Kleine Küchen sind gemütlich und einladend, aber haben einen Nachteil. Der kleine Raum, der man möglichst funktional und optisch ansprechend gestalten muss. Die Lösung steckt in einer sorgfältigen Planung und der geschickten Wahl der Möbel, Farben und Dekorationen, so dass Ihr kleiner Raum nicht eng und dunkel aussieht. Wenn Sie auf der Suche nach Einrichtungstipps für kleine Küche sind, dann sehen Sie sich diese interessanten Beispiele an, die den wenigen Raum optimal nutzen. Überzeugen Sie sich selbst, dass eine kleine Küche schön und funktional zugleich sein kann.
Einrichtungstipps – Die kleine Küche optisch vergrößern
Um die kleine Küche optisch zu vergrößern, müssen Sie Möbel und Fliesen in hellen Farben auswählen. Dunkle Farben verkleinern optisch den Raum, während helle Farben mehr Licht ins Zimmer bringen. Wählen Sie eine weiße Küchenzeile mit klaren Linien und einen Glas-Spritzschutz. Das Licht wird im Glas reflektiert und macht die Küche größer erscheinen. Eine andere interessante Idee wäre Glasregale mit zusätzlicher LED-Beleuchtung oder aber ein Spiegel als Deko.
Einrichtungstipps und passende Möbel
Oft werden für kleine Küchen Möbel nach Maß gefertigt. Das ist eine kostspieligere Lösung als der Kauf einer fertigen Küchenzeile, aber bietet die Möglichkeit, die Möbel nach Ihren individuellen Bedürfnisse anzuordnen. Die Küchenzeile in L- und U-Form ist eine gute Idee, denn es bleibt oft Platz für eine Esstheke. Wählen Sie Einbaugeräte und mehrere Oberschränke, damit der Platz bis zur Decke optimal genutzt wird.
Beleuchtung in der kleinen Küche
Die Beleuchtung in einer kleinen Küche ist sehr wichtig, weil durch die geschickte Platzierung der Leuchten kann man interessante Effekte erzeugen. Verzichten Sie auf die großen Hängelampen und installieren Sie LED-Streifen und Einbauleuchten, die elegant aussehen und weniger Platz einnehmen.
Offene Küche einrichten
Die offene Gestaltung macht kleine Räume größer wirken. Die Wohnküche erlaubt dem Koch, die Speisen vorzubereiten und sich zur gleichen Zeit mit den Gästen im Wohnzimmer zu unterhalten. Der Nachteil dieses offenen Konzeptes ist die Notwendigkeit, tadellose Ordnung in der Küche zu schaffen, denn alles ist „in Sicht“.
weiße Wohnküche mit Esstheke und lila Glas-Spritzschutz als Akzent
kleine weiße Küche mit Kochinsel
Holzschrankfronten und weiße Arbeitsplatte
drei Reihen Oberschränke für mehr Stauraum
die Möbel im Essbereich mal anders anordenen
im rustikalen Landhausstil gestalten
romantischer Landhausstil
Moderne Küche in hellen Farben und Glasoberflächen
Oder vielleicht Küche zum Wohnzimmer öffnen?
Küche mal anders
Küchenidee mit Esstisch
Kochinsel und Bartresen in einem
Wohnküche in U-Form
offene Küche kleiner Raum
Tischlösung für sehr kleine Küchen
kleine Wohnküche mit Bartresen
schmale Küche