Folge uns überall!
Neuer Artikel
Wie kleidet man sich als Mann stilvoll und bequem zum Abiball? Welche Outfits verbinden Eleganz mit Tragekomfort? Und welche Looks sorgen garantiert für einen überzeugenden Auftritt? Entdecken Sie in diesem Artikel 5 stilvolle Outfit-Ideen, die Komfort und Eleganz mühelos verbinden.
Der Abiball ist nicht nur für die Absolventinnen und Absolventen ein großer Moment, sondern auch für die Gäste ein besonderer Anlass. Ob Sie als Vater, Bruder, Onkel oder Freund eingeladen sind – mit dem richtigen Outfit machen Sie Eindruck, ohne der Hauptperson die Show zu stehlen. In diesem Artikel zeige ich Ihnen 5 einfache und stilvolle Outfit-Ideen für Männer, die als Gast beim Abiball modern und passend gekleidet sein möchten – inklusive praktischer Tipps und No-Gos.
Inhaltsverzeichnis
Sie sind die Schwester des Abiturienten? Entdecken Sie 5 moderne Smart-Casual-Outfits für den Abiball – stilvoll, bequem & absolut angesagt!
Ein gut sitzender Anzug ist nach wie vor die sicherste und stilvollste Wahl für einen Abiball. Vor allem bei Abendveranstaltungen oder offiziellen Feiern mit großem Rahmenprogramm zeigt ein Anzug, dass Sie den Anlass ernst nehmen und Wert auf ein gepflegtes Auftreten legen.
Das brauchen Sie für den klassischen Look:
Tipp: Achten Sie auf eine gute Passform. Wenn nötig, lohnt sich ein kurzer Besuch beim Schneider – kleine Anpassungen machen einen großen Unterschied im Gesamtbild.
Entdecken Sie auch Outfit-Ideen für Mann Gast auf Hochzeit im Sommer oder Frühling.
Nicht jeder Abiball verlangt einen formellen Dresscode. Wenn die Veranstaltung etwas entspannter ist, zum Beispiel in einer kleineren Halle oder im Sommer im Freien, können Sie sich auch für ein Smart-Casual-Outfit entscheiden.
So gelingt der Look:
Tipp: Achten Sie auf hochwertige Materialien und saubere Schnitte. Ein smart-casual Look darf leger sein, aber nie nachlässig wirken.
Entdecken Sie auch 20 stylische Outfits zum Kombinieren von Herren-Blazern.
Ein Outfit komplett in Schwarz ist puristisch, elegant und modern. Dieser Look eignet sich besonders für jüngere Gäste, Brüder oder Freunde der Abiturientin oder des Abiturienten, die mit Stil auffallen wollen, ohne overdressed zu wirken.
So setzen Sie den Look um:
Tipp: Damit Schwarz nicht zu düster wirkt, darf die Struktur der Kleidung unterschiedlich sein – zum Beispiel matte Hose kombiniert mit leicht glänzendem Hemd.
Immer schick im Alltag: Der minimalistische Kleidungsstil steht für praktische und elegante Kleidung. Die Grundprinzipien und Outfit-Ideen - im Artikel!
Sie möchten Ihrem Look eine persönliche Note verleihen? Auch das ist möglich – sofern Sie im Rahmen bleiben und nicht aus dem Gesamtbild herausstechen. Ideal für kreative Köpfe, die Mode gerne etwas individueller interpretieren.
So wirkt Ihr Look besonders, aber nicht übertrieben:
Tipp: Bleiben Sie bei einem Hingucker-Element – ob Farbe, Muster oder Accessoire. So wirkt Ihr Stil bewusst gewählt und nicht verkleidet.
Findet der Abiball im Sommer statt oder beginnt er schon am Nachmittag, darf Ihr Outfit leichter und luftiger ausfallen. Auch hier gilt: gepflegt ja, aber der Jahreszeit angepasst.
Diese Kombinationen funktionieren besonders gut:
Tipp: Leinen ist ideal für heiße Tage – aber Achtung: Bügeln nicht vergessen! Zerknitterte Stoffe wirken schnell ungewollt unordentlich.
Ein gut gewähltes Outfit kann schnell an Wirkung verlieren, wenn man in kleine Styling-Fettnäpfchen tritt. Deshalb hier die wichtigsten No-Gos für Männer beim Abiball:
Ein stilvolles Outfit für den Abiball als männlicher Gast muss nicht unbequem sein. Mit der richtigen Kombination aus klassischen Elementen, modernen Details und bequemen Materialien schaffen Sie einen Look, der Eleganz und Komfort perfekt vereint.
Elisa aus Bremen ist leidenschaftliche Autorin mit einem Faible für Design, Lifestyle und nachhaltiges Wohnen. Sie liebt das Reisen, Fotografie und das Entdecken neuer Trends. Nach über 1.000 Artikeln bei Archzine setzt sie ihre Arbeit nun bei Deavita fort. Elisa hat Journalistik in Leipzig studiert und einen Master in internationalen Beziehungen aus Paris.