sie die scharfen Kanten ab.
Effektvolle Bastelidee mit einer Flasche
Wenn Sie aus der Flasche eine Tischlampe selber machen wollen, dann sollte die Flasche mit einem Loch für das Kabel versehen werden. Benutzen Sie für den Zweck einen Bohrer auf niedriger Stufe und tauchen Sie die Flasche ins Wasser, damit das Glas nicht zerbricht. Sehen Sie sich die Videoanleitungen ganz unten für genaue Hinweise an und sammeln Sie noch weitere Inspirationen aus unserer Bildergalerie! Viel Spaß beim Basteln!
Nützliche Materialien
Ist das Loch fertig, benötigen Sie diese Materialien, um eine Lampe herzustellen. Und zwar sind dies eine Glühbirne, ein Kabel, eine Bohrkrone mit einem kleineren Durchmesser als dem der Hohlschrauben, eine Fassung, ein Weinkorken, ein Stecker und zwei Hohlschrauben für Lampen, durch die das Kabel passt. Haben Sie erst einmal alle Dinge besorgt, ist der Zusammenbau sehr einfach. Trauen Sie sich das Verbinden von Kabel und Stecker nicht zu, können Sie auch jemanden, der Ahnung hat, um Hilfe bitten.
Passender Rohrstutzen mit Loch für das Kabel
Fädeln Sie das Kabel erst durch das Loch, das Sie in die Flasche gebohrt haben. Dieses sollte dann durch den Flaschenhals verlaufen. Durch den Korken bohren Sie dann erst einmal ein Loch. In dieses Loch kommt eine der Hohlschrauben, wobei diese an einem Ende ein Stück hervorschauen sollte, damit die Fassung gut festgeschraubt werden kann. Danach fädeln Sie das Kabel durch.
Weinflasche mit Lampenfassung
Nun können Sie auch das Kabel mit der Fassung verbinden und diese dann auf den Korken schrauben. Den Korken stecken Sie wiederum in die Flasche. Als nächsten widmen Sie sich dem anderen Ende des Kabels. Dieser benötigt nämlich noch den Stecker. Schrauben Sie dann eine Glühbirne auf die Fassung (eine Edison-Glühbirne passt besonders gut zur Flaschenlampe). Nun können Sie die Lampe an die gewünschte Stelle im Raum stellen und den Stecker in die Steckdose stecken. Die Glühbirne sollte beginnen zu leuchten.
Weinflasche mit coolen Glühbirnen
Natürlich können Sie jede beliebige Art von Glühbirne verwenden. Es muss nicht unbedingt ein Retro-Effekt entstehen. Vielleicht möchten Sie lieber etwas Farbe in den Abendstunden? Dann eignen sich farbige Birnen sehr gut, mit denen Sie die gewünschte Stimmung schaffen können. Natürlich sind auch ganz normale oder LED-Glühbirnen geeignet, wenn Sie eine Leselampe möchten oder einfach ausreichend Licht benötigen.
Attraktive Lampe im Industrial Stil
Möchten Sie nicht, dass das Kabel im Inneren der Lampe zu sehen ist, können Sie sie auch von außen belebig gestalten. Ob mit Papier oder Stoffen spielt hierbei keine Rolle. Gestalten Sie ein beliebiges Design. Alternativ kann auch das Innere der Flasche mit Dekorationen, Stoffen oder anderen Dingen befüllt werden. Konfetti oder Glitzer kommen in einer weißen Glasflasche sehr gut zur Geltung und können für Party-Stimmung genutzt werden. Wie Sie sehen, sind Ihrer Fantasie hier also keine Grenzen gesetzt.
*ein DIY Projekt von Wine Folly
Anleitung und Tipps für Projekt mit Bierflasche
Es muss auch nicht unbedingt eine Weinflasche sein. Auch Bier-, Kola- oder Saftflaschen aus Glas sind perfekt für eine DIY Lampe geeignet, vorausgesetzt sie gefallen Ihnen. Oben sehen Sie eine originelle Idee, bei der die Glasflasche in einen Lampenschirm verwandelt werden. Welche Farbe Sie wählen, hängt davon ab, wie stark Sie das Licht später gern hätten. Ansonsten müssen Sie lediglich den Flaschenboden abschneiden und die Fassung im Inneren der Flasche anbringen.
Glasflasche mit Glasschneider zerschneiden
Haben Sie vor, öfter solche Projekte durchzuführen, lohnt es sich sicher, in einen Glasschneider zu investieren. Schon können Sie beliebig viele Flaschenlampen herstellen und so auch Freunden und Verwandten einen Freude machen. Vergessen Sie nur nicht, nach jedem Zerschneiden der Flasche auch den Rand glatt zu schleifen, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
Lampe zum Leuchten bringen
Wenn Sie einen Lampenschirm aus der Flasche machen, können Sie seine Länge natürlich selbst bestimmten. Sie können ihn lang genug gestalten, damit die ganze Birne darin versteckt wird oder Sie schneiden ihn kürzer, damit die Glühbirne ganz oder zum Teil zu sehen ist. Die Fassung muss nicht auf spezielle Weise befestigt werden. Lassen Sie sie locker im Lampenschirm hängen, damit Sie sie bei Bedarf herausziehen können, um die Birne zu wechseln. Hängen Sie die Lampe danach auf, rutscht die Fassung ganz automatisch wieder in die richtige Position, kann aber gleichzeitig auch nicht durch den Flaschenhals rutschen, da dieser viel enger ist.
Mit interessanter Vintage Glühbirne
Es gibt interessante LED-Glühbirnen, die das Kerzenlicht imitieren, indem das Licht, das sie ausstrahlen, flackert. Solche Modelle sind eine tolle Idee für Steh- und Tischlampen. Sie sind ungefährlicher als echte Kerzen, aber genauso sympathisch und romantisch.
Windlicht aus Flaschenboden
Den abgeschnittenen Boden der Flaschen müssen Sie nicht wegwerfen. Stattdessen können Sie sie für originelle Windlichter nutzen und Kerzen hineinstellen.
*ein DIY Projekt von DIY is fun
Whiskeyflasche von innen gefärbt – Anleitung und Tipps
Whiskeyflasche mit Lampenschirm – Anleitung
Von innen färben
Lampenschirm farbig gestalten
Pendelleuchten und Kronleuchter im rustikalen Stil
Hängende Flaschen im rustikalen Stil
DIY Lampe – Lichterkette in Glasflasche
Weitere Ideen für DIY Lampe aus Whiskeyflasche
DIY Lampe aus Flasche mit Lampenschirm
DIY Lampe aus Glasballon
DIY Lampe aus Flasche mit Lampenschirm – Videoanleitung
Drei Weisen, wie man eine Glasflasche schneiden kann