
Wer mag nicht die Gummibärenbande und hat nicht mal davon geträumt, wie sie hüpfen zu können? Enthusiasten aus Russland “ hüpfen hier und dort und überall “ genauso wie die Gummibären. Wo liegt denn das Geheimnis? Trampolin springen natürlich! Das Projekt über das 51 Meter langes Trampolin wurde von dem Architektenbüro Salto entwickelt.
Trampolin springen – Riesentrampolin-Pfad in Russland
Das Designer Team – Maarja Kask, Karli Luik, Ralf Lõoke- entwickelte einen Prototyp für Gehweg, eine Alternative zum öffentlichen Verkehr und zur herkömmlichen Infrastruktur – ein extrem langes Trampolin. Das Projekt von Salto Architekten heißt Fast Track und bieten unkonventionelles, lustiges, günstiges und gesundes Verkehrsmittel. Trampolin springen ist bestimmt eine sehr kreative Idee für die Großstädte.
Trampolin springen – Stress schnell abbbauen
Der 51 Meter lange Trampolin-Pfad aus verstärkten Gummi-Fasern wurde über einem Feld mitten im Nikola-Lenivets Wald für das russische Festival Archstoyanie gebaut. Hier dürfen mehrere Personen auf dem Trampolin springen – so ein Spaß für jund und alt.
Kreative Ideen für öffentliche Anlagen
Trampolin springen ist definitiv eine mächtige Waffe gegen Langeweile. Sie können auch den Stress mit Hilfe eines Trampolines abbauen. Es ist eine sehr gute Methode zum abnehmen und sich fit zu halten.
Verkersmittel der Zukunft – Gesund und attraktiv – Trampolin Design von Salto
Trampolin springen ist für den Körper dreimal effektiver und gesünder als Joggen zum Beispiel ! Wer 10 Minuten auf dem Trampolin trainiert, erreicht genauso viel, wie mit 30 Minuten Laufen. Zudem schont es die Gelenke. Lassen Sie sich von den Bildern inspirieren!
Fotos von Andrej Yagubskij, Nikita Šohov, Alan Vouba & Karli Luik
Auf dem Trampolin entspannt man sich
Riesen-Trampolin-Pfad
Auf dem Trampolin hüpfen – lustig und gesund
Das Fast Track Projekt
Spiele auf dem Trampolin – Spaß für alle
Lustige Freizeitbeschäftigung – Trampolin Spiele
Designer Trampolin in Russland
51-Meter langes Trampolin