Wir präsentieren Ihnen eine außergewöhnliche Fotostrecke – zersplitterte Apple Rechner und iPhone wurden als Kunst wahrgenommen. Eine Bildgalerie von zerstörten Apple Produkten wurde von Michael Tompert und Paul Fairchild vor kurzem vorgestellt. Der graphische Designer versucht auf dieser Weise die Beziehung zwischen Mensch und Maschine zu erforschen.
Zersplitterte Apple Rechner und iPhones im Mittelpunkt der Kunst Ausstellung
Michael Tompert hat die letzten Monate verbracht, indem er alle neuesten Apple Modellen – Apple Rechner, iPhones und iPods kaufte und dann methodisch zerstörte. Die Ergebnisse hat er fotografiert und während einer Kunst Ausstellung in San Francisco präsentiert. Die Ausstellung dauerte ein Wochenende und präsentierte unterschiedliche Fotostrecken aus namenhaften Fotografen. Tompert erklärte, dass ihm die Idee am Weihnachten eingefallen ist. Er hat seine beiden Söhne einen iPod Touch geschenkt. Die Jungen haben um das eine Gerät gestritten – jeder wollte es haben, weil dort ein beliebtes Spiel gespeichert wurde. Der geärgerte Vater hat den iPod auf den Boden geworfen. Der Touchscreen wurde beschädigt. Beeindruckt von dem unerwarteten Ergebnis, hat Tompert seine Kamera geholt und Fotos gemacht. Seine Frau hat ihn aufgemuntert, das Foto für eine Ausstellung zu benutzen.
Zerstörte Apple Rechner, iPhones und iPads zeigen die Beziehung zwischen Mann und Maschine
In den kommenden Monaten hat der Fotograf 12 Fotos von zerstörten Apple Produkten – Apple Rechner, iPhones und iPads gemacht. Er kaufte neue Produkte, und versuchte die Beziehung zwischen dem Mann und den neuen Maschinen zu zeigen. Die Methoden für Zerstörung variierten – zum Beispiel hat er für einen iPhone 3G Heckler & Koch Handfeuerwaffe benutzt und Löcher darin geschossen. Eine Serie von iPod Nanos wurde vom Zug überfahren. Unten finden Sie die Bilder der Ausstellung.
iPad – zerstört mit starkem Schlag
Vom Zug überfahrene Ipods
Moderne Kunst aus den USA
Außergewöhnliche Kunst – Fotoausstellung in San Francisco
iPhone als moderne Kunst
Kunst Ausstellung in den USA
Zerstörter iPhone aus der Ausstellung