Kodama Zome ist eine Schaukel mit abstraktem Design, die von Richie Duncon designt wurde. Abstrakt ist auch eine Eigenschaft, mit der das Wort „Zome“ in Verbindung gebracht wird. Die Kombination aus „dome“ und „zohodehral“ stellt nämlich Gebäude oder andere Konstruktionen dar, die eine geometrisch eher ungewöhnlich Form besitzen. Zum ersten Mal wurde dieses Fachwort 1968 von Steve Durkee verwendet. Davon lies sich auch der Designer der Schaukel mit abstraktem Design inspirieren.
Schaukel mit abstraktem Design und Stütze
Die Schaukel mit abstraktem Design bietet Platz für bis zu drei Erwachsene. Sie besteht aus eine Metallkonstruktion, die eine Tropfenform bildet. Die Schaukel kann sowohl an einer Decke angehangen werden, als auch an einem speziellen Ständer. Jede Schaukel wurde von einem kleinen Team handgefertigt. Für Komfort sorgen spezielle Sitzpolster und Lehnen, die zudem in unterschiedlichen Farben gewählt werden können. Für Romantik und ungestörte Abende im Freien kann die Schaukel mit abstraktem Design auch mit einem Moskitonetz bedeckt werden, um so vor Mücken zu schützen.
Schaukel mit abstraktem Design mitten im Wasser
In der freien Natur schaukeln
Schaukel mit komfortablen Sitzpolstern
Konstruktion der Schaukel in Tropfenform
Schaukel für Yoga-Übungen in der Luft
Die Schaukel regt auch zur Fitness an
Schaukel mit hohem Gestell
Schaukel mit abstraktem Design, grünen Polstern und Moskitonetz
Kodama Zomes von Richie Duncon.