Rustikale Möbel mit moderner Betonoptik & bunten Dekos kombinieren

von Anne Seidel

rustikale möbel wohnzimmer-idee-orientteppich-rotbraun-fliesen-gestaltungZur Galerie

Dieses moderne Haus in Betonoptik wurde an der Stelle eines anderes Hauses erbaut. Der Abriss erfolgte vor allem, um ein neues und zudem energieeffizientes Heim zu erhalten. Die großen Fensterfronten bietet einen tollen Panoramaausblick auf das Wye Valley und befindet sich auf einer Hügellandschaft mit leichten Hängen. Die moderne Betonoptik findet sich nicht nur außen sondern auch im Innenbereich wieder. Dort wird sie mit einer kontrastvollen Einrichtung kombiniert. Rustikale Möbel und farbenfrohe Akzente lassen den Beton für Wände, Decke und Fußboden lebendiger wirken.

rustikale möbel inneneinrichtung-stein-fliesen-fensterfront-modernZur Galerie

Das Haus sollte sich aber nicht nur der Umgebung anpassen, sondern den Wünschen und Nöten der Kunden und Hausbesitzer angepasst werden. Da es sich bei diesen um Künstler handelt, die sich zu natürlichen Landschaften hingezogen fühlen, war es nötig, sowohl den bereits erwähnten Panoramaausblick zu garantieren, als auch einen Ort zum Arbeiten im Haus zu integrieren. So entstand ein geräumiges Atelier, in dem die Besitzer jederzeit und solange sie möchten tätig sein können. Künstlerisch wirkt zu Teil aber auch die Inneneinrichtung. Rustikale Möbel im Wohnzimmer, Essbereich, der Küche und im Schlafzimmer sorgen für eine warme und charmante Ausstrahlung und schaffen so eine behagliche Atmosphäre. Kombiniert werden die Möbel mit passenden Orientteppichen, die zum Teil in hellen Farben gewählt wurden.

rustikale möbel polstermobel-braun-leder-sitzbereich-decke-betonZur Galerie

Rustikale Möbel können auch wunderbar als Mittel zum Kontrast genutzt werden, wie es dieses Beispiel beweist. Während der Essbereich nämlich mit eben solchen Möbeln eingerichtet wurde, wurde für die offene Küche eine moderne Einrichtung gewählt. Die blaugraue, minimalistische Küche mit attraktiver Kücheninsel mit Naturstein-Arbeitsplatte strahlt einen angenehmen Look aus und macht das scheinbar Unmögliche möglich: Altes mit neuem auf perfekte Weise zu kombinieren.

rustikale möbel essbereich-esstisch-charme-geschirrschrank-petrol-wandfarbeZur Galerie

rustikale möbel kuche-minimalitisch-einrichtung-blaugrau-schranke-naturstein-arbeitsplatteZur Galerie

rustikale möbel schlafzimmer-bett-majestätisch-kommode-teppich-modern-orangeZur Galerie

rustikale Möbel
Möbel

Holz altern - 10 zugängliche Mittel für einen Vintage-Look

Es existieren mehrere Techniken, in kurzer Zeit Holz altern zu lassen. Künstlich einen Used-Look zu bekommen, erreicht man mittels Hausmittel, Chemisch oder

rustikale-möbel-schlafzimmer-freistehende-badewanne-stuhl-schreibtischZur Galerie

rustikale-möbel-flur-deko-wandbilder-kunst-gallerie-schwarz-wandZur Galerie

rustikale-möbel-atelier-kunstler-dachfenster-leinwand-malenZur Galerie

rustikale-möbel-treppe-beton-pflasterstein-beton-wandeZur Galerie

rustikale-möbel-akzente-stein-stutzmauer-holz-fassadeZur Galerie

rustikale-möbel-outdoor-sitzbank-terrasse-grose-fensterZur Galerie

rustikale-möbel-modern-haus-bauen-terrasse-schlicht-einrichtungZur Galerie

rustikale-möbel-schornstein-beton-design-schiebefenster-gestaltungZur Galerie

rustikale Möbel
Möbel

Aushängeschilder des skandinavischen Wohndesigns: Muuto, Hay und Iittala

Wer nach kreativen Wohnideen sucht, liegt mit dem neuen skandinavischen Wohndesign von Muuto, Hay oder Iittala richtig. Dänemark und Finnland sind berühmt

rustikale-möbel-kamin-beton-kies-dachgestaltung-panoramaZur Galerie

rustikale-möbel-terrasse-innenhof-bepflanzung-baum-steinfliesenZur Galerie

rustikale-möbel-dachgarten-begrunung-minimalistisch-haus-designZur Galerie

rustikale-möbel-grundstuck-hugel-landschaft-englandZur Galerie

rustikale-möbel-schiebeturen-offen-wohnkomfort-ausblick-tageslichtZur Galerie

rustikale-möbel-energieeffizient-haus-bauen-teich-modern-design-inspirationZur Galerie

Design von Loyn and Co Architects.

Folge uns überall!

Anne Seidel ist 1987 in Frankfurt am Main geboren, was auch Ihre Leidenschaft für Großstädte erklärt. Nichtsdestotrotz liebt sie die Natur und Aktivitäten wie Bergsteigen und Camping, weshalb sie auf Umweltfreundlichkeit großen Wert legt - auch, was den Haushalt betrifft. Durch ihr großes Interesse in verschiedensten Themenbereichen wie Garten, Kochkunst, Beauty, Gesundheit und Fitness hat sie sich viel Wissen angeeignet, das sie dank der Arbeit bei Deavita seit 2014 mit ihren Lesern teilen kann.